Überblick Bildungsstandards

Mit dem Schuljahr 2011/12 wurden Bildungsstandards erstmals österreichweit abgeprüft. Rund 80.000 Schüler der 8. Schulstufe nahmen im Mai 2012 an der Überprüfung in Mathematik teil. Ergebnisse dieser Überprüfung liegen im Dezember 2012 vor.

Im heurigen Schuljahr stehen nun die Überprüfungen auf der 4. und 8. Schulstufe am Programm. An den HS, NMS und AHS werden im Frühling 2013 die Kompetenzen in Englisch überprüft, an den Volksschulen steht die Mathematik-Kompetenz im Mittelpunkt des Interesses.

Durch die Bildungsstandards haben Lehrkräfte die Möglichkeit, einen kontinuierlichen Abgleich zwischen dem Ist-Stand der Kompetenzen ihrer Schüler und dem angestrebten Soll (Bildungsstandards) zu erhalten. Dieser konkrete Vergleichsmaßstab bietet eine Grundlage für individuelle Fördermaßnahmen.

Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Termine und Informationen zu den Bildungsstandards für das Schuljahr 2012/13 zusammengestellt.

Herbstzeitfenster für die nächste IKM (informelle Kompetenzmessung)

 

Die informelle Kompetenzmessung ist ein freiwilliges Selbstevaluierungstool für Lehrkräfte, welches den Lernstand der Schüler ermittelt und Lehrkräfte bei der Erhebung des individuellen Förderbedarfs unterstützen soll. Die Aufgabenpakete für die Volksschule sowie die Sekundarstufe 1 stehen nun im Herbst wieder zur Verfügung.

Ab sofort bis 31. Jänner 2013 können Lehrer der Sekundarstufe I (Deutsch, Mathematik und Englisch, jeweils 6. und 7. Schulstufe) über die Schulleitung eine IKM anfordern. Die Durchführung dauert eine Schulstunde (50 Minuten) und findet online statt, inklusive der Erläuterung des Ablaufs. Für Deutsch stehen 3 Instrumente für den Kompetenzbereich "Lesen", "Sprachbewusstsein" und "Schreibimpulse samt Kriterienkatalog für die Bewertung durch die Lehrkraft" zur Verfügung.
Neu: Zwei zusätzliche Schreibimpulse für Deutsch sind auch als paper-pencil-Version verfügbar.
Die Aufgaben für Mathematik decken alle Handlungs- und Inhaltsbereiche des Kompetenzmodells ab.
Die Instrumente für Englisch umfassen die Fertigkeitsbereiche "Reading", "Listening", "Writing" und "Speaking".

Ab sofort bis 30. November 2012 steht die IKM für die Volksschule für Deutsch und Mathematik in der 3. Schulstufe zur Verfügung, wobei die Durchführung offline erfolgt. In Deutsch stehen derzeit drei Instrumente für die Kompetenzbereiche "Lesen-Umgang mit Texten und Medien", "Einsicht in Sprache durch Sprachbetrachtung" und "Verfassen von Texten" zur Verfügung. In Mathematik stehen Aufgaben zu den vier allgemeinen und vier inhaltlichen Kompetenzbereichen zur Verfügung.

Weitere Informationen

Termine der Standardüberprüfungen im Frühjahr 2013

 

Termin für die Überprüfung der Bildungsstandards für Englisch in der 8. Schulstufe: 17. April 2013

In Ausnahmefällen kann der Ersatztermin am 25. April 2013 in Anspruch genommen werden. Die Überprüfung beginnt am Vormittag und dauert (einschließlich Erklärungen und Pausen) etwa drei Unterrichtseinheiten. Die reine Testzeit ist mit 90 Minuten festgelegt. Der Testzeitraum für den Kompetenzbereich "Sprechen" ist 6. Mai bis 7. Juni 2013. Die Ergebnisse werden ca. ein halbes Jahr nach der Überprüfung rückgemeldet.

Weitere Infos zur E8 2013

Termin für die Überprüfung der Bildungsstandards für Mathematik in der 4. Schulstufe: 28. Mai 2013

Der Ersatztermin für die Überprüfung in der Volksschule ist der 5. Juni 2013. Die Überprüfung beginnt am Vormittag und dauert maximal 3 Schulstunden. Jeder Schüler bearbeitet zwei Testhefte mit je 36 Aufgaben, für die 80 Minuten zur Verfügung stehen (inkl. Pause). Die Ergebnisse werden ca. ein halbes Jahr nach der Überprüfung rückgemeldet.

Weitere Infos zur M4 2013

Überblick über die weiteren Überprüfungen

Nach der Überprüfung im Fach Englisch in der 8. Schulstufe und im Fach Mathematik in der 4. Schulstufe stehen für das Jahr 2014 Überprüfungen des Faches Deutsch in beiden Schulstufen (4. und 8. Schulstufe) am Programm. 2015 beginnt der dreijährige Überprüfungszyklus wieder mit Mathematik in der 8. Schulstufe von vorne.

Quelle: www.bifie.at

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
01.07.2001
Link
https://www.edugroup.at/service/suche/detail/ueberblick-bildungsstandards-201112.html
Kostenpflichtig
nein