-
Digitalfotografie
Die digitale Fotografie ist aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken, denn die Vorteile wie schnelle Verfügbarkeit, sofortige Aussortierung misslungener Aufnahmen und vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten liegen klar auf der Hand. Detailansicht
-
Geocaching
Geocaching wird zum neuen "Volkssport". Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Senioren gehen ins Gelände, folgen der Satellitennavigation, lösen Aufgaben und suchen "Caches" (Schätze). Diese moderne Form der "Schnitzeljagd" verspricht geniale Ferien und birgt auch Chancen für Unterricht und Schule. Detailansicht
-
Aus ALT mach NEU
Durch kreative Ideen bekommen vermeindlich unbrauchbare Produkte oder Kleidungsstücke einen neuen originellen Verwendungszweck. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Devise heißt: Nichts wegwerfen - Neu gestalten! Detailansicht
-
Karten- und Planarbeit
Maßstab, Himmelsrichtung, Symbole,... all das gehört dazu, wenn man sich mit Hilfe einer Karte orientieren möchte. Volksschulrelevante Inhalte und Ideen von der Hinführung zum Thema bis zu weiterführenden Übungen und Hintergrundinformationen für Lehrer haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Detailansicht -
Schulreife
Unser Kind kommt in die Schule - die Aufregung ist groß und beginnt schon Monate zuvor mit der Feststellung der Schulreife. Welche Faktoren für Schulreife bzw. Schulfähigkeit ausschlaggebend sind und wie Kinder vor Schuleintritt bestmöglich begleitet und gefördert werden können verrät Ihnen diese Linksammlung. Lesen Sie rein, denn gerade PädagogInnen sind hier für viele Eltern immer wieder die erste Anlaufstelle. Detailansicht
-
Klanggeschichten
Klanggeschichten sind eine Möglichkeit, den Musikunterricht abwechslungsreich zu gestalten. Sie sind aber noch viel mehr! Rhythmische und gestalterische Fähigkeiten werden ebenso geschult wie genaues (Hin-)Hören, Rücksicht, Zusammenarbeit, ... Detailansicht
-
Direkte Rede
Mit Hilfe der direkten Rede werden wörtlich wiedergegebene Äußerungen oder Gedanken verschriftlicht. Das macht einen Text lebendig, verführt aber Kinder zum Endlos-reden-lassen. Dabei vergessen sie oft völlig auf die gesamte Zeichensetzung der wörtlichen Rede. Da hilft nur: üben - üben - üben... Detailansicht
-
Nöstlinger, Christine
"Geschichten vom Franz", "Das Austauschkind", "Die feuerrote Friederike", "Maikäfer flieg!"... diese und unendlich viele weitere Bücher von Nöstlinger sind wohl weit über die Grenzen hinaus bekannt. Hier finden Sie eine Zusammenstellung zur Person sowie Materialien zu einzelnen Büchern. Detailansicht
-
Schokolade
Schokolade ist ein Produkt, das uns von Kindheit bis ins hohe Alter den Alltag versüßt. Egal ob Sie eine weiße Schokolade, eine feine Milchschokolade oder eine edle Bitterschokolade bevorzugen, ein königlicher Genuss ist Schokolade auf jeden Fall. Detailansicht
-
Bodenturnen
Das Bodenturnen ist ein wichtiger Teil des Unterrichtsgegenstandes "Bewegung und Sport" und geht weit über die Rolle vorwärts und rückwärts hinaus! Wir haben für Sie Links rund ums Bodenturnen zusammengetragen! Viel Spaß beim Nachturnen! Detailansicht
-
Musikinstrumente
Ohne Musikinstrumente gibt es keine Musik. Es gibt Instrumente, die man unbedingt gehört und am besten auch gelernt haben sollte. Angefangen von alten Klassikern wie der Blockflöte bis hin zur E – Gitarre. Detailansicht
-
Verpackung, kreativ
Eine schöne Verpackung unterstreicht die freundliche Geste eines Geschenks. Man zeigt somit seinem Gegenüber, dass man sich Mühe gemacht hat und dass beim Verpacken an den anderen gedacht wurde. Dadurch wird bereits bei der Übergabe des Geschenks eine freudige Erwartung ausgelöst. Detailansicht
