Seitenbereiche:
  • zum Inhalt springen
  • zur Hauptnavigation springen
  • zu Kontakt springen
Servicenavigation:
  • Sitemap
  • Suche
  • Webmail
  • Login
Metanavigation:
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Bildung
  • Innovation
  • Medien
  • BildungsTV
  • schule.at
  • Über uns
Logo EduGroup

Gemeinsam in die Bildungszukunft

Service

Hauptnavigation:
  • Suche
    . (aktueller Menüpunkt)
  • Webmail
  • Mein Konto
    . Mein Konto
Menü des aktuellen Bereichs:
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Suche
Ihre Suche nach kristina liefert 34 Ergebniss(e)

  • Praxis (25)
  • Bildung (3)
  • Innovation (4)
  • Edugroup (2)
Themensammlung (8)
News (3)
  • Kristina Dunker: Die Angst der Bösen

    Ressourcen: Falscher Spruch, falsches Gesicht, falsches Handy - schon bist du tot. Natürlich hat es keiner gewollt: ein Missverständnis, ein schrecklicher Unfall. Sie sind doch keine Mörder. Aber einer sieht das anders. Und er will Rache. Er weiß, wer dabei war. Oder er glaubt es zu wissen. Er macht eine Liste. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Planet Schule: Kristina

    TV/Radio: > Den ganzen Beitrag lesen

  • Gender Mainstreaming in der Kindergartenpädagogik

    Ressourcen: Ein Forschungsbericht von Kristina Botka. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Romanes eunt domus – Lateinunterricht – Das Leben des Brian

    Ressourcen: Youtube-Videos Hauptlink: Romanes eunt domus – Lateinunterricht – Das Leben des Brian – deutsch > Den ganzen Beitrag lesen

  • Buchanzeige 2010-11 Veritas: Durchstarten. Latein 1. Lernjahr. Übungsbuch

    Ressourcen: Dangl, Kristina/Kautzky, Wolfram, Durchstarten. Latein 1. Lernjahr. Übungsbuch, Linz 2010. 168 Seiten ISBN 978-3-7058-7921-8 Preis: 9,90 € Ideale Ergänzung zum dazugehörigen Coachingbuch, aber auch alleine verwendbar. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Endres-Kurs "Latein intensiv" St. Blasien 2011: Tafelbilder zu Grammatik und Lernmethodik

    Ressourcen: Die Tafelbilder entstanden in den zwei Kurswochen in St. Blasien und dienen den Kursteilnehmern als ergänzendes Ergebnis-Protokoll des Unterrichtsgeschehens. Hauptlink: Plakate 01 - 04 (Übersetzungsregeln, Lerntipps Latein, Vokabellernen) > Den ganzen Beitrag lesen

  • Materialien vom 7. Vernetzungstreffen

    Ressourcen: Nach einer kurzen coronabedingten Pause haben sich am 06.05.2022 die "Gewalt-Schule-Medien"-MultiplikatorInnen zum siebten Mal zum Erfahrungsaustausch getroffen. Nachfolgend finden Sie die Präsentationen, Filme und Fotos zum Vernetzungstreffen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Sklaverei

    Lernpaket: Menschen wurden misshandelt und ausgenützt. Überall auf der Welt gab es den Sklavenhandel, den es auch teilweise heute noch in einigen Regionen gibt. In diesem Beispiel diskutieren die Schülerinnen und Schüler über die Sklaverei. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Grammatik: Wortstellung

    Ressourcen: Die 3 Dokumente bieten kurze Bildserien zur Veranschaulichung der Unterschiede der Wortstellung in den Sprachen Deutsch und Latein. Das Lateinische bietet diesbezüglich mehr Freiheiten und Nuancierungsmöglichkeiten als moderne Sprachen. Hauptlink: Wortstellung im Lateinischen anhand eines Beisp ... > Den ganzen Beitrag lesen

  • schau-hin [!] Was deine Kinder machen

    Ressourcen: Die Initiative Schau-Hin informiert Eltern und Erziehende über Entwicklungen der elektronischen Medienlandschaft sowie mögliche Gefahrenquellen, die sich für Kinder aus der Nutzung elektronischer Medien ergeben. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Crank

    Rezension: Das Buch sieht zwar sehr umfangreich aus, hat aber die normale Jugendbuchlänge, denn Hopkins hat sich mit rhythmischer Prosa, "shape poetry" und dgl. gespielt und die vielen Seiten mit Gedanken- und Erzählfetzen gefüllt und auf eine traditionelle narrative Anordnung verz ... > Den ganzen Beitrag lesen

  • Wo bin ich nur?, fragt Kater Murr (K. Dunker)

    Ressourcen: „Familie Schmitz packt froh die Sachen, will endlich Sommerurlaub machen …“ und muss auch darauf achten, dass ihr Kater Murr während ihrer Abwesenheit gut versorgt ist. Oma Anni übernimmt die Tierbetreuung, aber leider läuft nicht alles wie geplant. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Darf ich vorstellen?

