Die schlechtesten Passwörter 2014
-
- Bild: Thinkstock
Softwarehersteller SplashData hat auch heuer wieder die 25 schlechtesten (weil am häufigsten genutzten) Passwörter gekürt. Als Datenbasis dienten dabei mehrere Millionen Passwörter, die nach diversen Datendiebstählen im Internet veröffentlicht wurden.
Ein wenig deprimierend ist es ja schon, wenn man daran denkt, wie viel Zeit und Energie im gesamten Internet darauf verwendet wird, den Benutzern zu erklären, wie ein gutes Passwort aussehen soll. Es soll eine Kombination aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen sein, nicht zu kurz und keine Wörter und Namen verwenden. So wirklich ankommen will das allerdings nicht, wenn man sich ansieht, welche Passwörter 2014 am weitesten verbreitet waren.
Die komplette Liste
Hier die komplette Liste, die von SplashData veröffentlicht wurde:
- 123456
- password
- 12345
- 12345678
- qwerty
- 1234567890
- 1234
- baseball
- dragon
- football
- 1234567
- monkey
- letmein
- abc123
- 111111
- mustang
- access
- shadow
- master
- michael
- superman
- 696969
- 123123
- batman
- trustno1
An den Begriffen kann man sehr gut erkennen, dass die meisten Passwörter eher aus dem englischen Raum kommen. Sie können sich aber ganz sicher sein: es sieht auch bei uns meist nicht besser aus. Vor allem die Zahlenpasswörter sind sehr weit verbreitet und machen es Angreifern unglaublich leicht, einen Zugang zu knacken.
Fazit
Auch wenn Drachen erfolgreich Schätze verteidigen, Batman der erfolgreiche Beschützer von Gotham City ist und Superman laufend die ganze Welt rettet - als Passwörter sind diese Begriffe, so wie einfache Zahlenkombinationen, vollkommen ungeeignet.