ePilot: Archiv

Der ePilot ist der perfekte Lotse durch den eDschungel und macht sich wöchentlich im Web auf die Suche nach pädagogisch wertvollen kostenfreien Angeboten für Ihren Unterricht. …und sollten dabei Fragen zum Angebot oder den Einsatz offen bleiben, können Sie dazu den betreffenden ePilot kontaktieren.

Tipps für zahlreiche Fächer werden auf epilot.schule.at  Kommentar gepostet. Das Spektrum der Fundstücke reicht von einfachen Printmaterialien über Lernpfade bis hin zu unterrichtsrelevanten Videos, Podcasts, Apps, usw. So ist bestimmt auch für Sie etwas Passendes dabei!

Sie können die Tipps für Ihre Gegenstände auch ganz bequem als RSS-Feed abonnieren. Diese Feeds lassen sich im Übrigen auch in die eigene Moodle Plattform einbinden. Wie schnell und einfach das geht sowie die entsprechenden Links erfahren Sie auf ePilot.schule.at.

ePilot ist Teil des  eLearning-Unterstützungspakets der NMS

 


  • ePilot: Kahoot – ein Quiz mit Spaßfaktor

    Mathematisches Grundwissen muss immer wieder geübt werden, damit es dauerhaft zur Verfügung steht. Warum nicht einmal als Quiz? Detailansicht

  • ePilot: Gleichungen mit dem Waagemodell erforschen

    Die Materialienbörse des National Council of Teachers of Mathematics (NCTM) hat eine Menge interessanter digitaler Arbeitsblätter anzubieten. Darunter ist auch ein spielerischer Einstieg in die „Welt der Gleichungen“. Detailansicht

  • ePilot: Lernen von Afrika

    Unser Bild von Afrika ist geprägt von der Berichterstattung über Krisen, Katastrophen, Kriege, Konflikte und Flüchtlingen. In Kooperation mit dem Standard versucht die Bildungsagentur Baobab mit didaktisch aufbereitetem Material den Blick auf die Potentiale dieses Kontinents zu lenken. Detailansicht

  • ePilot: Die Wikinger im 9. Jahrhundert

    Die Wikinger über nach wie vor große Faszination auf Kinder aus, geprägt von Zeichentrickserien und Filmen. Auch die Ende März eröffnete Wikinger-Ausstellung auf der Schallaburg zeugt vom ungebrochenen Interesse für die Seefahrer aus Skandinavien. Detailansicht

  • ePilot: Nachhaltiger Konsum

    Ein Spiel zum Thema Nachhaltigkeit und Konsum. Detailansicht

  • ePilot: Menschen auf der Flucht

    Der Standard hat momentan eine eigene Artikelserie zu „Menschen auf der Flucht“. Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft beschreiben ihren Weg in ihre neue Heimat. Detailansicht

  • ePilot: Globalisierung einfach erklärt

    Globalisierung, was ist das? Und was habe ich damit zu tun? Explainity erklärt den Begriff in einem kurzen Video! Detailansicht

  • ePilot: Wheel Decide

    Let the wheel decide for you and for your class. Detailansicht

  • ePilot: Lehrmittelboutique - Kunstmaterialien

    In den Unterrichtsmaterialien dieser Website unternehmen zwei Kinder zahlreiche Kunstreisen. Die Geschichten sind für die Grundstufe konzipiert, lassen sich aber in vielen Fällen auch bis zur 6.Schulstufe einsetzen. Detailansicht

  • ePilot: Steh zu Deinem Sohn

    In diesem Video erkennt ein Vater, wie wichtig sein Beitrag zum Selbstvertrauen seines Sohn ist. Diskutieren Sie mit Ihren Schüler*innen darüber. Detailansicht

  • ePilot: Kunterbuntes Online-Vergnügen

    Kennen Sie die Olchis? Sie sind ganz anders als Menschen. Die Olchis haben ständig Hunger und Appetit und essen alles, was ranzig und rostig, vergoren und gammelig ist. Trotzdem haben sie nie Bauchweh. Außerdem sind sie bärenstark und Olchis werden uralt. Detailansicht

  • ePilot: Gaberln lernen – das macht auch Mädchen Spaß

    Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft ist im vollen Gange und die jungen Sportlerinnen beweisen Ballgeschicklichkeit im höchsten Ausmaß. In diesem e-Pilot-Tipp stelle ich Euch eine Tutorial-Serie vor, mit dessen Hilfe auch Mädchen das „Gaberln“ rasch erlernen können. Detailansicht

  • ePilot: Musik verstehen

    Was macht das Wesen der Musik aus? Detailansicht

  • ePilot: Summ, summ, summ….

