-
Zeit DANKE zu sagen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Zeit um Weihnachten und Neujahr zählt zur schönsten des Jahres. Eine Zeit der Liebe, der Besinnlichkeit und des Schenkens.
EDUCATION Group sagt DANKE und verschenkt Zeit, Mußestunden, Glückssekunden. Detailansicht -
Die PowerGirls starten ins 13. Jahr
Dass das PowerGirls-Projekt ein Erfolg ist, verraten nicht nur die strahlenden Gesichter der Teilnehmerinnen. Zahlreiche Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft freuen sich auch in diesem Schuljahr auf wissbegierige junge Mädchen, die einen tiefen Blick in die Betriebe und Institutionen werfen. Detailansicht
-
OÖN-Börsespiel 2017 - Spielerisch an die Börse
Machen Sie mit Ihrer Klasse von 5. Oktober bis 29. November 2017 mit beim OÖN-Börsespiel in Zusammenarbeit mit Raiffeisen Oberösterreich und testen Sie Ihr gemeinsames Veranlagungsgeschick! Detailansicht
-
Ihre Meinung zählt! Umfrage Bildungsportale mit Gewinnspiel
Die Education Group betreibt für Sie Österreichs führende Bildungsportale www.edugroup.at und www.schule.at als Instrument zum nachhaltigen, qualitätsgesicherten Wissensmanagement. Diese bieten Ihnen einen Zugang zu Lehr- und Lerninhalten sowie Informationen gesammelt an einem zentralen Punkt. Detailansicht
-
"Ich würde es wieder machen!"
Magdalena aus der NMS St. Marienkirchen war eines von 277 Mädchen, die heuer bei den PowerGirls mitmachte. Dabei haben Schülerinnen die Möglichkeit, in oö. Betrieben Technikluft zu schnuppern. Nach einem spannenden Jahr trafen sich alle zum Abschluss am 14. Juni im Power Tower der Energie AG. Detailansicht
-
PowerGirls-Verstärkung für BildungsTV
Am 15. Februar 2017 halfen die PowerGirls der NMS 3 Linz, der NMS Pregarten und der NMS der Franziskanerinnen Linz im BildungsTV-Studio als Kamerafrauen, Tonassistentinnen und Redakteurinnen aus. Wie sich die Mädls dabei angestellt haben, das können Sie im Video selbst nachsehen. Detailansicht
-
3. Vernetzungstreffen "Gewalt-Schule-Medien"
Die steigende Bedeutung von Medienkompetenz spiegelt sich in den Digitalisierungsoffensiven von Bund und Land wider. Der Einsatz von Tablet und Co erfordert neben der optimalen IT-Infrastruktur vor allem didaktisches Know-how sowie das Wissen über Chancen und Gefahren Neuer Medien. Detailansicht
-
Kindermusiktheater: ein wertvoller Beitrag zur heimischen Sprachkultur
Mit Theaterstücken lernen Kinder nicht nur spielend grammatikalische Grundlagen, sondern auch Ausdruck, Klang, Wortwahl und moralische Werte. Gereimte Texte in Liedern oder Sprüchen tragen dazu bei, gewählte Sprache im Kopf zu behalten und gesungene Texte merkt man sich leichter! Detailansicht
-
PISA-Studie: Österreich liegt weiter im Mittelfeld
Heute am 6. Dezember 2016 wurden die Ergebnisse der PISA-Studie 2015 präsentiert. Mehr als eine halbe Million SchülerInnen im Alter von 15-16 Jahren wurden in den Disziplinen Naturwissenschaften, Lesen und Mathematik sowie "kollaboratives Problemlösen" getestet. Detailansicht
-
Aktion „Medienfit in der Volksschule“ startet durch
In allen Bezirken Oberösterreichs werden Volksschullehrkräfte medienfit gemacht. Unsere Mitarbeiter touren durch die Bezirke und bilden VS-Lehrkräfte aus, die dann in der Schule als Ansprechpartner für Medienanliegen der Kinder, Eltern und Kolleginnen und Kollegen fungieren. Detailansicht
-
Die Gewinner des EduMagazin-Gewinnspiels stehen fest!
