Tsunami
-
- bilderpool.at / Hermann Hammerl
Tsunamis sind Riesenwellen, die meist durch Seebeben entstehen. Je nach Wassertiefe rast eine solche Welle mit Geschwindigkeiten von bis zu 800km/h auf die Küste zu und richtet dort verherende Schäden an. Die Bezeichnung Tsunami kommt aus dem Japanischen und bedeutet "lange Hafenwelle".
Diesen Namen bekam die Monsterwelle von den Fischern, denn diese bemerkten bei ihrer Arbeit am offenen Meer oftmals keine größere Welle, doch bei der Rückkehr in den Hafen fanden sie eine unglaubliche Verwüstung vor.
-
Tsunami: Das Geheimnis der Riesenwellen
Was sind eigentlich Tsunamis? Welche Ursachen können sie haben? Kann man Tsunamis vorhersagen? Auf diese und andere Fragen versuchen wir auf den folgenden Seiten Antworten zu geben. Detailansicht
-
Tsunamis - zerstörerische Wellen
"Was ist Was" beschreibt hier den Weg einer Riesenwelle vom Entsehungsort bis zum Eintreffen an der Küste. Detailansicht
-
Tsunami
Ausführliche Beschreibungen zur Entstehung, zu den Eigenschaften und zu den Folgen von Tsunamis. Zusätzlich werden noch kurz Riesenwellen beschrieben, deren Ursprung nicht seebebenbedingt ist. Detailansicht
-
Meereswellen
Seit Urzeiten befahren Menschen die Meere. In Stürmen und Orkanen entfaltet das Meer seine Urgewalt, der Menschen mit Respekt begegnen sollten. Monsterwellen - aus dem Nichts tauchen bis zu 40 Meter hohe Ungetüme auf und verschlingen riesige Frachtschiffe oder Ölplattformen mit Mann und Maus. No ... Detailansicht
-
Berge aus Wasser
Eine kurze Beschreibung der wichtigsten Merkmale eines Tsunamis. Die Ausführungen werden durch eine Grafik veranschaulicht. Detailansicht
-
Wie die Riesenwelle vor Sumatra entstand
Im Meer vor Sumatra trifft die indisch-australische Platte auf die eurasische Platte. Am Morgen des 26. Dezembers 2004 zerbrach der Meeresboden auf mehreren Hundert Kilometern. In Sekundenbruchteilen wurden riesige Flächen um 10 Meter nach oben gedrückt wobei unglaubliche Energiemengen freigeset ... Detailansicht
-
Tsunami-Animation
Die englischsprachige Seite zeigt in Form einer Animation, wie ein Tsunami entsteht. Erläutert werden die einzelnen Schritte mit einem Beschreibungstext. Detailansicht
-
Wenn das Meer aus heiterem Himmel tobt
Erklärungen wie ein Tsunamis entsteht, welche Kraft ein Tsunami hat, wie sich ein Tsunami ankündigt, welche Frühwarnsysteme es gibt und welche momentanen Bedrohungen es gibt. Außerdem gibt es Informationen von den frühesten Beschreibungen eines Tsunami aus dem Jahr 479 v. Chr bis heute. Detailansicht
-
Tsunami: tödliche Flutwelle nach einem Seebeben
Informationen des TV-Wissenschaftsmagazins "nano" zu den gigantische Welle, die sich rasend schnell ausbreiten. Detailansicht
-
-
-
Erdbeben und Tsunami in Japan
scinexx, das Wissensmagazin, bietet Informationen rund um die Naturkatastrophe in Japan. Detailansicht