Laptop am Schreibtisch

Klassenpinnwand & hallo!-App für die Volksschule

Klassenpinnwand: Genial einfach – ganz einfach genial!

Links für den Unterricht und Elterninfos ganz einfach und schnell posten, Videos ohne Ablenkung abspielen und Kindersuchmaschinen unkompliziert nutzen. Das ist genau das, was Sie brauchen? Mit der Klassenpinnwand und der hallo!-App stehen Ihnen zwei perfekt auf die Volksschule abgestimmte Tools zur Verfügung – für sicheren, einfachen und praxisnahen Einsatz im Unterricht und in der zwischen Eltern und Schule.

Ihre Vorteile

Einfache Bedienbarkeit

Beide Tools überzeugen durch eine benutzerfreundliche und logische Gestaltung, die insbesondere für den Einsatz in der Volksschule wesentlich ist.
 

Auf das Wesentliche reduziert

Die Klassenpinnwand und die hallo!-App konzentrieren sich auf die Features, die in der Praxis tatsächlich relevant sind – dies spart Zeit und Nerven. 

Datensicherheit & Privatsphäre

Die Erfassung von persönlichen Daten ist auf das Minimum reduziert. Alle Daten werden verschlüsselt übermittelt und in einem ISO 27.001 zertifizierten österreichischen Rechenzentrum gehostet.

Tools für internetgestützten Unterricht in der VS

Ausgehend von Anregungen und Diskussionen mit Pädagog:innen wurden die Klassenpinnwand und die hallo!-App gezielt für die Bedürfnisse von Volksschulen konzipiert. Die Klassenpinnwand bietet einen einfachen und kindgerechten Zugang zu den Informationen und Tools im Web – sei es für die Unterstützung im Unterricht oder im Erwerb und in der Förderung der Medienkompetenz der Kinder.

Digitaler Unterricht leicht gemacht!

Die Verwendung digitaler Tools ist in vielen Volksschulen etabliert. Klassische Lernmanagementsysteme sind für einen Einsatz in der Volksschule oft zu komplex oder mit einem hohen Zeitaufwand für die Vorbereitung und Befüllung der Inhalte verbunden. 

Hier setzt die Klassenpinnwand an, ein bewusst einfach gehaltenes Tool in kindgerechtem Design. Informationen und Aufgaben werden mit Hilfe sogenannter Pins erstellt.

Einsatzmöglichkeiten im Unterricht

Ausgewählte Links posten

So landen Kinder mit nur einem Mausklick an der richtigen Stelle im Web und können Inhalte für Internetrallyes, Recherchen, Freiarbeitsphasen oder die Hausübung gezielt aufrufen.

Eingebundene Kindersuchmaschine

Die Kinder können direkt von der Klassenpinnwand aus eine Suchanfrage an eine Kindersuchmaschine stellen – perfekt für die freie, sichere Recherche!

Online-Übungen einbinden

Mit der direkten Einbindung von Online-Aufgaben (z. B. H5P, Quizlet, LearningApps …) können die Kinder direkt Quizzes, Multiple Choice etc. zu Fachinhalten lösen oder ihre Lesegeschwindigkeit mit dem „Blitzleser“ unter Beweis stellen.

Videoeinbettung

Externe Videos werden direkt über die Klassenpinnwand abgespielt - werbefrei und ohne Ablenkung für die Kinder.

Fotoupload

Mit Hilfe des Fotouploads kann ein einfaches Fotoalbum erstellt werden, z. B. mit Bildern aus dem Unterricht, von einem Wandertag oder zu einem Fachinhalt. 

Infodrehscheibe & Organisatorisches

Immer up to date – die Klassenpinnwand hat sich als Tool für die Bereitstellung organisatorischer und administrativer Informationen bestens bewährt. Ob Elternpost, Hausübungen, Termine oder Stundenpläne - alle Infos übersichtlich an einem Ort.

Unterrichtsrelevante Informationen können schnell an Eltern weitergeleitet werden, die Klassenpinnwand fungiert auch als modernes Mitteilungsheft. Generell ist es für LehrerInnen immer mehr Pflicht, Internet und digitale Medien in den Unterricht einfließen zu lassen und für die Volksschule ist die Klassenpinnwand dafür das ideale Mittel.

