Drei Experten

Education Festival – didacta DIGITAL Austria

Österreichweites Bildungsfestival feierte in Linz Weltpremiere 

3 Tage, 4 Bühnen, internationale Coding Challenges, Start-up Area, Expo-Area, Maker Space und Show-time mit den Education Rockstars. Das EDCUATION FESTIVAL macht BILDUNG zum ERLEBNIS! Im Fokus stehen innovative pädagogische Konzepte, praxisorientierte digitale Lösungen und Fortbildungen für die Bildung in der digitalen Welt.

Innovation trifft Inspiration

  • 500 Fachbesucher:innen
  • 600 Schüler:innen
  • über 30 Referent:innen
  • 107 Aussteller, darunter 18 Start-ups und Weltkonzerne aus dem Silikon Valley

Ein Feuerwerk an Technologien, Produkten und Denkanstößen zur Digitalisierung in der Bildung gemixt mit einem hochkarätigen pädagogischen Programm mit über 60 Veranstaltungen: Showtime mit den Education-Rockstars, inspirierende Keynotes, Workshops, die begeistern, Diskussionsrunden, Sonderformate wie App-Speed-Dating und Action in der Digital Activity Zone und auf der Education Gallery.

Mit diesem innovativen und originellen Veranstaltungsformat hat das Education Festival neue Maßstäbe gesetzt und einen Ort der Begegnung und des Austausches, ein Zusammenspiel von Praxis, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft geschaffen. Das Erlebnis Bildung sowie das gemeinsame Mitgestalten standen bei den Organisatoren und allen Festivalgästen im Vordergrund.

Zielgruppen - Themen - Areas

  • Bereiche Kindergarten, Schule, tertiäre Bildung bis zur Erwachsenenbildung
  • Pädagog:innen und Trainer:innen
  • Schulerhalter, Schulaufsicht
  • (Groß)Eltern
  • Politische Entscheidungsträger:innen
  • (Inter)Nationale Aussteller
  • Bildungsdienstleister
  • Expert:innen aus Wissenschaft, Verbänden und Institutionen
  • Distributoren
  • Digitale Grundbildung
  • Pädagogisch-didaktische Einsatzszenarien und Konzepte
  • Digitale Lehrmittel & Apps
  • Leistungsfähige, technische IT-Infrastruktur
  • Making, Robotic, Coding
  • Geeignete Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Praxisorientierte Lösungen
  • Internationale Keynote Speaker:innen
  • EXPO Area
  • Start-ups im Bildungsbereich
  • Maker Space – die digitale Kreativwerkstatt
  • Best Practice Stage
  • uvm.

DAS war das EDUCATION FESTIVAL 2019!

We proudly present - unsere Education Rockstars

Bildung rockt und deswegen braucht ein echtes Festival auch echte Rockstars. Mehr als 500 Festival-Gäste besuchten jeweils die Vorträge der international renommierten Speaker.

Live on Stage:

Die Kinder nutzen die digitalen Medien. Jeder, der Angst vor der Digitalisierung hat, soll mutig sein und sich fragen, wie kann ich die Digitalisierung nutzen. Der Beruf des Lehrers ändert sich. Wandel ist nur dann beängstigend, wenn man denkt, dass man nicht mit Neuem umgehen kann.

Dietmar Dahmen Visionär und Querdenker

Ich sage immer, es gibt bestimmte Dinge, da ist die Digitalisierung im Unterricht ein Segen, z. B. im Mathe-Unterricht. Es gibt andere Bereiche, wo ich mir keine besondere Digitalisierung wünsche. In der Schule, in der pädagogischen Praxis, ist der größte Reiz der Digitalisierung, dass ich in einigen Fächern individualisierter lernen kann.

Richard David Precht Philosoph und Bestsellerautor

Digitalisierung wird das Bildungssystem und die Organisation von Bildungsprozessen tiefgreifend verändern. Ich bin auf dem Education Festival, weil ich ein neues Format mit innovativen Impulsen für die Bildungslandschaft erwarte.

Prof. Dr.mult. Wassilios E. Fthenakis Bildungsforscher und Anthropologe

Das Education Festival in Bildern

Insights, Visionen & Impulse

Inspirierende Menschen, Experten, Visionäre und Querdenker teilten Ihr Wissen und Ihre Ideen zu den vielfältigen Themen der Digitalisierung mit den Teilnehmern des Education Festivals.

BildungsTV hat für Sie inspirierende Impressionen des Education Festivals festgehalten. Freuen Sie sich auf Exklusiv-Interviews mit den Education Rockstars, Messeblicke der Aussteller sowie spannende Keynotes, Talks und Diskussionen.

Jetzt anschauen

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zu unseren Projekten, suchen Sie nach einem erfahrenen Partner für Ihre Bildungsinitiative oder möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln!

Ihre Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Weitere Projekte

Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden
Scroll Top