-
Facebook für Eltern
Ressourcen: Die Nutzung von Facebook ist ein zwischen Eltern und ihren Kindern oft diskutiertes Thema. Nicht immer geht es nur darum, wie Kinder mit dem sozialen Netzwerk umgehen sollen. Auch Eltern haben dabei einiges zu beachten! > Den ganzen Beitrag lesen
-
Mobbing – nicht ohne Eltern
News: Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind in der Schule leidet, weil es gehänselt oder gemobbt wird, ist das verständlicherweise sehr belastend für sie. Überbesorgte und hilflose Eltern können aber die Situation ungewollt verschärfen. Wie Lehrkräfte damit umgehen können, erklärt Christoph Eichhorn. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Hausaufgaben - Eltern im Netz
Ressourcen: Es ist wichtig, dass die Kinder die Hausaufgaben möglichst ohne die Hilfe der Eltern erledigen. Eltern erfahren hier, wie sie für eine angenehme Lernumgebung sorgen oder ob und wann man bei den Aufgaben helfen soll. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Berufe der Eltern
Ressourcen: Diese Methode dient zur Sichtbarmachung von Segregation am Arbeitsmarkt. Anhand der Berufe der Eltern können Vorurteile über Fähigkeiten von Frauen und Männern diskutiert werden. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Wissenswerte Informationen für Eltern
Ressourcen: Ob Infos zu Themen wie Anmeldung in einer Kinderbetreuungseinrichtung, Kindergartenpflicht, Ärztliche Betreuung, Eltern wirken mit - auf OÖ Kindernet finden Eltern und Erziehungsberechtigte Wissenswertes rund um die institutionelle Betreuung von Kindern. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Happy-Klick Workshops für Eltern
News: Wie lange darf mein Zweijähriger YouTube-Videos schauen? Was soll ich meiner Achtjährigen im Internet erlauben? Fragen, die sich Eltern immer wieder stellen. Die OÖ Kinderwelt unterstützt Eltern nun mit Happy Klick-Workshops. Neben einer Bewusstseinsbildung werden auch Empfehlungen abgegeben. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Eltern – wichtigster Partner des Lehrers
Ressourcen: Trotz schwieriger äußerer Rahmenbedingungen gelingt es Lehrern, mit den meisten Eltern ihrer Schüler eine gute Kooperationsbeziehung aufzubauen. Die Eltern schätzen die Arbeit des Lehrers und beide ziehen an einem Strick. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Wie zufrieden sind Eltern und Schüler mit Ihrer Schule?
News: 141 Schulen mit insgesamt 18.457 Schülern und 17.201 Eltern haben bereits freiwillig bei unserer EQ-Erhebung mitgemacht. EQ erlaubt einen Vergleich mit anderen Schulstandorten (anonym) und spiegelt die Zufriedenheit der Eltern und Schüler wieder. EQ wird nun auf weitere Schultypen ausgeweitet. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Zufriedenheit der Eltern
Ressourcen: Im Arbeitsjahr 2013/14 erhob die Abteilung Statistik des Landes OÖ die Zufriedenheit, Bedürfnisse und Wünsche oberösterreichischer Eltern im Zusammenhang mit der außerfamiliären Kinderbetreuung. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Kostenlose Hilfe für Eltern
News: Die Telefonseelsorge bietet seit Oktober für alle Eltern kostenlose und professionelle Hilfe an. Unter der Rufnummer 142 können Mütter und Väter 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr anrufen und über ihre Probleme oder ihren Kummer sprechen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Dann rufe ich deine Eltern an
News: Das kennen wir alle, die in der Schule arbeiten: Ein Schüler/eine Schülerin stört den Unterricht. Ist aggressiv. Frech. Faul. Unzuverlässig. Oder benimmt sich sonst in der Schule daneben. Dann greifen wir zum Hörer: "Ich rufe deine Eltern an!" > Den ganzen Beitrag lesen
-
Neue Medien: Herausforderung für Eltern
News: Aus unserer 4. Kinder-Medien-Studie haben wir wieder zwei Themen herausgegriffen und für Sie aufbereitet. Kommen Eltern mit den Entwicklungen der Neuen Medien noch mit oder sind sie heillos überfordert? Wie siehts bei den Kids aus? Was machen Sie mit Handy und Smartphone? > Den ganzen Beitrag lesen
-
Schoolfox verbindet Eltern und Lehrer
News: Noch immer erfolgt die Kommunikation zwischen Lehrern und Eltern über Hefte sowie kopierte und eingeklebte Zettel oder Anschläge am schwarzen Brett. Insgesamt ist die Kommunikation langsam, teuer und umständlich. Die App „SchoolFox“ schafft hier Abhilfe. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Fragen von Eltern von 3- bis 6-Jährigen
Ressourcen: In diesem Beitrag beantwortet SCHAU HIN! häufige Fragen von Eltern von 3- bis 6-Jährigen zu alltäglichen Familiensituationen rund um das Thema mobile Geräte. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die Lieblings-App meinen Eltern erklärt
Lernpaket: Auf den Smartphones von Kindern finden sich zahlreiche Apps, mit denen sie sich tagtäglich beschäftigen. Doch wissen auch die Eltern über die Lieblings-App ihrer Kinder Bescheid? In diesem Lernpaket setzen Kinder sich mit ihrer Lieblings-App genau auseinander und präsentieren diese ihren Eltern. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Eltern werden ist nicht schwer ...
