• Mafalda - Beratungsstelle für Mädchen

    Junge Frauen von 15 bis 24 Jahren werden bei Mafalda im Auftrag des AMS auf dem Weg in ihren Beruf / in ihre Qualifizierung begleitet. Mit Beratung und einer Reihe von interessanten Workshops.
    Detailansicht

    Website

  • Materialien für die Berufsorientierung der AK OÖ

    Die Berufswahl ist eine wichtige Lebensentscheidung, die an Jugendliche hohe Anforderungen stellt. Die AK OÖ unterstützt die Jugendlichen, ihre Eltern und Lehrer/-innen bei dieser wichtigen Entscheidung und stellt Materialien für den Berufsorientierungsprozess als Download zur Verfügung. Detailansicht

    Website

  • meine TECHNIK

    „meine Technik“ ist die Informationsplattform für Technikerinnen der Zukunft. Jedes Mädchen und jede Frau kann hier „ihre“ ganz persönliche Technik finden, aber auch für interessierte PädagogInnen, engagierte Unternehmen oder unterstützende Eltern gibt es zahlreiche spezifische Angebote. Detailansicht

    Website

  • Möglichkeiten nach dem 8. und 9. Schuljahr

    Ein Informationsfilm von AMS Arbeitsmarktservice Österreich und WIFI / WKO Österreich zur Berufsorientierung. Detailansicht

    Video (YouTube)

  • MonA-Net

    MonA-Net ist ein Online-Netzwerk, das vor allem Mädchen und junge Frauen in ganz Österreich anspricht und ihnen die Möglichkeit gibt, sich hier zielgruppengerecht zu informieren. Detailansicht

    Website

  • NEBA

    Österreich verfügt mit dem Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) über ein sehr ausdifferenziertes und bedarfsgerechtes System zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung und ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen. Detailansicht

    Website

  • open your eyes - Schulvorträge zu persönlichkeitsbildenden Themen

    Schulvorträge zu Themen wie persönliches Informationsmanagement, Lernen mit allen 5 Sinnen, persönliches Wissensmanagement, Einführung in das Projektmanagement, Stellenbewerbung/Vorstellungsgespräch, Human Ressources - was macht HR? etc. werden von der VWG unentgeltlich angeboten. Detailansicht

    Website

  • Orientierungschecks für Jugendliche der Wirtschaftskammer Wien

    Für alle, die sich demnächst entscheiden müssen/dürfen, wohin ihre weitere Ausbildung führen soll, können die Orientierungschecks, die die Wirtschaftskammer für die verschiedenen Branchen anbietet, eine wertvoll Entscheidungshilfe sein. Detailansicht

    Website

  • Programm 18plus

    Studien- und Berufsentscheidungen werden für Schulabsolvent/innen immer komplexer. Dass die getroffenen Entscheidungen nicht immer treffsicher sind, belegt die hohe Anzahl an Studienabbrecher/innen. Detailansicht

  • Projekt BerufsFindungsBegleiterin

    Wir begleiten dich bei Lehrstellensuche, bei Berufs- und Bildungswahl.
    BerufsFindungsBegleiter*innen sind Anlaufstelle für lehrstellensuchende Jugendliche bzw. für jene Jugendliche, die sich im Berufs- oder Bildungswahlprozess befinden und Informations- und Unterstützungsbedarf benötigen. Detailansicht

    Website

  • Projektlandschaft für Jugendliche mit Behinderung

    Die Koordinationsstelle Jugend – Bildung – Beschäftigung hat im Zuge der allgemeinen Veränderungen in der Projektlandschaft für Jugendliche in Wien auch eine Projektlandschaft für Jugendliche mit Behinderung (im Alter von 15 bis 24 Jahre) angefertigt. Detailansicht

    Website

  • ROBERTA - Mädchen erobern Roboter - Regionalzentrum Wien

    Roberta will bei Mädchen und Frauen Interesse für Technik, Naturwissenschaften und Informatik wecken und Verständnis für technische Systeme fördern und nutzt dazu die Faszination von Robotern.
    Detailansicht

