Kinderbetreuung
-
- © iStock/Thinkstock
Die Kinderbetreuung ist ein wesentliches Thema - vor allem für Eltern, die beabsichtigen wieder in den Beruf zurückzukehren. Wir haben Informationen über Betreuungsangebote und Kindererziehung gesammelt.
- Formen der Kinderbetreuung
Um die ideale Betreuungsform zu finden, ist eine rechtzeitige Erkundigung und Anmeldung notwendig. - Beihilfen
Unter bestimmten Voraussetzungen kann um Kinderbetreuungsbeihilfen angesucht werden. - Integration von Kindern mit Behinderungen
Mehr Informationen zum Eintritt in den Kindergarten speziell für Kinder mit Behinderungen. - Kinderbetreuung in Oberösterreich
Im Kindernet finden Sie weitere Informationen zu Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich.
-
Mein Kind in der Schule
Nicht nur die Schüler sehen dem neuen Schuljahr mit Spannung entgegen, auch die Eltern machen sich Gedanken: wird sich mein Kind wohlfühlen, wird es Freunde finden, wird es im Klassenverband aufgenommen werden. Detailansicht
-
Buch für Jungeltern: Erzähl mir meine Welt
Die Leseförderung in Oberösterreich setzt nun schon bei den Jüngsten an. Ein Buchpaket unter dem Motto "Erzähl mir meine Welt", soll Eltern bereits von Geburt ihres Kindes an, die Bedeutung von Sprachförderung und des Lesens vor Augen führen. Detailansicht
-
Zeitalter der Helikopter-Eltern
Josef Kraus hat mit seinem Buch "Helikopter-Eltern - Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung" scheinbar einen Nerv getroffen. Sein Buch verkauft sich bestens (4. Auflage) und wird nun sogar ins koreanische übersetzt. Was ist dran an den Helikopter-Eltern? Detailansicht
-
Lernschwierigkeiten - Ursachen
Manche Kinder brauchen eine zweite Chance. Ted Pawloff weist in seinem Vortrag auf Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten hin. Detailansicht
-
"Auf dieses Ergebnis können alle stolz sein"
Als "sehr schönen Tag" definierte Bildungslandesrätin Mag. Doris Hummer den 6. Februar. Es war der Tag, an dem sie die Ergebnisse der im Herbst 2013 durchgeführten Elternbefragung zur Kinderbetreuungssituation in Oberösterreich präsentierte und die sind "überaus positiv". Detailansicht
-
Kinderbetreuung auf einen Blick
Ab sofort gibt es eine kostenlose App, die es ermöglicht, sich alle institutionellen und flexiblen Kinderbetreuungsangebote Oberösterreichs einfach am Smartphone oder Tablet anzeigen zu lassen. Detailansicht
-
Eltern werden ist nicht schwer ...
... gute Eltern sein umso mehr. Auch Mama und Papa stoßen bei gewissen Problemen oft an ihre Grenzen. Beim 2. JAKO-O Familienkongress in Bad Ischl gab es Tipps und Hilfe für die 660 Interessierten. BildungsTV durfte einige Vorträge mit aufzeichnen! Detailansicht
-
Nächster Stopp: Elternhaltestelle
Raus aus dem Haus, hinein ins Auto, raus aus dem Auto und ab in die Schule - so sieht der morgendliche Alltag von immer mehr Volksschülern aus. Naheliegende Schlussfolgerung: Der Rückweg gestaltet sich in umgekehrter Reihenfolge ... Detailansicht
-
Entscheidung für eine Betreuungseinrichtung
Elternweb bietet einen umfangreichen Überblick sowie Infos zur Entscheidung für eine Kinderbetreuungseinrichtung. Detailansicht
-
Welcher Kindergarten ist der richtige?
Die Arbeiterkammer OÖ gibt Auskunft über Kindergärten und andere institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen Oberösterreichs. Im Kinderbetreuungsatlas können Sie herausfinden, ob es in Ihrer Gemeinde eine passende einrichtung gibt. Detailansicht