Zwei Frauen am Stand-PC

E-Learning für Schulen: Lernplattform OÖ

E-Learning leicht gemacht - kostenlos für oö. Pflichtschulen!

Seit fast 20 Jahren engagiert sich die Education Group für digitale Lernlösungen. Mit Lernplattform OÖ steht Pflichtschulen in Oberösterreich seit dem Schuljahr 2020/21 ein kostenloses, praxisnahes E-Learning-Paket zur Verfügung – einfach in der Anwendung, effektiv im Unterricht.

Das Ziel: E-Learning soll kein Zusatzaufwand sein, sondern echte Unterstützung im Schulalltag. Wer will, der kann – und wir liefern das passende Tool dazu.

Ihre Vorteile

Gratis-Lernplattform für Ihre Schule

Mit Lernplattform OÖ haben alle oö. Volksschulen, Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und Sonderschulen die Möglichkeit, mit einem der größten Lernmanagement-Systeme der Welt zu arbeiten!

E-Learning ohne technische Barrieren

Wir schaffen die technischen Voraussetzungen, damit Sie sich bei der Umsetzung Ihrer E-Learning-Angebote ganz auf inhaltliche und pädagogische Aspekte konzentrieren können! 

Praxisnahe Unterstützung

Durch kostenlose Schulungen, einen Kurspool und professionellen Support stehen wir Ihnen rund um die Verwendung von Lernplattform OÖ jederzeit gerne zur Seite!

Eine Lernplattform - unzählige Möglichkeiten

Das Potential der Digitalisierung im Bildungsbereich ist unumstritten – gerade Lernplattformen (wie z. B. Moodle™) werden in Ausbildung und Beruf häufig eingesetzt. Das Projekt Lernplattform OÖ, das von uns im Auftrag des Landes OÖ und in Abstimmung mit der Bildungsdirektion OÖ umgesetzt wird, leistet einen wichtigen Beitrag dazu, den Schulalltag durch digitale Lösungen zielgerichtet zu ergänzen:

Alle oö. Volksschulen, Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und Sonderschulen haben die Möglichkeit, eine kostenfreie Lernplattform OÖ-Instanz für ihre Schule zu beantragen. Eine solche Instanz lässt sich mit einer Webseite vergleichen, über die Inhalte und Tools angeboten und genutzt werden können, die rund ums Lernen und Lehren hilfreich sind. 

So können Sie beispielsweise: 

  • Ihren Schüler:innen, deren Eltern oder Ihren Kolleg:innen verschiedenste statische Materialien (z. B. Arbeits- oder Infoblätter als PDF, Videos, Bilder, Texte, Links …) zur Verfügung stellen.
  • Interaktive Übungen oder Tests mit verschiedensten Inhalts- und Fragetypen erstellen.
  • Lernplattform OÖ für organisatorische Belange (z. B. Gruppen- oder Termineinteilungen, Umfragen, Erfassen von Abwesenheiten, Leistungsdokumentation …) nutzen.
  • Hausübungen über die Plattform abgeben lassen und bewerten.
  • … und vieles mehr!

Die Inhalte sind in Kursen organisiert und können (aufgrund eines ausgeklügelten Rollensystems) jeweils nur von genau definierten Personen bearbeitet oder aufgerufen werden. Damit können Sie die Organisationsstruktur Ihrer Schule, aber auch Klassen- und Gruppeneinteilungen auf Lernplattform OÖ exakt abbilden. 

TIPP: In unserem Lernplattform OÖ-Handbuch haben wir einen Überblick über die wichtigsten Funktionalitäten für Sie zusammengestellt! 

HANDBUCH HERUNTERLADEN

Zuverlässige Technik für innovative Pädagogik

Durch die langjährige Erfahrung unseres Teams wissen wir, welche technischen Rahmenbedingungen für die Arbeit mit und auf einer Lernplattform erfüllt werden müssen: Sie können sich damit bei Lernplattform OÖ einzig und allein auf die pädagogischen Aspekte konzentrieren!

Wir bieten Ihnen rund um die Wartung und Betreuung der gesamten Infrastruktur ein umfassendes Gesamtpaket und legen dabei besonders großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Daher haben wir unsere Lernplattform OÖ-Server in einem nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Oberösterreich untergebracht.

Natürlich werden auch auf den Lernplattform-Instanzen selbst regelmäßig Updates eingespielt. Diese nutzen wir u.a. dafür, neue Funktionalitäten zu implementieren und beziehen in der Planung aktuelle Trends sowie Feedbacks und Anregungen aus der Praxis mit ein.

Kompetent genutzt - umfassend unterstützt

Gerade aufgrund des großen Funktionsumfangs ist es uns ein Anliegen, die Verwendung der Lernplattform OÖ für Sie so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten:

So bieten wir mehrmals jährlich in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz kostenlose Workshops zur Nutzung von Lernplattform OÖ an, in deren Rahmen Sie Tipps aus der Praxis erhalten und offene Fragen klären können.

Zum Seminarprogramm

Abgerundet wird unser Leistungsportfolio durch unseren mehrstufigen Support, der bei Fragen rund um die Nutzung, aber auch bei technischen Problemen gerne zur Seite steht: Besonders wichtig ist uns hier die rasche Bearbeitung aller Anfragen, damit Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Lernplattform immer dann einsatzbereit ist, wenn Sie sie brauchen!  

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben noch Fragen rund um die Lernplattform OÖ, zur Bestellung oder interessieren sich für technische Details?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Weitere Produkte

Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden
Scroll Top