historisches Bild von Anton Bruckner, Noten und Bruckner-Kopf als Silhouette
Schule.at

Anton Bruckner im Unterricht: Eine Entdeckungsreise durch sein Leben und seine Musik

Anton Bruckner steht im Jahr 2024 im Mittelpunkt weltweiter Aufmerksamkeit: Zahlreiche Veranstaltungen und Highlights prägen das Jubiläumsjahr. Seine Musik erklingt rund um den Globus und begeistert Menschen auf allen Kontinenten. Doch wie lässt sich Anton Bruckner für Schüler
erlebbar machen? Die Education Group hat sich in Zusammenarbeit mit der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 dieser Aufgabe angenommen und eine inspirierende Lernwelt geschaffen, die den berühmten oberösterreichischen Komponisten auf lebendige Weise zugänglich macht – visuell, auditiv und interaktiv.

A wie Anton Bruckner

In 6 spannenden Videoepisoden begeben sich die beiden Pädagoginnen und Kulturvermittlerinnen Edith “Eche” Wregg und Lydia Zachbauer auf eine spannende Reise rund um den oberösterreichischen Komponisten Anton Bruckner. 

Anton Bruckner in der Klasse

Die neue Lernwelt beinhaltet auch spannende und einfach umsetzbare Praxisübungen für den Einsatz im Unterricht - ganz einfach zum Mitmachen! Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Die Übungen sind ab der 4. Schulstufe einsetzbar! Sie entstanden in Kooperation mit Albert Landertinger (Posaunist im Bruckner Orchester Linz, Leiter der Orchesterwerkstatt Move.On, leidenschaftlicher Musikvermittler) und Edith "Eche" Wregg (Musikerin, Musikpädagogin, Kunst- und Musikvermittlerin) in Kooperation mit der Adalbert Stifter Praxisvolksschule und der Volksschule Kronstorf​​​​​​​!
 

Zur Lernwelt “Anton Bruckner”

Weitere News

Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden
Scroll Top