-
Hyperaktivität
ADHS ist eine medizinische Krankheitsbezeichnung für ein Störungsbild in der Kombination mit Aufmerksamkeitsschwäche, überschießende Impulsivität und oft extremer Unruhe (Hyperaktivität). Detailansicht
-
Sprichwörter
Sprichwörter und Redewendungen sind für Kinder ein interessantes und abwechslungsreiches Thema, welches zur Erweiterung des Wortschatzes beiträgt. In dieser Sammlung finden Sie dazu eine Fülle an Unterrichtsmaterialien zum Ausdrucken, aber auch für die Arbeit mit dem Computer in der Klasse. Detailansicht
-
Berufe in der Volksschule
Berufe und Arbeitswelt sind spannende Themen für den Sachunterricht in der Volksschule. Die Kinder sind meistens sehr interessiert und eifrig bei der Sache, wenn es um ihren Traumberuf geht. Detailansicht
-
Pets
Das Thema Haustiere - Pets bietet sich bestens für fächerübergreifendes Lernen in Sachunterricht und Englisch an. Englische Begriffe lernen, erste Wörter ganzheitlich lesen oder sogar schreiben, singen oder basteln zum Thema - ein bunter Reigen für den Englischunterricht. Detailansicht
-
Fledermaus
Viele Menschen haben Angst vor den kleinen geflügelten Säugetieren, dabei sind unsere Fledermäuse vollkommen harmlos und saugen kein Blut. Bei Einbruch der Dunkelheit kann man die kleinen vor dem Aussterben bedrohten Insektenjäger beobachten. Detailansicht
-
Leseinitiativen in Österreich
Österreich liest... zum einen natürlich in der Aktionswoche von 17.– 23. Oktober 2011, wo die Bibliotheken Österreichs die Lust am Lesen wieder in den Mittelpunkt stellen. Zum anderen aber auch in zahlreichen schulischen Projekten und Initiativen rund um das Thema Leseförderung. Detailansicht
-
Museum
Gerade Österreich hat eine vielfältige Museumslandschaft mit faszinierenden Ausstellungen zu bieten. Für Schülerinnen und Schüler muss ein Besuch nicht einmal mit großen Kosten verbunden sein. Im Gegenteil - es gibt zahlreiche kostenlose Möglichkeiten für Schulklassen. Lesen Sie nach! Detailansicht
-
Zeitmanagement für Lehrkräfte
Der Lehrberuf bietet sicher so manch geschätzte Vorzüge, wie eine relativ freie Zeiteinteilung, die Möglichkeit auch zu Hause zu arbeiten,... Allerdings werden oft gerade diese Vorteile zum Fallstrick. Die Korrekturarbeiten stapeln sich, der Unterricht muss noch vorbereitet werden... Detailansicht
-
Internationale Schulpartnerschaften
Internationale Schulpartnerschaften bieten LehrerInnen und SchülerInnen eine einmalige Gelegenheit, die Perspektiven ihres Lern- und Arbeitsalltags zu erweitern. Detailansicht
-
Grillen
Eine der ältesten Methoden des Garens von Lebensmitteln ist auch eine der beliebtesten - das Grillen. Damit man die auf diese Art veredelte Mahlzeit auch genießen kann und das "Spiel mit dem offenen Feuer" keine bösen Folgen hat, sollte man sich doch ein wenig informieren. Detailansicht
-
Harry Potter
Nun ist auch der letzte Film der Harry Potter-Reihe in den Kinos. Die Leserinnen und Leser der Bücher wissen natürlich schon längst wie es ausgeht. Trotzdem gibt es hier Links rund um die Figur Harry Potter, seine Welt, Basteltipps und einiges mehr. Detailansicht
-
Symmetrie
Im Geometrieunterricht ist Symmetrie bereits in der Grundstufe 1 ein wichtiges Thema, das zu Beginn sehr spielerisch und handlungsaktiv bearbeitet wird. In dieser Zusammenstellung finden Sie Arbeitsblätter, Karteien, Ideen für offene Unterrichtsformen, aber auch Ideen für den Einsatz des Computers. Detailansicht
-
Gottesdienstvorschläge Schulschluss
Schulische Schlussgottesdienste sind in erster Linie Dankgottesdienste. Viele beziehen die Absolventen, Schulabgänger und die kommende Ferienzeit ein. Auch die Freude, Freizeit ung die Schöpfung stellen oft ein Thema dar. Detailansicht