
Zu wenig Spitzenleistungen von Österreichs Schülern
Medienart: BildungsTV
Sprache:
Deutsch
Zeit: 00:03:09
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2016
Kurzbeschreibung:
Die Leistungen von Österreichs Volksschülern liegen bei internationalen Testungen leicht unter dem Durchschnitt, „aber nicht so relevant, dass wir sagen könnten, wir müssen dringend was tun in diesem Bereich. Tatsächlich ist es aber so, dass schon deutlich sichtbar wird, dass die Dropouts, die wir haben, […] die gesamte Schule verlassen, ohne ausreichend sinnerfassend lesen zu können“ betont David Wohlhart, Headautor des Kapitels „Die österreichische Volksschule“ im Bildungsbericht 2015. Wohlhart rät hier, die Problemzonen durch Individualisierung stärker in Angriff zu nehmen, aber auch Spitzenleistungen mehr herauszufordern, denn internationale Spitzenleistungen werden bei Testungen nur von auffällig wenigen Kindern erreicht. Mit dem NBB sollen diese Problemfelder aufgezeigt werden und gleichzeitig werden auch Handlungsempfehlungen angeboten.