Lesediagnose und Leseförderung
Lesetest OÖ - das kostenlose Diagnosetool.
Kostenlose, schnelle und wissenschaftlich fundierte Unterstützung für die Lehrkräfte der Sekundarstufe 1 zur Lesediagnose und Leseförderung für Schüler:innen in der 5. bzw. 6. Schulstufe – das bietet der Lesetest OÖ.
Es ist gelungen, ein automatisiertes, einfach zu bedienendes Online-Tool für Pädagog:innen in Oberösterreich bereitzustellen. Das benutzerfreundliche Diagnosetool bietet individuelle Testergebnisse zum Leseverstehen, umfassende Erläuterungen, didaktische Materialien und interaktive Übungen, die den Unterricht im Bereich Lesen effektiv unterstützen. Entwickelt für den schulischen Alltag, erleichtert der Lesetest die Planung gezielter Fördermaßnahmen und stärkt nachhaltig die Lesekompetenz von Kindern.
Ihre Vorteile
Einzigartige Kombination aus analog und digital
Je 3 Sachtexte unterschiedlicher Themen werden in Papierform zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung der Fragen zum Leseverständnis erfolgt online.
Einfache Durchführung und schnelle Auswertung
In nur 45 Minuten kann das Leseverständnis einer gesamten Klasse getestet werden. Die Auswertungen stehen im Anschluss sofort zum Download zur Verfügung.
Fundierte Ergebnisse und individuelle Übungsmaterialien
Pro Schüler:in wird ein personalisiertes Ergebnisblatt inkl. konkreter Fördermaterialien und Online-Übungen für die Lehrkraft generiert.
Für die Lesekompetenz Ihrer Schüler:innen – die gezielte Unterstützung
Dieses Produkt wurde entwickelt, um Ihnen als Pädagog:in eine wichtige Orientierungshilfe über die Lesekompetenz Ihrer Klasse zu geben und individuelle Fördermaßnahmen für Ihre Schüler:innen setzen zu können.
Lesekompetenz ist eine wesentliche Schlüsselkompetenz. Umso wichtiger ist es, etwaige Defizite in diesem Bereich zu erkennen und diesen gezielt entgegenwirken zu können. Der Lesetest OÖ leistet genau hier wertvolle Unterstützung.
Optimale Diagnose. Große Fortschritte.
Über 27.000 Testungen in rund 1.400 Klassen in 4 Jahren und ausschließlich positive Rückmeldung der Lehrer:innen. Auch von den Pädagogischen Hochschulen wird der Lesetest erfolgreich als Diagnoseinstrument in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt und in den Schulen weiterverbreitet.
So funktioniert der Lesetest im Detail
BildungsTV im Gespräch mit Leseexperte Hermann Pitzer.
Der Lesetest OÖ wurde im Auftrag des Landes OÖ und der Bildungsdirektion OÖ gemeinsam von Buch.Zeit und Education Group entwickelt.
Ihr Lesetest wartet auf Sie.
Ist Ihr Interesse am Lesetest OÖ geweckt? Wir lassen Ihnen gerne einen Zugang für Ihre Schule (oberösterreichische Mittelschule und AHS-Unterstufe) für die Schulleitungen zukommen. In Folge einfach die Klassen, Lehrpersonen, Schüler:innen-Kennungen und Testcodes anlegen und los geht’s!