
Innovativer Schulzubau am BRG Schloss Wagrain
Am Bundesrealgymnasium Schloss Wagrain im oberösterreichischen Vöcklabruck sind die ersten Bauarbeiten zur Modernisierung der Schule erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des umfassenden Projekts wurde ein komplett neuer Schultrakt mit einer Gesamtfläche von 1.695 Quadratmeter gebaut, wodurch moderne und großzügige Räume für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler geschaffen wurden. Diese Verbesserungen sollen die Arbeits- und Lernbedingungen langfristig optimieren.
Neue Maßstäbe für Lernumgebung und Bildungsqualität
Am 18. Oktober 2024 wurde der Zubau im Beisein von Bildungsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer, dem Schulleiter Manfred Kienesberger und Lehrer Werner Hittenberger im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit präsentiert.
Bildungsreferentin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander:
„In Oberösterreich stehen wir für eine Überzeugung, dass Bildung die Chance für junge Menschen ist, sich für ihre Zukunft zu rüsten. Wir denken Bildung nicht in starren Systemen, sondern in vitalen Chancen und wollen unseren Jüngsten die Möglichkeit geben, ihre Talente voll zu entfalten. Bildung ist der Schlüssel für ein gelingendes Leben und diese Modernisierung in mehreren Etappen leistet einen entscheidenden Beitrag dazu. Ich wünsche allen Schüler:innen, Lehrkräften sowie dem Schulleiter Manfred Kienesberger viel Freude im neuen und modernen Lernumfeld.“