News: ... gute Eltern sein umso mehr. Auch Mama und Papa stoßen bei gewissen Problemen oft an ihre Grenzen. Beim 2. JAKO-O Familienkongress in Bad Ischl gab es Tipps und Hilfe für die 660 Interessierten. BildungsTV durfte einige Vorträge mit aufzeichnen! > Den ganzen Beitrag lesen
-
Autobiografien von Eltern autistischer Kinder
Ressourcen: Eine Liste von Autobiografien von Eltern autistischer Kinder. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Informationen für Lehrer, Eltern und Therapeuten
Ressourcen: Was können Lehrer, aber auch Eltern zu Hause tun um dem Kind in seiner schwierigen Lage zu helfen? Hier finden Sie Tipps und Antworten! > Den ganzen Beitrag lesen
-
Übers Rauchen reden: Was Eltern wissen sollten
Ressourcen: Diese Broschüre soll Eltern und Erziehende helfen, ihre Kinder zu unterstützen Nichtraucher zu bleiben bzw. zu werden. Es finden sich darin zehn praktische Tipps zur Nichtrauchererziehung, Hinweise zur Gesprächsführung und Informationen zum Thema Rauchen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Bildungs TV - Spannende Vorträge für Eltern
Ressourcen: Besonders Eltern wird folgende Zusammenstellung an Bildungs-TV-Beiträgen interessieren. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Interkulturelle Zusammenarbeit mit Eltern
Ressourcen: Ideenkiste.at zeigt Möglichkeiten für die interkulturelle Zusammenarbeit mit Eltern auf, gibt Infos und Hinweise und stellt überdies Sprachkarten für die Praxisarbeit zum Download (PDF) bereit. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Tipps für Eltern zum Umgang mit Cybermobbing
Ressourcen: Die Initiative SCHAU HIN! rät Eltern, das Thema Cybermobbing und dessen Wirkung aktiv mit ihren Kindern zu besprechen und ihnen zu zeigen, wie sie durch einen sorgfältigen Umgang mit ihren persönlichen Daten solchen Angriffen vorbeugen können. Konkrete Tipps für Eltern warten auf dieser Seite. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Medienstark – die Internetseite für Eltern
News: Wie gehen Sie in der Familie mit Smartphones, Videogames oder Internet um? "Medienstark – die Internetseite für Eltern" von Swisscom bietet einen Treffpunkt für Eltern zum Thema Medienkompetenz. Die praktischen Tipps und Tricks für den Alltag sollen Familien medienstark machen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Für Eltern u Fachkräfte "Hate Speech - Hass im Netz"
Ressourcen: Die Broschüre "Hate Speech - Hass im Netz" der LfM ist in Kooperation mit Klicksafe entstanden und richtet sich vor allem an Fachkräfte und Eltern und gibt konkrete Tipps für die (medienpädagogische) Arbeit mit Jugendlichen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Fragen von Eltern von 7- bis 10-Jährigen
Ressourcen: In diesem Beitrag beantwortet SCHAU HIN! häufige Fragen von Eltern von 7- bis 10-Jährigen zu alltäglichen Familiensituationen rund um das Thema mobile Geräte. > Den ganzen Beitrag lesen
Ihre Suche nach eltern liefert 1913 Ergebniss(e)