-
Frag Jimmy - Lehrlingsinformationen
Website der Wirtschaftskammer Niederösterreich zum Thema Lehrberuf mit kurzen Interessenscheck, Berufsquiz und Bewerbungscoach. Zusätzlich gibt es eigene Angebote für Lehrer*innen. Detailansicht
-
Frauenberatungsstelle, Familienberatungsstelle Oberpullendorf
Die Frauenberatungsstelle ist eine Anlaufstelle für Mädchen auch wenn es um das Thema Beruf und Ausbildung geht.
Detailansicht -
Frauenratgeberin
Die Online-Version der Frauenratgeberin ist ein übersichtliches Nachschlagewerk mit alphabetisch gereihten Stichwörtern, Kontaktadressen sowie umfangreichen Informations- und Serviceangeboten. Detailansicht
-
Frauenservice- und Familienberatungsstelle Wolfsberg
Berufsberatung für Jugendliche, WiedereinsteigerInnen oder BerufsumsteigerInnen, Information über Kurse, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Lehrstellen- und Arbeitsplatzsuche.
Detailansicht -
Frauenstiftung Steyr
Die Frauenstiftung Steyr bietet Mädchen und Frauen Beratung zu Berufsausbildungen, Weiterbildungen und Arbeitsmarktsituation.
In Berufsorientierungskursen für Wiedereinsteigerinnen und für handwerklich - technisch interessierte Frauen können Interessen und Begabungen entdeckt werden. Detailansicht -
FrauenTrainingsZentrum Rohrbach
Das FrauenTrainingsZentrum Rohrbach bietet Frauen und Mädchen des oberen Mühlviertel Beratung, Berufsorientierung und Weiterbildungsangebote.
Aktuelle Projekte sind u.a eine Technik Rallye für Mädchen. Detailansicht -
Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“
Arbeitsmarktpolitische Beratung für Frauen und Mädchen in Neusiedl/See.
Detailansicht -
Future Jobs – Lehre
KFZ-Elektrikerinnen, EDV-Technikerinnen, Technische Zeichnerinnen und noch mehr junge Frauen (und Männer) in technischen Berufen erzählen in kurzen Interview-Sequenzen, was ihnen an ihrem Job am besten gefällt.
Detailansicht -
Geschlechtssensible Berufsorientierung im Mädchenzentrum Amazone
Überblick über Projekte, Maßnahmen und Angebote zu geschlechtssensibler Berufsorientierung und beinhaltet eine breite Methodikpalette für die praktische Umsetzung. Detailansicht
-
IBOBB-Café
Das IBOBB-Café steht innerhalb der „Bildungs-Service-Stelle“ als Wegweiser allen Menschen offen, die eine Berufs- oder Ausbildungsentscheidung zu treffen haben. Detailansicht
-
IfS-Spagat
Spagat ist ein Modell zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit erheblichen Behinderungen. Spagat unterstützt, begleitet und vermittelt aktiv bei der beruflichen Integration und setzt in den Bereichen Freizeit und Wohnen Prozesse in Gang.
Detailansicht -
Industriekarriere
Die WKO Kärnten informiert auf dieser Seite über Berufe in der Industrie.
Detailansicht -
Interface Wien
Interface Wien fördert die gesamtgesellschaftliche Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Detailansicht
-
Jobtalks 2.0: Dein WWWeg zum Job
Jobtalks 2.0 ist ein Workshop-Angebot für Jugendliche und MultiplikatorInnen, das von der Abteilung Jugendpolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ) durchgeführt wird. Detailansicht
-
Jugend.Info LOGO: Infos rund um mögliche Aus-, Fort- und Weiterbildungswege (Stmk.)
Hier gibt es Infos rund um:
Bildungs- & Berufsorientierung, Bildungswege ab 14, Bildungswege ab 18, Nachholen von Abschlüssen, Fort- und Weiterbildung, Lerntipps & Nachhilfe und Referate & Recherche.
Detailansicht -
Jugendinfos in Österreich
Die insgesamt 28 Stellen in allen Bundesländern bieten ein flächendeckendes Service für junge Menschen zwischen 12 und 26 Jahren und bearbeiten jährlich rund 150.000 Anfragen zu allen jugendrelevanten Themen von Arbeit und Ausbildung über Wohnen und Mobilität bis hin zum Zivildienst. Detailansicht
-
Jugendkompass
Der Jugendkompass ist ein Berufsorientierungstest für Jugendliche bis 16 Jahre. In ca. 15 Minuten erhält man individuell passende Berufsvorschläge aus einem Pool von rund 1.000 Berufen. Detailansicht
-
Jugendplattform des AMS
Auf dieser Webseite, die speziell für Jugendliche gemacht ist, bekommst du Auskunft, zahlreiche Infos über Berufsfelder, Berufsfindung und Bewerbungstraining.
Detailansicht -
Kompass Mädchenberatung (Salzburg)
Die Beratungsstelle KOMPASS veranstaltet Workshops für Schülerinnen rund um die Themen Berufsorientierung und Bewerbungstraining im gesamten Bundesland Salzburg. Die Dauer eines Workshops beträgt zwischen drei und sechs Unterrichtseinheiten. Detailansicht
-
Kompetenzzentrum dafür
dafür ist das regional wirksame und landesweit tätige Kompetenzzentrum in Vorarlberg für die Vermittlung von Menschen mit Beeinträchtigung/Benachteiligung in die freie Wirtschaft.
Detailansicht -
Kostenloser Studienwahltest
Auf dieser Plattform finden sich rund 21.500 Angebote aus Österreich und Deutschland samt Beschreibung. Darüber hinaus hilft ein 2stündiger Online-Test ein passendes Studium auszuwählen. Detailansicht
-
KOST Tirol
Die KOST Tirol informiert Jugendliche, Erziehungsberechtigte, Einrichtungen, Schulen und Unternehmen sowie FachexpertInnen zu Themen rund um AusBildung bis 18 und den Übergang Schule – Beruf. Detailansicht
-
Lehrstellenbörse
Die Website der Wirtschaftskammer nutzen Betriebe zur Stellenausschreibung. Lehrlinge können aus 4000 Angeboten wählen. Detailansicht
-
Mädchenmacht
Auf der mädchenMACHT-Homepage findest du alles über coole Berufe in der Informationstechnologie (IT) und jede Menge Spiel und Spaß.
Die wichtigsten Links zu allen IT-Projekten, Schulen & Ausbildungen, Adressen und Infos gibt es hier. Detailansicht -
Mädchenzentrum Klagenfurt
Im "Mädchenzentrum Klagenfurt“ können sich Mädchen kostenlos und anonym beraten lassen, aber auch Workshops zu unterschiedlichen Themen wie Berufswahl und Lebensplanung, Konflikte in der Familie, Selbstbehauptung, Liebe und so weiter besuchen. Detailansicht