Hier kommt ROKO – Eine neue Figur für Kindergartenkinder
-
- Credit: ÖJRK Nadja Meister
ROKO kann fliegen und trägt einen Koffer, in dem sich alles findet, was er zum Helfen braucht. Mit ROKO sollen Kinderkartenkinder spielerisch erlernen, wie man Situationen sicher meistert und Hilfe holt. Auch PädagogInnen und Eltern sollen von den Unterlagen profitieren.
Niemand möchte in die Situation kommen Erste Hilfe leisten zu müssen oder etwa Erste Hilfe zu benötigen. Im Notfall können jedoch die richtigen Handgriffe Leben retten oder Folgeschäden vermeiden. „Wir wissen um die Angst der Bevölkerung vor der Anwendung lebensrettender Sofortmaßnahmen. Die Menschen möchten helfen, wollen aber nichts falsch machen. Aus Erfahrung wissen wir, je früher Erste Hilfe erlernt wird, desto selbstverständlicher wird die Anwendung“, erklärt OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Walter Aichinger.
Seit über 60 Jahren setzt sich das Jugendrotkreuz für Kinder und Jugendliche ein. Ob mit Erste-Hilfe-Programmen, Radfahrprüfungen oder den Jugendrotkreuz-Zeitschriften – das Jugendrotkreuz ist im Schulbereich fixer Bestandteil pädagogischer Arbeit. Mithilfe der Figur ROKO sollen nun in OÖ auch die Kleinsten spielerisch erlernen, Situationen richtig zu meistern und rasche Hilfe zu holen. Nach erfolgreicher Implementierung in zwei Pilotkindergärten geht ROKO nun in die flächendeckende Expansion.
Mit der Wissens- und Wertevermittlung so früh als möglich beginnen
Bis 2016 sollen in OÖ auch die Kleinsten mit Erster Hilfe in Berührung kommen. Mit der Figur ROKO will das OÖ. Rote Kreuz künftig im Kindergarten ansetzen. „Jungen Menschen so früh wie möglich humanitäre Werte nahezubringen, sowie zu mitmenschlichem Verhalten und gesunder Lebensweise hinzuführen, so lautet die Mission des Oö. Jugendrotkreuzes. Mit den vielfältigen Angeboten werden junge Menschen unterstützt Eigeninitiative zu entwickeln, Hilfsbereitschaft zu zeigen sowie Verantwortung für sich und Mitmenschen zu übernehmen. Damit das Helfen zur Selbstverständlichkeit wird, muss bei Kindern schon im frühen Alter mit der Wissens- und Wertevermittlung begonnen werden. „ROKO soll dabei sowohl die Kinder als auch die Kindergartenpädagogen und Eltern auf die Themen Erste Hilfe, Sicherheit und humanitäre Werte sensibilisieren“, so Aichinger.
ROKO sowohl für Kinder, PädagogInnen und Eltern
„ROKO mit dem Roten Kreuz“ ist quasi die Leitfigur. Er kann fliegen, ist mit einem Erste-Hilfe-Koffer, sowie einem Handy ausgestattet. „Der Gedanke, dass Kinder im häuslichen Umfeld in Notsituationen geraten und diese ohne Traumatisierung überstehen können, hat mich schon immer berührt und beschäftigt“, erläutert Kindergartenpädagogin Helga Berger, die ROKO als Pilotprojekt in ihrem Kindergarten in Rainbach im Innkreis umsetzte. „Umso mehr freue ich mich über den Erfolg des ROKO-Projektes. Das Interesse der Kinder ist sehr groß. Die Kinder lernen spielerisch und schnell die wesentlichsten Dinge“, so Berger weiter.
Umfangreiche Unterlagen verfügbar
„Speziell für Kindergartenpädagogen wurde eine Arbeitsmappe entwickelt, die in regelmäßigen Abständen mit weiteren Arbeitsblättern erweitert werden kann“, erklärt Berger. Die Kinder erhalten ein eigenes ROKO-Arbeitsheft, mit Geschichten und wertvollen Informationen. Ausgabe 1 behandelt das Thema Erste Hilfe und Gefahrensensibilisierung. „Die Pädagogen und Eltern arbeiten das Heft mit den Kindern durch und erklären den Kleinen, warum es so wichtig ist Hilfe zu leisten bzw. den Notruf zu wählen“, so Berger. Auch ein Lied kann mit den Kindern einstudiert werden, um so die wesentlichsten Botschaften zu verankern. Aber auch Sticker und Ausmalbilder sollen den Lernfortschritt erleichtern. Und der Besuch eines Rot Kreuz Rettungswagens ist natürlich immer ein besonderer Höhepunkt.
Heft 1: Erste Hilfe und Gefahrensensibilisierung
Die erste ROKO-Ausgabe zum Thema "Erste Hilfe und Gefahrensensibilisierung" gibt Kindern Hinweise, wie bei einem Notfall geholfen werden kann. Sie erleben eine spannende Geschichte mit Informationen und Spielanregungen für den Kindergarten.
- Song zum Mitsingen, Anhören + Notendownload
- ROKO-Bilder als Malvorlage
- Solferino (Vorlesegeschichte zum Download)
- Viele Kinder, viele Sprachen
- Informationen für Eltern
- Impulse für den Kindergarten zum Download: Thema Erstversorgung
- Kindercharta: 10 Wünsche, die uns wichtig sind