Schatzkiste
Die App dient der Unterstützung des Lauterwerbs von /sch/, der Festigung, Förderung sowie der Erweiterung des Spracherwerbs aller Kinder im Vor- und Grundschulalter. Zusätzlich kann die App zur Begleitung der Schetismus-Therapie (Schetismus / Lispeln) eingesetzt werden.
Steckbrief
URL | www.edulingu.de |
System | iOS, Android |
Sprache | Deutsch |
Preisspanne | Kostenlos |
Dateigröße | 152 MB |
Fachgebiet | Deutsch |
Bildungsstufe | Volksschule, Sonderschule |
Datum | 27.01.2015 |
Beschreibung
Die einzelnen Übungen bauen sich wie folgt auf:
- Modus Geschichte-Elefant Emil
Vollvertonte Input-Geschichte mit 19 Seiten zum Vorlesen oder Selberlesen mit vielen spannenden, interaktiven Elementen. Der Text beinhaltet vermehrt Wörter mit dem Laut /sch/ im zur weiteren Differenzierung der Laute die Konsonantenverbindungen /st/ und /sp/. - Modus Wimmelspiel-Stachelschwein Schorsch
Im Wimmelspiel suchen die Kinder im Dschungel sch/st/sp-Objekte und sammeln Muscheln, für die es im Modus Faschingsparty Überraschungen gibt. - Modus Puzzle-Frau Schwarzstorch
Alle 19 Illustrationen aus der Geschichte können in zwei Schwierigkeitsgraden mit 6 und 12 Teilen gepuzzelt werden. Zum Modus gehört auch die Bildergalerie. Hier können eigene Erzählvarianten gestaltet werden oder lokale Präpositionen (auf, neben, unter, zwischen usw.) geübt werden. - Modus Faschingsparty-Frosch Freddi
Hier gestalten die Kinder ihre eigene Faschingsparty indem Sie fleißig Muscheln im Wimmelspiel sammeln. Für 10 gesammelte Muscheln erscheint ein neuer Partygast oder eine Überraschung in Form eines Kinderliedes (Musikbox und Radio).
Möglichkeiten für den Unterricht
Die “Schatzkiste” wurde in Zusammenarbeit mit Medienpädagogen und einer Kinderlogopädin entwickelt. Die App ist intuitiv gestaltet und absolut kindersicher.
Sie enthält
- keine Werbung
- keine In-App-Verkäufe
- keine Social-Media Anbindung
- keine Analysetools
Weiterführende Linktipps
- Myofunktionelle Störungen (MFS) und „Lispeln“
- Schetismus-Übungen
- Therapiematerial zum Thema Schetismus