    Website

  • Science Pool VIF

    Gemeinnütziger Verein zur Förderung von MINT und Forschung - Projekte für Kinder und Jugendliche Detailansicht

    Website

  • Signs For Handshakes

    Die Projektpartnerschaft zum Erasmus+ Projekt „Signs For Handshakes“ hat sich zum Ziel gesetzt die Jobchancen und -möglichkeiten für gehörlose Jugendliche am ersten Arbeitsmarkt zu verbessern und eine stärkere Verbindung zwischen dem Beschäftigungssektor und der Gehörlosencommunity zu schaffen. Detailansicht

    Website

  • spacelab!

    Die Produktionsschule spacelab, kurz spacelab, ist ein niederschwelliges arbeitsmarktpolitisches Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren, die einen erhöhten Bedarf an begleitender Unterstützung bei der Bildungs- und Berufsplanung haben. Detailansicht

    Website

  • Sprungbrett für Mädchen

    Hier finden Mädchen und junge Frauen Informationen zu den vielfältigen Angeboten von sprungbrett – von Beratungsgesprächen bei Fragen des Erwachsenwerdens, BO-Workshops, Selbstverteidigungskursen bis hin zu Kursangeboten wie youngFIT und dem Mädchen-Berufs-Zentrum, oder Trainings bei spacelab_girls. Detailansicht

    Website

  • Studien-Interessenstest der deutschen Hochschulrektorenkonferenz

    Eine gute Gelegenheit, sich Studienrichtungen zu informieren, die zu den eigenen Interessen und Neigungen passen, bietet der Studieninteressenstest der deutschen Hochschulrektorenkonferenz. Dieser kann kostenlos und online auch von Österreich aus gemacht werden. Detailansicht

    Website

  • Studien- und Maturant*innenberatung der ÖH

    Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) unterstützt (angehende) Studierende bei der Klärung aller Fragen rund ums Studium. Außer der Beratung für Studierende/Maturierende gibt es auch die Möglichkeit einer Beratung vor Ort in Schulen. Detailansicht

    Website

  • studienwahl.at

    Ziel des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) ist es, Sie in Ihrer Studienentscheidung und Phase der Orientierung zu unterstützen und Ihnen die zur Auswahl stehenden Ausbildungen aufzuzeigen. Detailansicht

    Website

  • Studieren.at

    Studieren.at ist ein Portal rund um das Studieren in Österreich, mit Links zu Universitäten und Fachhochschulen, mit Beschreibungen von Studienrichtungen und mit einer Jobbörse. Detailansicht

    Website

  • Unentdeckte Talente

    Diese Website richtet sich an Jugendliche, die keine über die Pflichtschule hinausgehende Bildung oder Ausbildung abgeschlossen haben. Ihnen soll eine Hand gereicht werden, um selbst aus dieser Situation herauszukommen. Detailansicht

    Website

  • Verein Amazone

    Die Verschränkung von Praxisprojekten mit Angeboten zur Qualifizierung und Weiterbildung im Verein Amazone ermöglicht einen Zugang, der von den Mädchen und ihren Lebenswelten ausgeht. Detailansicht

    Website

  • Verein Bildung und Beruf

    Der Verein Bildung und Beruf bietet zu einer Vielzahl an Themen in den Bereichen Bildung & Beruf sowie Weiterbildung Seminare, Vorträge und Schulungen. Detailansicht

    Website

  • Video: TAZ - Test und Ausbildungszentrum Kärnten

    Das Test- und Ausbildungszentrum ist eine europaweit einzigartige Einrichtung, die Betriebe und Jugendliche zusammenführt. Sowohl die Kärntner Schulen als auch die Kärntner Betriebe sind vom Test- und Ausbildungszentrum begeistert und nutzen diese Einrichtung zur Berufsorientierung. Detailansicht

    Video (YouTube)

  • whatchaSKOOL

    Die whatchaSKOOL hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren Motivation, Inspiration und Informationen zum Thema Berufsorientierung zu vermitteln. Detailansicht

    Website