Seitenbereiche:
  • zum Inhalt springen
  • zur Hauptnavigation springen
  • zu Kontakt springen
Servicenavigation:
  • Sitemap
  • Suche
  • Webmail
  • Login
Metanavigation:
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Bildung
  • Innovation
  • Medien
  • BildungsTV
  • schule.at
  • Über uns
Logo EduGroup

Gemeinsam in die Bildungszukunft

Service

Hauptnavigation:
  • Suche
    . (aktueller Menüpunkt)
  • Webmail
  • Mein Konto
    . Mein Konto
Menü des aktuellen Bereichs:
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Suche
Ihre Suche nach eltern liefert 1912 Ergebniss(e)
887 Ergebniss(e) werden angezeigt. (Alle Suchergebnisse anzeigen )
  • Medien (22)
  • Praxis (887)
  • Bildung (788)
  • Innovation (195)
  • Infrastruktur (3)
  • Edugroup (17)
Themensammlung (86)
News (249)
Veranstaltungen (4)
  • Mobbing – nicht ohne Eltern

    News: Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind in der Schule leidet, weil es gehänselt oder gemobbt wird, ist das verständlicherweise sehr belastend für sie. Überbesorgte und hilflose Eltern können aber die Situation ungewollt verschärfen. Wie Lehrkräfte damit umgehen können, erklärt Christoph Eichhorn. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Berufe der Eltern

    Ressourcen: Diese Methode dient zur Sichtbarmachung von Segregation am Arbeitsmarkt. Anhand der Berufe der Eltern können Vorurteile über Fähigkeiten von Frauen und Männern diskutiert werden. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Wissenswerte Informationen für Eltern

    Ressourcen: Ob Infos zu Themen wie Anmeldung in einer Kinderbetreuungseinrichtung, Kindergartenpflicht, Ärztliche Betreuung, Eltern wirken mit - auf OÖ Kindernet finden Eltern und Erziehungsberechtigte Wissenswertes rund um die institutionelle Betreuung von Kindern. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Happy-Klick Workshops für Eltern

    News: Wie lange darf mein Zweijähriger YouTube-Videos schauen? Was soll ich meiner Achtjährigen im Internet erlauben? Fragen, die sich Eltern immer wieder stellen. Die OÖ Kinderwelt unterstützt Eltern nun mit Happy Klick-Workshops. Neben einer Bewusstseinsbildung werden auch Empfehlungen abgegeben. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Die Lieblings-App meinen Eltern erklärt

    Lernpaket: Auf den Smartphones von Kindern finden sich zahlreiche Apps, mit denen sie sich tagtäglich beschäftigen. Doch wissen auch die Eltern über die Lieblings-App ihrer Kinder Bescheid? In diesem Lernpaket setzen Kinder sich mit ihrer Lieblings-App genau auseinander und präsentieren diese ihren Eltern. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Eltern werden ist nicht schwer ...

    News: ... gute Eltern sein umso mehr. Auch Mama und Papa stoßen bei gewissen Problemen oft an ihre Grenzen. Beim 2. JAKO-O Familienkongress in Bad Ischl gab es Tipps und Hilfe für die 660 Interessierten. BildungsTV durfte einige Vorträge mit aufzeichnen! > Den ganzen Beitrag lesen

  • Autobiografien von Eltern autistischer Kinder

    Ressourcen: Eine Liste von Autobiografien von Eltern autistischer Kinder. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Informationen für Lehrer, Eltern und Therapeuten

    Ressourcen: Was können Lehrer, aber auch Eltern zu Hause tun um dem Kind in seiner schwierigen Lage zu helfen? Hier finden Sie Tipps und Antworten! > Den ganzen Beitrag lesen

  • Übers Rauchen reden: Was Eltern wissen sollten

    Ressourcen: Diese Broschüre soll Eltern und Erziehende helfen, ihre Kinder zu unterstützen Nichtraucher zu bleiben bzw. zu werden. Es finden sich darin zehn praktische Tipps zur Nichtrauchererziehung, Hinweise zur Gesprächsführung und Informationen zum Thema Rauchen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Bildungs TV - Spannende Vorträge für Eltern

    Ressourcen: Besonders Eltern wird folgende Zusammenstellung an Bildungs-TV-Beiträgen interessieren. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Interkulturelle Zusammenarbeit mit Eltern

    Ressourcen: Ideenkiste.at zeigt Möglichkeiten für die interkulturelle Zusammenarbeit mit Eltern auf, gibt Infos und Hinweise und stellt überdies Sprachkarten für die Praxisarbeit zum Download (PDF) bereit. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Tipps für Eltern zum Umgang mit Cybermobbing

    Ressourcen: Die Initiative SCHAU HIN! rät Eltern, das Thema Cybermobbing und dessen Wirkung aktiv mit ihren Kindern zu besprechen und ihnen zu zeigen, wie sie durch einen sorgfältigen Umgang mit ihren persönlichen Daten solchen Angriffen vorbeugen können. Konkrete Tipps für Eltern warten auf dieser Seite. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Spurensuche - Broschüre für Eltern und Töchter

