FORSCHEN & ENTDECKEN
-
- (c) Cornelia Pointner
Wie kommt das Wasser in die Wolke? Wie weiß ein Thermometer, ob es warm oder kalt ist? Und was ist Oberflächenspannung? Fragen gibt es wie Sand am Meer. Am besten lassen sich diese beantworten, indem man selbst nachforscht. Im Kindergartenalter ist das Experimentieren Entdecken ganz essentiell.
In dieser Sammlung zum Thema "Experimentieren, Forschen und Entdecken" finden Sie zahlreiche empfehlenswerte Links mit Praxisanregungen und -vorschlägen zum Thema.
-
Nela forscht – Experimente für Kinder
Warum verschwindet der Zucker im Tee?, Wie kommt das Wasser in die Wolke? Und warum gibt es eigentlich Schatten? Diesen und noch vielen weiteren Fragen geht Nela nach. In Nela's Welt warten eine wertvolle Zusammenstellung an praxiserprobten Experimenten, die kindgerecht erklärt sind. (4-9 Jahre) Detailansicht
-
Forschungssammelmappe: Experimente zum Thema „Naturwissenschaften“
Das Grazer Kindermuseum FRida & freD hat Experimente zum Thema „Naturwissenschaften“ sehr ansprechend aufbereitet, woraus sich prima eine Forschersammelmappe zusammenstellen lässt. Zwei PDFs (40 Seiten + 30 Seiten) bieten vielfältige und spannende Experimente (bereitgestellt von der Verwaltung Stmk. Detailansicht
-
Forscherixa: Experimente von "Oberflächenspannung bis Stromkreislauf"
Unterwasservulkan, Luftkissenfahrzeug oder Luftballonrakete. Im Forscherixa der Verwaltung Steiermark finden Sie eine Sammlung von naturwissenschaftlichen und technischen Experimenten in der elementaren Bildung – ganz einfach zum Nachmachen. Zusammengestellt vom Kindergarten St. Magdalena (Stmk). Detailansicht
-
Forscherixa: Experimente von "Gummibärlis bis Filterversuch"
Bienenbrillen, Oberflächenspannung, Vulkanversuch oder Gummibärlis auf Tauchstation… Im Forscherixa der Verwaltung Steiermark finden Sie eine Sammlung von naturwissenschaftlichen und technischen Experimenten in der elementaren Bildung – ganz einfach zum Nachmachen. Zusammengestellt von der Arge KIWI. Detailansicht
-
Kostenlose Broschüren mit Forscherideen
Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" bietet pädagogischen Fachkräften umfangreiche Broschüren zu verschiedenen Forscherthemen mit anschaulichen Ideen für Kita, Hort und Grundschule an. Detailansicht
-
Kleine Forscher
Kleine Forscher – eine erstklassige Initiative zum Thema Naturwissenschaft und Technik im Kindergarten. Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, den Forschergeist von Mädchen und Buben im Kindergarten- und Volksschulalter qualifiziert zu begleiten. Detailansicht
-
Entdeckungskiste.de - Bobachten & Experimentieren
Im Selbst-Ausprobieren erkunden die Kinder die Welt. Im Forscherbereich von Entdeckungskiste für Kiga und Kita gibt es viel zu entdecken. Detailansicht
-
Experimentieren mit Wasser
Viele verschiedene Experimente laden ein, das Wasser mit all seinen Eigenschaften kennen zu lernen. Die Kinder werden staunen! Detailansicht
-
Arbeitsunterlagen für Experimente im Kindergarten
Diese Homepage bietet zahlreiche Arbeitsunterlagen (zum Download) für das Experimentieren mit Vorschulkindern, z.B. Der Wasserschatz, Workshop Luft Magnetismus, Farben bunt wie ein Regenbogen, Forschendes Lernenund noch viel mehr... Detailansicht