News
-
Lesemonat April - lese, wer will!
Der April hat sich traditionell zum Lesemonat in Österreich etabliert. 1995 erklärte die UNESCO auf Antrag Spaniens den 23. April zum Welttag des Buches. Dieser wurde im Gedenken an Cervantes, Shakespeare und de la Vega initiiert und soll auf die Wichtigkeit von Büchern und Lesen aufmerksam machen.
-
TICK – TOCK – TACK, lieber Regen komm‘ herab!
Jetzt wird's launig! Die neue Philou-Geschichte für den April ist da! Dieses Mal wird ein Regentanz aufgeführt. Das digitale Blätterbuch sowie PDFs und Bildgeschichte gibt es wieder, wie gewohnt, als Download oder zum Online-Ansehen für alle oö. PädagogInnen kostenlos. Viel Freude damit! :-)
-
Umwelterziehung mit Bobby Bottle: Glasrecycling macht Spaß
Unterrichten Sie eine 3. oder 4. Klasse an einer österreichischen Volksschule? Wenn ja, könnte Bobby Bottle Ihr Gast sein! Die für Schulen kostenlose Aktion 'Richtig Altglas sammeln mit Bobby Bottle' ist speziell für Kinder in der 3. und 4. Klasse Volksschule entwickelt.
-
KiJA on Tour: Wer oder was ist normal?
Wer oder was ist normal? Wer bestimmt, was normal ist und was nicht? Diesen Fragen geht die KiJA auf ihrer OÖ Tour nach und hat für Kinder und Jugendliche ein Theaterstück und Musical produzieren lassen. Es geht um Normvorstellungen, Individualität und Toleranz.
-
Miniweb Frühblüher
Das Miniweb informiert über Frühblüher generell und beleuchtet einige Vertreter wie Schneeglöckchen, Krokus, Tulpe ua. im Speziellen. Dazu warten Steckbriefe, Arbeitsblätter und Übungen (Printmaterial und Online-Übungen), Medien und Bildergalerien. Ein Service der Education Group.
-
Die optimale Schultasche – worauf es beim Kauf ankommt
Die Wahl der optimalen Schultasche ist gar nicht so einfach. Für Kinder zählen in erster Linie die Farbe und das Motiv, das die Schultasche zieren soll. Ob beim Kauf auch Aspekte wie Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Umweltfreundlichkeit beachtet werden, liegt dann meist an den Eltern.
-
Mein unsichtbarer Gartenzaun – #metoo in Kindergarten, Schule und Familie
Wir alle, egal ob Kind oder Erwachsener, haben etwas gemeinsam: Wir haben eine Grenze, und zwar unseren Körper. Haut, Haare, Nägel – all das kann man von außen sehen. Doch haben wir noch eine weitere Grenze: den unsichtbaren Gartenzaun. Davon erzählt dieses Buch, das ein aktuelles Thema anspricht.
-
Zahlen sind mehr als eine kleine Nummer
Wie können die Weichen für das Rechnen von Anfang an richtig gestellt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer ganztägigen Fortbildung für das gesamte Kollegium des Johannes-Falk-Hauses in Hiddenhausen (DE).
-
MINT-Gütesiegel – vom Kindergarten bis zur Matura
Die zweite Ausschreibungsrunde für das MINT-Gütesiegel ist gestartet! Nun sind erstmals auch elementarpädagogische Bildungseinrichtungen und Berufsschulen eingeladen, sich zu bewerben.
-
TIPP!
-
Das "Schreckgespenst Note"
Wenn Kinder in die Schule kommen, bekommt das Lernen eine ganz neue Dimension - und vor allem: Das Lernen bzw. der Erfolg des Lernens wird beurteilt.
-
-
Tool-Tipp
KenKen Creator - Rechenrätsel erstellen
KenKen ist ein Zahlenrätsel ähnlich wie Sudoku. Es sind jedoch keine Zahlen, sondern... DetailansichtWeitere Tools -
DAZ-Lernpaket
DAZ-Lernpaket: Hoftiere
Das Material eignet sich zur Erarbeitung und Festigung des Grundwortschatzes. Es ist für den Einsatz... DetailansichtMehr auf daz.edugroup.at -
Beispiel des Monats
Wie das Wetter sein kann
Die Schüler/innen führen einfache Experimente durch und dokumentieren den Prozess zugleich mit... DetailansichtAlle Infos zu digi.komp4