Kinder steuern im Rahmen der WIDI-Abschlussveranstaltung Roboterarme
Bildungsland OÖ

WIDI: Roboter als heimliche Helden

Beim Projekt WIDI - Werken in der Industrie haben 250 Schülerinnen und Schüler von 16 AHS in ganz Oberösterreich heimische Betriebe besucht. Dabei haben sie einen besonderen Einblick in moderne Produktion und Technik erhalten und dieses Wissen gleich angewandt. Zum Schulschluss haben sie ihre Werkstücke im Museum Welios in Wels präsentiert.

Schrifttafeln, Sessel und Roboter

Löten, programmieren, betonieren: Zum siebenten Mal eröffnete das Projekt WIDI - Werken in der Industrie AHS-Schülerinnen und -Schülern einen First-Hand-Einblick in die heimische Wirtschaft. Und sie haben auch selbst Hand angelegt: Schrifttafeln aus Stein und Beton, Sitzkissen und Klappsessel, selbstprogrammierte Zufallsgeneratoren und vor allem Roboterarme waren die Werkstücke, die die rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des heurigen Jahres zu Schulschluss im Museum Welios in Wels präsentiert haben. 

Einblick in reale Wirtschaft

Entstanden ist die Idee für WIDI vor zehn Jahren in Zusammenarbeit der Industriellenvereinigung OÖ und der Bildungsdirektion OÖ.  Seither haben insgesamt ungefähr 1.500 Kinder der 2. bis 4. Klasse Unterstufe mitgemacht. Zahlreiche namhafte Unternehmen aus ganz Oberösterreich haben ihre Tore und ihre Lehrwerkstätten geöffnet und den Kindern gezeigt, wie moderne Industrie funktioniert. Besonders beeindruckend fanden die Schülerinnen und Schüler die automatisierten Prozesse und die Roboterarme in den Fertigungshallen.

Neugierde und Berufsorientierung

WIDI soll den Unterricht in Technik und Design um praktische Einblicke in die reale Wirtschaft mit ihren Produktionsmethoden und Materialien ergänzen. Das weckt das Interesse für technische und naturwissenschaftliche Ausbildungen. Zudem vermittelt es konkrete Berufsbilder und hilft so bei der Berufsorientierung. Interessierte Schulklassen können sich bei der Bildungsdirektion OÖ für die Teilnahme bewerben. 

Weitere News

Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden
Scroll Top