Zeichne das Internet!

PD www.pixabay.com

Durch das Internet sind wir weltweit miteinander vernetzt. Dieses Beispiel zeigt, wie man in der Klasse auch ohne Strom und Computer unser Internet herstellen kann.

Schnellübersicht

Fächer:

Volksschule, Sachunterricht

Erstellt von:

i-s-i impulseschuleinternet.com (Kern/Schmelzer)

Zeitdauer:

20 Minuten

 

Schulstufe(n)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kompetenzen

digi.komp4 - Digitale Kompetenzen

1.1 Bedeutung von IT in der Lebenswelt der Kinder

  • Ich kann wichtige Anwendungsgebiete der Informationstechnologie aus der Lebensumwelt anführen. 
  • Ich denke über meine Nutzung digitaler Medien nach und kann darüber mit meinen Eltern und Lehrpersonen sprechen.

Lernziele

  • Vernetzung thematisieren
  • die Bedeutung des Internet darstellen

Anmerkungen

Globalisierung thematisieren – unser (Konsum)verhalten wirkt sich auch auf andere aus.

Zusätzlich lässt sich so die Gemeinschaft, im Besonderen das soziale Lernen unterstützen. Und auch hierzu eignet sich der Begriff "Internet" als vorzüglicher Ausgangspunkt. So entsteht ein dem Aspekt der Vernetzung entsprechendes Plakat, das auch von allen Schülerinnen und Schülern einer Klasse/Schule gestaltet und inhaltlich mitgetragen werden kann. „Wir haben das Internet gezeichnet", können wir stolz behaupten. Vor dem großen Bild stehend, können Kinder nun ihren Anteil an der Schulgemeinschaft sehen.

Anmerkung: Wenn die Bilder vor der Montage bunt durchgemischt werden, wird das Suchen reizvoller. Außerdem kommt damit wieder der Aspekt der Anonymität mit in die Betrachtung. Die Nachbarbilder können von jedem x-beliebigen Kind der Schule stammen.

Weiterführung:

für eine anschauliche Erdkunde: www.worldmapper.org