Personen benützen digitale Geräte (Handy, Laptop)

Info.Sicher

Digitale Medienkompetenz für rd. 3.000 Teilnehmer:innen

Die Initiative der Mediengruppe Wiener Zeitung in Kooperation mit der Education Group und fit4internet stärkt digitale Kompetenzen in Österreich. Durch das niederschwellige Kursangebot „Info.Sicher“ konnten rund 3.000 Teilnehmer:innen in 206 Kursgruppen ihr Wissen rund um Medienkompetenz gezielt und messbar erweitern.

Souverän informiert in der digitalen Welt

Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz. Ein sicherer und selbstbestimmter Umgang mit Informationen ist in Zeiten fortschreitender Digitalisierung essenziell für die soziale und berufliche Teilhabe. Wer digitale Inhalte kritisch hinterfragt, eine fundierte Medienauswahl trifft und sich sicher in verschiedenen Formaten bewegt, stärkt seine Handlungskompetenz in einer vernetzten Welt.

Kostenloses niederschwelliges Kursangebot

Das Angebot "Info.Sicher" wurde von der Mediengruppe Wiener Zeitung in Zusammenarbeit mit der Education Group und fit4internet umgesetzt. In vier Modulen zu je 2,5 Stunden wurden umfassende Informationen vermittelt, um Teilnehmer:innen dabei zu unterstützen, sich sicher im Internet zu bewegen. Das Angebot richtete sich an verschiedene Zielgruppen, darunter junge Menschen ab 15 Jahren (Lehrlinge, Schüler:innen ab der 9. Jahrgangsstufe, Jugendgruppen), Personen im öffentlichen Sektor (Bedienstete der öffentlichen Verwaltung, Lehrkräfte, Beamt:innen) sowie Mitglieder von gemeinnützigen Organisationen wie Verbänden, Vereinen, Feuerwehren und Senior:innen.

Ihr Kurs für digitale Medienkompetenz

Die Education Group verantwortete in dieser Initiative die Organisation und Koordination der Trainer:innen, vernetzte sie mit den interessierten Kursgruppen und unterstützte sowohl die Bewerbung als auch die Evaluation dieser Maßnahme.

Das niederschwellige Kursangebot zur Stärkung der Medienkompetenz lief erfolgreich bis Dezember 2023.

Informationsseite zur Initiative

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zu unseren Projekten, suchen Sie nach einem erfahrenen Partner für Ihre Bildungsinitiative oder möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln!

Ihre Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Weitere Projekte

Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden
Scroll Top