-
!NEU: Discovering a Sustainable Mindset
Im Rahmen des ERASMUS+-Projekts "ProfESus" wurde ein innovativer Blended Learning-Kurs für die Lehrerbildung erarbeitet, dessen Ziel es ist, zur Verbesserung des Bildungsangebots für nachhaltigen Konsum und Produktion im Rahmen professioneller Hauswirtschaft beizutragen. Detailansicht
-
¡Descubriendo España! - Spanien entdecken
In diesem Kurs mit dem Thema "¡Descubriendo España! - Spanien entdecken" werdet ihr einen Überblick über die spanischen Regionen erhalten und einzelne Regionen im Detail kennenlernen und sich näher mit den Sprachen Spaniens und ausgewählten spanischen Festen beschäftigen. Detailansicht
-
"Hörst du mich?" - Das Abenteuer Telekommunikation
Die Entwicklung der Kommunikation mittels Telefon im Laufe der Geschichte. Detailansicht
-
1x1 Training
Onlineübungen zum Trainieren des 1x1. Detailansicht
-
3eck
Kurs zum Thema Dreieck. Detailansicht
-
Abenteuer Wiese
Vor allem im Frühling kann man beinahe „das Gras wachsen hören“ – so schnell verändert sich die Lebensgemeinschaft Wiese. Gräser wachsen um die Wette, die Insekten eilen von Blüte zu Blüte und unzählige Tiere tummeln sich am Boden oder im Dschungel der Blätter. (Langzeitbeobachtung) Detailansicht
-
Absolutismus
Es geht um die Hintergründe des Absolutismus. Dabei sollen Textverständnis und -erfassung sowie die Abstraktion als erforderliche Skills gefragt sein. Detailansicht
-
Adjektive
In diesem digi.komp-Kurs setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Adjektiven auseinander. Detailansicht
-
Advanced Composition for the Digital Age
Der Lernplattform-Kurs "Advanced Composition for the Digital Age" beschäftigt sich mit dem Thema der geschriebenen Kommunikation der englischen Sprache bzw. im englischen Sprachgebrauch. Detailansicht
-
Advent
Warten auf Weihnachten: Geschichten, Spiele, Rätsel,...
Detailansicht -
Aggregatzustände
Materialien zu Aggregatzuständen und Aggregatzustandsänderungen unter besonderer Berücksichtigung des Stoffs Wasser. Detailansicht
-
AIDS - erworbene Immunschwächekrankheit
In diesem Kurs kannst du dich über HIV und AIDS informieren; du musst Fragen beantworten und danach in einem Quiz dein Wissen überprüfen.
Detailansicht -
Aktiv und Passiv
Deutsch 2. Klasse Wochenaktivität. Detailansicht
-
Akustik - die Lehre vom Schall
Grundlegendes Wissen über Entstehung und Ausbreitung des Schalls erwerben und anwenden können; Druck, Frequenz, Tonhöhe, Lautstärke, Schallgeschwindigkeit. Detailansicht
-
Akustische Experimente - Schräge Töne
Akustische Experimente. Detailansicht
-
Alexander der Große
In diesem digi.komp-Kurs versuchen die Schülerinnen und Schüler sich selbst über Alexander dem Großen zu informieren. Anschließend gibt es dazu einige Rätsel zu lösen. Detailansicht
-
Analyse eines Basketballwurfs mit Handy oder Tablet
Mit Hilfe einer entsprechenden App sollen die Schülerinnen und Schüler einen Basketballwurf analysieren. Dabei arbeiten sie mit Koordinatensystemen, Bewegungsdiagrammen und einem Tabellenkalkulationsprogramm. Detailansicht
-
Animations for the WWW
Dieser Kurs bietet Unterlagen für die Erstellung von Animationen für das WWW mit ActionScript3 und Flash.
Detailansicht -
Antikes Griechenland
Der Themenblock "Antikes Griechenland" als Millionenshow. Detailansicht
-
Arbeitsraum für Projektgruppen
Wie lassen sich Lernplattformen für die Arbeit von Projektgruppen einsetzen? Dieser Kursraum will einige Anregungen für die Onlinezusammenarbeit bieten. Detailansicht
-
Arbeitswelt - Kinderarbeit
In diesem digi.komp-Kurs setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema "Kinderarbeit" auseinander. Unter anderem werden Fragen beantwortet und ein kleines Rollenspiel vorbereitet. Detailansicht
-
Archimedisches Prinzip - Auftriebskraft
In einem Einstiegsvideo lernen die Schülerinnen und Schüler ein paar neue Begriffe wie Auftriebskraft kennen. Um mehr darüber zu erfahren, führen die Schülerinnen und Schüler in einem virtuellen Labor selbst Experimente durch. Detailansicht
-
Architektur
Gotik, Barock und Romanik. Drei verschiedene Baustile mit denen sich die Schülerinnen und Schüler in diesem Kurs auseinander setzen und verschiedene Aufgaben dazu lösen werden. Detailansicht
-
Architektur in Wien
Den SchülerInnen werden verschiedene Arbeitsaufträge und Aktivitäten zu den einzelnen Themenbereichen zur Verfügung gestellt. Hierbei werden Chats ebenso eingesetzt wie Tests, verschiedene HotPotatoes-Übungen oder Aufgaben. Detailansicht
-
Art History
Ein Lernplattform-Kurs zum Thema Kunstgeschichte in englischer Sprache. Detailansicht