Mit einer Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 wird das Aktionsjahr eingeläutet. Durch die Beteiligung von Vertretern des Faches, der Schulaufsicht, der Politik, der Wirtschaft und der Medien soll eine entsprechende öffentliche Aufmerksamkeit und positive (Aufbruchs-)Stimmung erzeugt werden. ...

  • Mit einer Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 wird das Aktionsjahr eingeläutet. Durch die Beteiligung von Vertretern des Faches, der Schulaufsicht, der Politik, der Wirtschaft und der Medien soll eine entsprechende öffentliche Aufmerksamkeit und positive (Aufbruchs-)Stimmung erzeugt werden.
  •  

     

     

  • Mit Hilfe von 3 Aktionstagen und einer Aktionswoche, die über das Schuljahr 2006/07 verteilt stattfinden und an denen sich alle Schüler/innen in Oberösterreich zusätzlich zum regulären Turnunterricht bewegen sollen, wird „Bewegung und Sport“ an den Schulen immer wieder thematisiert und konkret umgesetzt. Jeder einzelne Tag steht unter einem bestimmten Motto („Oberösterreichs Schüler/innen bewegen sich / nehmen Haltung an / tanzen aus den Reihen / sammeln Kilometer“).
  •  

     

     

  • Diverse weitere Aktivitäten und Projekte (Spielfeste, Wettbewerbe, etc.), die z. T. auf die Eigeninitiative der Schulen bzw. Lehrer/innen setzen, ergänzen das Jahresprogramm.
  •  

     

     

  • Projektwettbewerb - Schule bewegt: Alle Aktivitäten, die im Rahmen des Aktionsjahres "Bewegung und Sport 2006/07" gesetzt und dokumentiert werden, können auf dieser Homepage öffentlich gemacht werden und nehmen am Projektwettbewerb teil. Egal ob Spielfest, Sporttag, Schulfest, Schulwettkampf, schulartenübergreifende Projekte oder andere kreative Aktivitäten - alles was "bewegt" interessiert. Am Ende des Schuljahres warten tolle Preise auf die siegreichen Klassen / Schulen!
  •  

     

     

  • Information und Kommunikation: Über begleitende Medienberichterstattung und Einbindung der Elternvereine wird auch die Öffentlichkeit in geeigneter Weise über das Aktionsjahr und die damit verbundenen Anliegen informiert. Eine eigene Internetplattform (www.bewegungundsport.eduhi.at) informiert über die aktuellen Ereignisse, dokumentiert das Aktionsjahr und ist über dieses Jahr hinaus als Serviceeinrichtung für alle Lehrer/innen für „Bewegung und Sport“ gedacht.
  •  

     

     

  • Von 3.-4. Sept. 2007 findet unter dem Motto „Hand bewegt Kopf“ eine Enquete zum Thema Lernen und Bewegung in Linz statt. Die Veranstaltung versteht sich zum einen als Rückblick auf das Aktionsjahr, zum anderen noch stärker als Ausblick und Motivation für das nächste Schuljahr und richtet sich an alle oö. Lehrer/innen.

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
28.07.2006
Link
https://www.edugroup.at/praxis/portale/arge-bsp-ooe/jahresschwerpunkte-der-arge/200607-bewegung-und-sport/detail/-9c50ffce08.html
Kostenpflichtig
nein