Erstmals Microsoft-Tablets bei u:book
-
- Bild: www.ubook.at
Auch 2014 gibt es wieder die Aktion "u:book", bei der Schüler, Studenten, Lehrende und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen günstig Hardware beziehen können. Die Aktion läuft noch bis 19. Oktober 2014.
Der Hintergrund von u:book
Ziel der Aktion ist es seit Anbeginn, für den Bildungsbereich Hardware zu günstigen Konditionen mit Augenmerk für Qualität und Investitionsschutz zu bieten. Es geht also nicht darum, möglichst günstige Geräte zu verkaufen. Vielmehr ist es wichtig, den Käufern verlängerte Garantiezeiten anzubieten und Geräte ins Sortiment aufzunehmen, die für den Bildungsbereich wichtige Kriterien erfüllen. Die Auswahl der Hardware beruht dabei auf den Ergebnissen des Projektes "Neptun" der ETH Zürich. In dieser Evaluation wird vor allem auf Punkte wie Robustheit, Gewicht, Akkulaufzeit, Auflösung, Linux-Kompatibilität, Preis und Lieferumfang Wert gelegt.
Heuer auch mit Microsoft Surface
Zum ersten Mal ist heuer bei u:book auch Microsoft mit den Surface-Geräten vertreten. Gewählt werden kann dabei aus fünf verschiedenen Konfigurationen. Das günstigste Tablet verfügt beispielsweise über einen Intel Core i3 Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB SSD. Die Kosten dafür betragen etwa 720 Euro. Das performanteste Tablet geht mit einem Intel Cor i7 Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD an den Start. Diese Leistung schlägt sich natürlich auch bei u:book in einem deutlich höheren Preis von etwa 1.750 Euro nieder. Im Vergleich zum Einzelhandel beträgt die Ersparnis bei u:book für die Surface-Tablets zwischen 10 und 13 Prozent.
Nähere Informationen
Alle weiteren Informationen sowie eine Übersicht über das komplette Sortiment erhalten Sie auf www.ubook.at