    Ressourcen: Die beruflichen Möglichkeiten für Mädchen kennen zu lernen, dazu werden Eltern und Töchter von der Broschüre "Spurensuche" eingeladen. Auf einer "Entdeckungsreise durch die Berufsorientierung" gilt es, gemeinsam die starken Einträge der Mädchen zu finden. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Zeig mir deine Eltern und ich sag dir deine Bildung

    News: Im österreichischen Bildungssystem haben Kinder aus bildungsarmen Familien die schlechtesten Startbedingungen. Je höher der Bildungsstand der Eltern ist, umso höher ist auch die Wahrscheinlichkeit eines hohen Bildungsabschlusses der Kinder. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Buchanzeige 2009-01 C.C. Buchner: Latein für Eltern (5474)

    Ressourcen: Verfasst von Robert Maier Freising, entstanden aus Kursen für Eltern von Lateinschülern. ISBN: 978-3-7661-5474-3 Preis: 5,80 € > Den ganzen Beitrag lesen

  • Schul-ABC - Verständnishilfe zwischen Eltern und Lehrkräften

    Ressourcen: Wenn Eltern die Mitteilungen in deutscher Sprache nicht gut genug oder nicht verstehen, kann es zu Missverständnissen und Problemen im Schulalltag kommen. Das "Schul-ABC" soll hier eine Hilfe sein. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Medienbriefe für Eltern mit Kindern von 3 – 13 Jahren

    News: Die Initiative „Schau hin – Was Dein Kind mit Medien macht“ hat einen neuen Medienratgeber oder besser gesagt „Medienbriefe“ für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren herausgebracht, in denen Sie wertvolle Tipps rund um erste Erfahrungen mit der Medienwelt bis hin zum Medienumgang im Jugendalter finden. > Den ganzen Beitrag lesen

  • "Schul-ABC" - Verständnishilfe zwischen Eltern und Lehrkräften

    Ressourcen: Das "Schul-ABC" soll eine Hilfe sein, damit es bei Mitteilungen an die Eltern von Kindern mit einer anderen Erstsprache als Deutsch nicht zu Missverständnissen kommt. Das Schul-ABC ist in den Sprachen Deutsch - Albanisch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Serbisch/Bosnisch/Kroatisch, Tü ... > Den ganzen Beitrag lesen

  • Verständnisvolles Miteinander: Erfahrungsberichte von Eltern und Lehrern

    Ressourcen: Erfahrungsberichte von Eltern, die trotz Scheidung "miteinander" ihre Kinder erziehen. Weiters erzählen Lehrer, wie Schüler die Scheidung der Eltern wahrnehmen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • "Wenn ich einmal groß bin....." - Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl

    Ressourcen: Artikel, 2008 Eltern als Bildungs- und BerufsberaterInnen ihrer Töchter - Tipps für eine gendergerechte Begleitung des Berufswahlprozesses. Zielgruppe: Eltern/ Erziehungsberechtigte Bestellung - Kontakt: amg-Tirol Kaiserjägerstr.4a 6020 Innsbruck 0512/562791-21 c.vogel-gollhofer@amgti ... > Den ganzen Beitrag lesen

  • Elke Schlösser: Zusammenarbeit mit Eltern - interkulturell (Sachbuch)

    Ressourcen: Informationen und Methoden zur Kooperation mit deutschen und zugewanderten Eltern in Kindergarten, Grundschule und Familienbildung > Den ganzen Beitrag lesen

  • Spurensuche – Eine Entdeckungsreise durch die Berufsorientierung für Eltern und Töchter

    Ressourcen: Broschüre 2006 und 2009 Informationen und interaktive Methoden zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Eltern und Töchter. Zielgruppe: Eltern/Erziehungsberechtigte, Mädchen (v.a. 7./8. Schulstufe) Bestellung - Kontakt: Mafalda Glacisstraße 9 8010 Graz 0316/337300 christina.perns ... > Den ganzen Beitrag lesen

  • Eltern

    Ressourcen: Du hast in deiner neuen Schule neue Freunde gefunden. Bevor sie dich zu Hause besuchen erkundigen sie sich nach deinen Eltern. Beschreibe möglichst genau deine Mutter oder deinen Vater! > Den ganzen Beitrag lesen

  • Infonet Eltern

    Ressourcen: Infonet > Den ganzen Beitrag lesen

  • Eltern & Familie

    News: Welcher Kindergarten ist der richtige und wo in der Nähe gibt es eine passende Einrichtung? Welche Alternativen gibt es? Wo kann ich mich bei Erziehungsfragen informieren? Was muss ich wissen beim Übergang in eine institutionelle Einrichtung? Und welche Entwicklungsphasen gibt es im Kleinkindalter? > Den ganzen Beitrag lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
weiter
Education Group GmbH
Anastasius-Grün-Straße 22-24
A-4020 Linz
Helpdesk +43 732 788078 80
T +43 732 788078
F +43 732 788078 88
E office@edugroup.at
  • Startseite
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Logo Land Oberösterreich
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Bildung
  • Innovation
  • Medien
  • BildungsTV
  • schule.at
schließen

EDUCATION GROUP SITEMAP

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Bildung
  • Innovation
  • Medien
  • BildungsTV
  • schule.at
  • Sitemap
  • Suche
  • Webmail
  • Mein Konto
schließen

Edusearch