Andrea Bertleff VS 1 in Marchtrenk, begeisterte Nutzerin der Klassenpinnwand

hallo! – die App zur Klassenpinnwand

Einfach, schnell und sicher kommunizieren

hallo! eröffnet Möglichkeiten zur einfachen und gezielten Elternkommunikation und erleichtert Ihnen Ihre organisatorischen Aufgaben im Schulalltag. Erledigen Sie Nachrichtenversand, Abstimmungen und Krankmeldungen datenschutzrechtlich ordnungsgemäß über hallo!.

Dieses Kommunikationstool, als praktikable und durchdachte Weiterentwicklung ergänzend zur Klassenpinnwand, garantiert eine sichere Kommunikation zwischen der Schule und den Eltern. Die App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar und kann auch über den Webbrowser genutzt werden.

Die Funktionen im Überblick

Nachrichten

Als Pädagog:in können Sie Nachrichten an die gesamte Klasse, an einen Teil der Klasse oder individuell an die Erziehungsberechtigten eines einzelnen Kindes senden. Die integrierte Übersetzungsfunktion ermöglicht es Eltern mit Migrationshintergrund / anderer Erstsprache, die Mitteilungen direkt in der App übersetzen zu lassen, was die Kommunikation erheblich verbessert. Als Verfasser:in der Nachricht können Sie steuern, ob Antworten auf Ihre Nachrichten möglich sind.

Krankmeldung

Die App vereinfacht und standardisiert Krankmeldungen. Als Lehrkraft erhalten Sie die Krankmeldungen bequem über Ihr Smartphone. Ein erheblicher organisatorischer Aufwand bei der Entgegennahme der Telefonate im Konferenzzimmer oder der Direktion entfällt.

Nachrichten mit Bestätigung

Bei wichtigen Nachrichten kann eine Lesebestätigung der Erziehungsberechtigten angefordert werden. In einer Listenübersicht sehen Sie auf einen Blick, wer die Nachricht wann bestätigt hat. Für fehlende Bestätigungen kann eine Erinnerung an die Eltern ausgesandt werden.

Abstimmung

Dieses Feature ermöglicht Ihnen, Abstimmungen sowie Bestellungen (z. B. Ausflüge, Schulmilch etc.) schnell und unkompliziert abzuwickeln. Sie können Einfach- oder Mehrfachantworten zulassen. Die Auswertung der Antworten erfolgt automatisiert und kann auf einen Blick erfasst werden.

Die hallo!-App ist so viel mehr als ein digitales Mitteilungsheft. Sie wurde gezielt für den schulischen Einsatz entwickelt und überzeugt durch ihren praxisnahen Funktionsumfang - ohne unnötige Komplexität. Besonders wichtig: Die App funktioniert ohne Weitergabe der persönlichen Handynummer - für maximale Privatsphäre bei gleichzeitig effizienter Kommunikation.

Bestens bewährt und international ausgezeichnet

Die Vorgehensweise der Education Group, die Anforderungen der Tools gemeinsam mit erfahrenen Pädagog:innen und in enger Abstimmung mit der Schulaufsicht zu konzipieren, schlägt sich in der enorm hohen Resonanz nieder. Beide Angebote haben sich in der Praxis bestens etabliert.

Im Schuljahr 2023/24 waren rd. 2.400 Klassenpinnwände aktiv; davon wurden mehr als 2.000 in Kombination mit der hallo!-App verwendet.

Sowohl die Klassenpinnwand als auch die hallo!-App wurden mit dem Comenius-EduMedia-Siegel international prämiert.

Presseunterlagen

hallo! App: Kostenloses Kommunikationstool des Bildungslandes Oberösterreich zur Vernetzung von Erziehungsberechtigten und Lehrkräften

PK-Unterlage

So einfach geht’s

Sie sind Pädagog:in einer oö. Schule oder eines oö. Kindergartens? Dann können Sie sämtliche Funktionalitäten beider Tools kostenlos nutzen. Voraussetzung ist die Registrierung bei der Education Group.

Noch nicht registriert? Hier geht’s zur Registrierung – schnell und kostenlos.

Registrierung

Pädagog:innen außerhalb Oberösterreichs können eine Lizenz für die Premiumversion der Klassenpinnwand  erwerben – diese inkludiert auch die Nutzung des eduGenerators. 

Hier finden Sie die Lizenzmodelle

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen und Anliegen zur Klassenpinnwand und zur hallo!-App? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Weitere Produkte

Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden
Scroll Top