Ältere Dame und Herr schauen gemeinsam am Smartphone

Smartphone-ABC

Lernvideos für digitale Einsteiger:innen 

Das „Smartphone-ABC“ ist eine praxisnahe Videoreihe mit Begleitmaterialien für alle, die ihr Smartphone besser verstehen und sicherer bedienen möchten. In zwei Staffeln vermittelt das Programm anschauliche Erklärungen und stufenweise Anleitungen für digitale Einsteiger:innen. Die Videoreihe „Smartphone ABC“ wurde als eine Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) in Kooperation mit dem Verein fit4internet umgesetzt, unterstützt von Emporia Telekom und Education Group. 

Tipps, Tricks & Features

Das Smartphone als praktisches Multifunktionsgerät haben die meisten Menschen bereits in Verwendung, viele kennen und nutzen aber nicht alle seine Möglichkeiten. Die Videoreihe "Smartphone ABC" schafft Abhilfe. Die Filmserie besteht aus einer ersten Staffel, die grundlegende Informationen beinhaltet und einer zweiten Staffel mit weiterführenden Themen. 

Staffel 1 - Schritt für Schritt digital durchstarten

Von den ersten Einstellungen über die Nutzung von Apps bis hin zu Online-Banking und Navigation.

Die erste Staffel umfasst 56 Smartphone-ABC Lernvideos mit rund 4 Stunden Spielzeit unterteilt in 10 Kapitel. Diese decken wichtige Alltagsfunktionen ab und helfen dabei, das Smartphone als praktisches Werkzeug im Alltag zu nutzen. Begleitend steht eine Broschüre sowie ein barrierefreier Sprechertext zur Verfügung, um den Zugang zu den Inhalten für alle Interessierten zu erleichtern.

 

Kapitel 1

Lernen Sie Ihr Smartphone kennen

Kapitel 2

Das Smartphone als persönlicher Organisator

Kapitel 3

Mit WLAN oder mobiler Datenverbindung ins Internet

Kapitel 4

Im Internet nach Informationen suchen und sie bewerten

Kapitel 5

Die Smartphone-Einstellungen individuell anpassen

Kapitel 6

Apps aus dem Internet selbst installieren

Kapitel 7

Messaging-Dienste wie WhatsApp

Kapitel 8

Bank-Angelegenheiten mit dem Smartphone erledigen

Kapitel 9

Das Smartphone als Navigationshelfer

Kapitel 10

Wichtige technische Basisinformationen kurz und kompakt

Staffel 2 - den Alltag digital erleichtern

Praktische Smartphone-Funktionen für den Alltag - einfach erklärt und leicht anwendbar.

Die zweite Staffel mit 20 Smartphone-ABC Lernvideos erweitert das digitale Wissen mit praktischen Funktionen für den Alltag. In fünf anschaulichen Kapiteln lernen Einsteiger:innen, wie sie Kalender und Wecker zur Selbstorganisation nutzen, Fotos aufnehmen und verwalten, über Messenger-Dienste und Videotelefonie kommunizieren und Benachrichtigungen sowie Sprachsteuerung richtig einsetzen. Begleitend stehen eine Broschüre und ein barrierefreier Sprechertext zur Verfügung, um den Einstieg in die digitale Welt noch leichter zu gestalten.

 

Kapitel 11

Selbstorganisation mit Kalender und Wecker

Kapitel 12

Bilder sagen mehr als Worte: Fotografieren und die Galerie

Kapitel 13

Messenger-Dienste und die Gruppenkommunikation

Kapitel 14

Videotelefonie: das Telefonieren mit Bewegtbild

Kapitel 15

Benachrichtigungen verstehen und die Sprachsteuerung nutzen

Digitale Kompetenzen leicht gemacht

Die beiden Staffeln des Smartphone-ABC wurden 2020 und 2021 produziert und jeweils durch eine begleitende Broschüre ergänzt. Als Teil der Digitalen Kompetenzoffensive stehen sie auf der Digital Skills & Jobs Plattform für Österreich (adsb.gv.at) als kostenfreie Lernressource zur Verfügung.

Videoreihe mit Begleitunterlagen zum Selberlernen

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zu unseren Projekten, suchen Sie nach einem erfahrenen Partner für Ihre Bildungsinitiative oder möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln!

Ihre Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Weitere Projekte

Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden
Scroll Top