    In der Blumenwiese liegen und den Bienen beim Summen zuhören - das klingt nach Sommer! Die Kids haben auch hier das Handy gerne in der Hand – auch auf der Blumenwiese. Warum bringen wir nicht beides unter einen Hut und lassen unsere SchülerInnen auf der Wiese mit der Wildbienen-App Bienen zählen? Detailansicht

  • ePilot: Frauen und das runde Leder

    Dieses Jahr findet die Frauen-Fußball-WM in Kanada statt. Fiebern Sie mit Ihren Schüler*innen online mit! Detailansicht

  • ePilot: In einem GEDICHT steckt das ICH

    Jedes Ich ist eine kleine, eigene Welt voller Gefühle, die man mit Worten öffnen kann. Lyrik ist eine Form, die den Rahmen der Alltagssprache sprengt. Wenige Zeilen genügen manchmal, um das Innerste unseres Menschseins zu berühren… Detailansicht

  • ePilot: Street Games

    Street Style Games wie Footbag, Cross-Golf und Street-Handball sind ein echter Hingucker, denn hier geht es nicht nur um die Technik, sondern auch um spezielle Tricks, die die Sportarten zu echten Hinguckern machen. Die Mobile-Sport-Broschüre verrät, welche Tricks es so gibt. Detailansicht

  • ePilot: Einblicke in den Körper

    Die virtuelle Schabe hatten wir schon.
    Diesmal geht es darum den menschlichen Körper und insbesondere das Gehirn zu „begreifen“. Detailansicht

  • ePilot: Bach in Bunt

    Virtuelle Neonröhren zeigen J. S. Bach in einem neuen Licht. Detailansicht

  • ePilot: Andrea Palladio - Villa Rotonda - Unterrichtsmaterial

    Der 1508 in Padua geborene Andrea Palladio und die Architektur der von ihm entworfenen Villa Rotonda sind Gegenstand der Unterrichtsmaterialien in diesem Beitrag. Detailansicht

    Bildquelle: Stefan Bauer

  • ePilot: Zehn goldene Regeln für die Computerarbeit im Deutschunterricht

    Die Ankündigung der Lehrkraft, im Deutschunterricht das gewohnte Klassenzimmer zu verlassen und den Computerraum aufzusuchen, löst bei den meisten Schülerinnen und Schülern große Vorfreude aus- die aber nicht im Chaos enden sollte. Regeln und Rituale sorgen für produktives, störungsfreies Arbeiten. Detailansicht

  • ePilot: Schülerradio – „Schwimmen macht Spaß“

    Wo schwimmst Du am liebsten? Was ist das Schöne am Schwimmen? Wer hat dir Schwimmen beigebracht? SchülerInnen der NMS Haydnstraße in Salzburg machen sich in einer selbst gestalteten Ö1-Radiosendung Gedanken über das Schwimmen, Springen und Tauchen. Detailansicht

  • ePilot: Was die Giraffe alles kann!

    Was klingt unglaubwürdiger: Giraffen im Schwimmbad oder Giraffen mit Herzen schwerer als drei neugeborene Menschenbabies?
    Das Gewicht des Giraffenherz stimmt, das kann 12kg haben. Die Szene in der Giraffen im Schwimmbad Turmspringen schaut wirklich sehr echt aus ist aber eine wunderbare Animation! Detailansicht

  • ePilot: Grundlagen plastischer Gestaltung - Prezi

    In dieser Prezi-Präsentation findet sich eine Zusammenfassung wesentlicher Grundlagen dreidimensionaler Kunst. Detailansicht

  • ePilot: Grundlegende Vorstellungsübungen mit Würfeln

    Das Erkennen und Interpretieren räumlicher Situationen anhand von geometrischen Darstellungen kann und soll bereits im Volksschulalter trainiert werden. Detailansicht