AHS – umfassende Allgemeinbildung auf dem Weg zur Hochschulreife

monkeybusinessimages/iStock/Thinkstock

An der AHS-Unterstufe (5. – 8. Schulstufe) stehen grundsätzlich drei Ausbildungsrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Verfügung: Es gibt das klassische Gymnasium mit Latein, das Realgymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt sowie Gymnasien mit wirtschaftskundlichem Schwerpunkt.

In der AHS-Oberstufe (9. – 12. Schulstufe) kann je nach Interesse und Neigung eine klassische humanistische, wirtschaftliche, naturwissenschaftliche, musisch-künstlerische oder sprachliche Richtung gewählt werden. Auch die einzelnen Schulen haben die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen – so werden beispielsweise am BORG Linz, Honauerstraße, ein fünfjähriges ORG für Leistungssport und am ORG der Diözese in Linz, Stifterstraße, ein fünfjähriges ORG für Studierende der Musik geführt. Beide Formen tragen dem erhöhten Trainings- bzw. Übungspotenzial Rechnung und bieten den Schüler/innen somit die Möglichkeit, zu sportlichen und musikalischen Höchstleistungen zu kommen und die eigenen Talente speziell zu fördern.

Sowohl bei den Bildungsstandardtestungen, wo die oberösterreichischen AHS-Schüler/innen das mit Abstand höchste Ergebnis aller Bundesländer erreichen konnten, als auch bei der Matura sind die Leistungen der Oberösterreicher/innen durchaus bemerkenswert: Sowohl 2013 als auch 2014 bestand fast ein Viertel der Schüler/innen die Matura mit Auszeichnung und die Verfasser/innen von zahlreichen Fachbereichsarbeiten, vor allem im naturwissenschaftlichen Bereich, konnten sich über Preise (z.B. GC-GENIUS, Österreichische Physikalische Gesellschaft, Dr. Hans Riegel Fachpreis,…) freuen. Die Naturwissenschaftsoffensive der oö. AHS zeigte auch in Bezug auf die Berufswahl der Absolvent/innen Wirkung - seit ihrem Beginn im Jahr 2005 ist die Anzahl der oö. AHS-Maturant/innen, die ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium wählen, stark gestiegen. 

Anzahl der erstsemestrigen NAWI/Tech-Student/innen an öst. Universitäten aus oö. AHS; Quelle: Statistik Austria

Nicht zuletzt können die oberösterreichischen AHS-Schüler/innen auch bei verschiedensten nationalen und internationalen Wettbewerben immer wieder überzeugen: Erfolge konnten bei Sportwettkämpfen ebenso verzeichnet werden wie bei Sprach- oder Mathematikolympiaden, dem Prix Ars Electronica oder dem Media Literacy Award.

Lesen Sie auch

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
07.05.2015
Link
https://www.edugroup.at/service/suche/detail/ahs-umfassende-allgemeinbildung-auf-dem-weg-zur-hochschulreife.html?cHash=fdf939a979bb3100031c913ac5fbc15d&parentuid=233146
Kostenpflichtig
nein