    Lernpaket: In diesem Beispiel recherchieren die Schüler Informationen zu einer bekannten Persönlichkeit und präsentieren diese anhand eines Tellagami-Videos. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Einzeller

    Lernpaket: Geißeltierchen, Wurzelfüßer, Wimperntierchen, Augentierchen, Pantoffeltierchen... Sie alle haben eines gemeinsam: sie sind Einzeller. Die Schüler wählen einen Einzeller, sammeln zu diesem Informationen und erstellen daraus ein Video. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Verhaltensvereinbarungen fürs Handy

    Lernpaket: Die Schülerinnen und Schüler überlegen sich in diesem digi.komp-Kurs einige Regeln zur Nutzung von dem Handy in der Klasse bzw. Schule. Aus diesen Regeln erstellen sie dann eine Verhaltensvereinbarung für ihre Klasse. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Kostenlose Übungen, Lieder, Spiele,... für DaZ!

    News: Mehr als 25% der Schülerinnen und Schüler in Allgemeinen Pflichtschulen verwenden in ihrem Alltag neben Deutsch noch eine andere Sprache. Für die vielen Quereinsteiger, die Deutsch erst erlernen müssen, wurde nun mit "Neustart mit Deutsch" ein Lehrwerk kostenlos zur Verfügung gestellt. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Handyverbot - Elternbefragung

    Lernpaket: Wir benutzen es fast täglich - das Handy. Doch sollen wir es auch in die Schule mitnehmen? In diesem Beispiel überlegen sich die Schülerinnen und Schüler Fragen über das Handyverbot in der Schule, die sie dann ihren Eltern stellen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Mein besonderes Erlebnis

    Lernpaket: Eine Heißluftballonfahrt, ein Ausflug oder ein Urlaub am Meer - in diesem Beispiel schreiben die Schülerinnen und Schüler eine Erlebniserzählung aus ihren besonderen Erlebnissen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Girls´ Day

    News: Der Girls' Day ist ein internationaler Aktionstagan dem Schülerinnen den Tag in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb verbringen. Dabei können sie ihre Fähigkeiten erforschen, Berufe kennen lernen und wichtige Kontakte knüpfen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Gesunde Jause für steirische Schulbuffets

    News: Extrawurstsemmerl, Schokoriegel, Chips, Cola & Co. wird in den steirischen Schulen bald der Garaus gemacht. 14 Schulen und neun Buffetbetreiber versuchen die Schulbuffets mit gesunden Lebensmittel zu füllen! > Den ganzen Beitrag lesen

  • Ask the Passengers

    Rezension: Man sollte ja nicht glauben, dass es im 21. Jahrhundert immer noch ein weltbewegendes Thema ist, welche sexuelle Orientierung ein Mensch hat. Zugegeben, Vierzehnjährige sind gerne homophob, Pseudomachos und Hinterwäldler auch (wobei ich so manchen dieser Machos dann beim Schwulen- und Lesbenfilmfestival getroffen habe). > Den ganzen Beitrag lesen

  • Opas geheimnisvoller Garten (L. Foccroulle)

    Ressourcen: Endlich Ferien! Wie gerne würde Lina diese genau wie ihre Freundin am Strand verbringen. Wie aufregend! Doch Lina ist die Ferien über bei Ihrem Opa. Und das findet Lina ganz schön langweilig, denn da gibt es nix außer Opas großem Gemüsegarten. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Girls' Day goes digital: Noch bis 4. März anmelden!

    News: Auch 2022 wird der Girls' Day wieder digital durchgeführt. Auf die Mädchen warten sieben spannende Online-Module mit Schwerpunkten wie Berufe, Ausbildung, Firmen oder Rollenbilder. Die Aufgaben ermutigen dazu, persönliche Rollenbilder zu erforschen und zu hinterfragen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • ZiegenHundeKrähenMama (K. Tanner)

    Ressourcen: Wenn ein enger Angehöriger psychisch erkrankt, dann ist das für niemanden einfach. Doch wie gehen Kinder damit um, wenn es einen Elternteil betrifft? Katharina Tanner hat darüber ein einfühlsames und fantasievolles Buch geschrieben, das uns in die Welt der Kinder eintauchen lässt. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Frag mich!

    Ressourcen: Fragen über Fragen hat ein Kind an die Welt. Doch was, wenn man den Spieß plötzlich umdreht? Genau das hat die deutsche Autorin und Illustratorin Antje Damm gemacht, denn sie weiß, dass Kinder nicht nur Fragen sondern auch Antworten haben – man muss sie nur zu Wort kommen lassen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • 1
  • 2
weiter
Education Group GmbH
Anastasius-Grün-Straße 22-24
A-4020 Linz
Helpdesk +43 732 788078 80
T +43 732 788078
F +43 732 788078 88
E office@edugroup.at
  • Startseite
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Logo Land Oberösterreich
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Bildung
  • Innovation
  • Medien
  • BildungsTV
  • schule.at
schließen

EDUCATION GROUP SITEMAP

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Bildung
  • Innovation
  • Medien
  • BildungsTV
  • schule.at
  • Sitemap
  • Suche
  • Webmail
  • Mein Konto
schließen

Edusearch