Zur Rolle von Buben/Burschen im Bildungssystem – Was ist dran an der Rede von den Bildungsverlierern?

09. January
bis 10.01.2014

Dieses Modul ermöglicht interessierten Fachpersonen der Bildungs- und Sozialarbeit, sich auf der Basis neuer empirischer Forschung mit der Rolle von Buben, Burschen und jungen Männern im Bildungssystem auseinanderzusetzen.

Schnellübersicht

  • Datum

    Beginn: 09.01.2014, 09:00 Uhr
    Ende: 10.01.2014, 17:00 Uhr

Werden Buben/Burschen in der Schule benachteiligt? Sind sie die neuen Bildungsverlierer? Diese Fragen werden in Presse, Politik und Pädagogik intensiv diskutiert und unterschiedlich beantwortet.

Im Modul werden konkrete Strategien für eine emanzipatorische pädagogische Arbeit mit Buben/Burschen präsentiert, die Bildungsinstitutionen als vergeschlechtlichte und vergeschlechtlichende Räume mit einbeziehen. Zentral sind dabei Zugänge, die die Diversität von Männlichkeiten anerkennen, soziale Ein-und Ausschlussprozesse auf organisationaler wie gesellschaftlicher Ebene zur Sprache bringen und Raum für alternative Geschlechterentwürfe schaffen.

Zielgruppe: JugendarbeiterInnen, SozialarbeiterInnen und andere MultiplikatorInnen in der außerschulischen offenen und institutionalisierten Jugendarbeit, LehrerInnen, VertreterInnen von PH’s, SchulsozialarbeiterInnen, Vertreterinnen von NGO's und Eltern;

Referent_innen: Mag. (FH) Michael Kurzmann & Mag.a Elli Scambo

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
03.01.2014
Link
https://www.edugroup.at/service/suche/detail/zur-rolle-von-bubenburschen-im-bildungssystem-was-ist-dran-an-der-rede-von-den-bildungsverliere.html
Kostenpflichtig
nein