Die Powergirls des Schuljahres 2024/25
Unser traditionelles Power Girls Stiegenfoto im Powertower der Energie AG in Linz
Projekt

20 Jahre volle Kraft für Power Girls!

Seit dem Schuljahr 2005/06 macht die Education Group mit dem Projekt “Power Girls” AHS- und MS-Schülerinnen Lust auf eine Ausbildung und einen Beruf im MINT-Bereich. Heuer waren 141 Mädchen aus 15 Schulen aus ganz Oberösterreich mit dabei. Beim festlichen Abschluss im Power Tower der Energie AG gab es für unsere Powergirls eine tolle und lehrreiche Experimentiershow mit Bernhard Weingartner und viele glückliche Gesichter. 

Ein Projekt mit großen Zielen

Technische Berufe aus erster Hand erleben: Das ermöglicht die Education Group im Auftrag des Landes Oberösterreich mit dem Projekt „Power Girls“ seit mittlerweile 20 Jahren. Die Schülerinnen der 6. Schulstufe AHS und Mittelschule besuchen Unternehmen und Bildungseinrichtungen in unmittelbarer Umgebung der Schule. Die Mädchen erhalten so einen praxisnahen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe. Das macht Mut, neue Dinge auszuprobieren, weckt ihr Interesse für eine Ausbildung und eine spätere Arbeit in diesem Bereich und bricht mit traditionellen Geschlechterklischees bei der Berufswahl.

Experimentieren und feiern im Power Tower

Im Jubiläumsjahr 2024/25 waren 141 Mädchen von insgesamt 15 Schulen aus ganz Oberösterreich am Start: Sie machten Exkursionen zu 20 Firmen und Bildungseinrichtungen, besuchten in Summe 49 Workshops im Themenfeld Technik, Handwerk und Naturwissenschaft, erstellten kreative Werkstücke und konnten so ihre Talente und Begabungen weiterentwickeln.

Dabei sammelten sie durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Teamzusammenarbeit wertvolle Punkte: Alle Powergirls erhielten zum Abschluss je nach ihrer Platzierung Experimentierkästen, Roboterbausets oder solarbetriebene Fahrzeuge.

Erfolge aus 20 Jahren

Gefeiert wurden beim Abschlussevent nicht nur die diesjährigen Highlights, sondern auch die Erfolge der vergangenen 20 Jahre: Projektgründerin Regina Fechter machte den Mädchen Mut, neue Wege zu probieren und nach den Sternen zu greifen. Stefanie Schröttner berichtete von ihrem Weg vom Powergirl im Schuljahr 2008/09 zur Elektronikerin bei der Firma Fronius. Und Leonhard Schitter, CEO der Energie AG, lobte die Kreativität und den Entdeckergeist der Mädchen. Jede Powergirls-Gruppe bekam zudem anlässlich unseres Jubiläums im Rahmen der Jahreschallenge die Aufgabe, auf 2 Holzwaben Glückwünsche zu gestalten. Die Waben wurden dann zusammengelegt und es entstand ein wunderbares kreatives Gebilde, das sogar Soundeffekte und Beleuchtung beinhaltete!

Ein paar Zahlen, Daten und Fakten

In den letzten 20 Jahren haben 71 verschiedene Schulen am Projekt teilgenommen, viele davon immer wieder. Zählt man die Schulteilnahmen, waren das 409 an der Zahl! 1223 Workshops wurden von 97 Workshopanbietern - Firmen, HTLs, Institutionen - durchgeführt. 

Alle Informationen zu “Power Girls”

Weitere News

Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden
Scroll Top