
Merklisten
Fest des Märchenerzählens

Eignung: Sonstige
Einsatz: Brauchtum, Deutsch, Literatur
Sprache: Deutsch
Kurzbeschreibung:
Einsatz: Brauchtum, Deutsch, Literatur
Sprache: Deutsch
Kurzbeschreibung:
Die UNESCO hat das Märchenerzählen in Österreich auf Antrag von Helmut Wittmann in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Auf seine Einladung hin kamen deshalb am Schindlbachgut in Grünau im Almtal Märchenerzähler aus ganz Österreich zusammen. Jeder erzählte eine Geschichte und erhielt von Mag. Maria Walcher, der Leiterin der UNESCO-Nationalagentur für das immateriellen Kulturerbe in Österreich, eine Anerkennungsurkunde überreicht.
![]() |
5502238 BildungsTV 00:11:49 |
Von Glück und Not | |
![]() |
5502237 BildungsTV 00:10:21 |
Von der klugen Else | |
![]() |
5502236 BildungsTV 00:10:51 |
Vom Wunderkraut | |
![]() |
5502235 BildungsTV 00:12:15 |
Die Kohlenbrennerstochter | |
![]() |
5502234 BildungsTV 00:08:28 |
Vom buckligen Bauern | |
![]() |
5502233 BildungsTV 00:07:11 |
Von Schweden und Engeln | |
![]() |
5502232 BildungsTV 00:09:57 |
Vom Apfel | |
![]() |
5502231 BildungsTV 00:11:20 |
Da Stiar | |
![]() |
5502230 BildungsTV 00:05:07 |
Ohne Sorg und Kummer | |
![]() |
5502229 BildungsTV 00:11:29 |
Das Schimmelchen | |
![]() |
5502228 BildungsTV 00:16:22 |
Vom Junker Habenichts | |
![]() |
5502227 BildungsTV 00:12:10 |
Vom Pechvogel | |
![]() |
5502226 BildungsTV 00:03:17 |
Wisst ihr, wovon ich rede? | |
![]() |
5502225 BildungsTV 00:02:37 |
Mein Truthahn kann mehr |