In unserem neuen EduMagazin finden Sie eine Vielzahl an Anregungen und Hintergrundinfos für Ihren Berufsalltag. Bis Ende November konnten Sie beim Gewinnspiel teilnehmen - die Gewinner stehen jetzt fest! Wir gratulieren sehr herzlich: Detailansicht
-
Begleitpersonen für PowerGirls gesucht
„Power Girls“ ist ein Projekt zur Förderung von technisch interessierten Mädchen in der 6. Schulstufe. Dabei können die Schülerinnen durch praktisches Arbeiten an altersgerechten Werkstücke die Technik positiv erleben. Wir suchen für unsere Girls nun Begleitpersonen. Detailansicht
-
Zwei OÖ Medienprojekte mit internationalem Comenius-Siegel ausgezeichnet
Die Projekte „Philou und Du“ und „Wien – Eine Stadt stellt sich vor“ waren in der Kategorie „für exemplarische Bildungsmedien“ erfolgreich und bekamen das Comenius-Siegel verliehen. Ausgezeichnet werden dabei Projekte mit hoher didaktischer und medialer Qualität. Detailansicht
-
160 Seiten die es in sich haben!
Barbara Schinkos Schneeflockensommer wurde mit dem Österreichischen Kinder- und Jugenbuchpreis 2016 ausgezeichnet. Wir trafen die Linzer Schriftstellerin in der OÖ Landesbibliothek zum Interview. "160 Seiten die es in sich haben" fasst sie ihren Roman zusammen. Detailansicht
-
Im Kindergarten geht die Sonne auf
Mit der Sonnenbox wird´s im Kindergarten gleich noch freundlicher und spannender als ohnehin schon. Wir haben den Kindergarten in Walding besucht und den Kids beim Experimentieren zu Sonne und Energie über die Schulter geschaut. Detailansicht
-
Schülerprojekt: LNF-Auftritt geglückt
Seit dem heurigen Schuljahr gibt es den Wahlpflichtgegenstand TheoPrax. Elf Schulen haben sich für das 1. Jahr gemeldet. Eine davon ist das Europagymnasium Auhof Linz. Sie hat sich dem Problem der Firma Patheon angenommen und deren Premierenauftritt bei der Langen Nacht der Forschung erarbeitet. Detailansicht
-
Girls´ Day OÖ 2016: 1.900 Schülerinnen & 200 Betriebe
Rund 1.900 Schülerinnen verbrachten in einem der 200 teilnehmenden Betriebe den Girls´s Day 2016 und konnten Einblicke in technische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Berufe gewinnen. Detailansicht
-
Was ist ein Banana Piano?
"Ich weiß was ein Piano ist, das ist so ein Klavier" erklärt uns Viktoria aus der 3. Klasse VS 28 in Linz. Was aber nun eine Banane damit zu tun haben soll, das konnten die Mädchen beim Girls' Day Junior in der HTL Leonding herausfinden. Detailansicht
-
Wasser & Feuer beim Girls´ Day Mini
70 Kindergartenkinder aus ganz Oberösterreich kamen am 23.2.2016 zum Girls´ Day Mini ins Welser Welios. War das Welios an sich schon "sehr cool" für die Kids, waren die 5- bis 6-jährigen Knirpse natürlich auch von den Workshops zu Feuer & Wasser begeistert. Detailansicht
-
Den PowerGirls "taugt's"!
Seit Beginn des Schuljahres touren 262 PowerGirls durch ganz Oberösterreich. Dabei dürfen die Mädls in die noch von Männern dominierten Berufe reinschnuppern, mit anpacken und entdecken so eventuell ihr Interesse an einem technischen Beruf. Detailansicht
-
Frohe Weihnachten!
-
Die Power Girls starten in ihr 11. Jahr
Das erfolgreiche Projekt Power Girls geht in die elfte Runde. Heuer sind es bereits über 250 Mädchen, die während eines Schuljahres in die Bereiche Technik und Naturwisseschaft hineinschnuppern. Unterstützt wird das Projekt auch heuer wieder von zahlreichen Partnern. Detailansicht
-
Pilotprojekt: HTL Mentoring für Schülerinnen
Im Schuljahr 2015/16 startet das Land OÖ gemeinsam mit dem LSR für OÖ und der Education Group ein Projekt, bei dem HTL Schülerinnen gemeinsam mit Mentoren und Mentorinnen aus teilnehmenden oö. Wirtschaftsbetrieben zusammenarbeiten. Detailansicht
-
Systemadministrator/in gesucht
Die Education Group ist ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Unternehmen, das in den Bereichen Medien, Pädagogik, Kommunikations- und Informationstechnologie neue Impulse in der Bildungslandschaft setzt. Verstärken Sie unser Team! Detailansicht
-
Wir wünschen erholsame Ferien
Das Team der Education Group wünscht allen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern erholsame und schöne Ferien! Detailansicht