2007/08: Jonglieren

Für 2007/08 hat die ARGE Bewegung und Sport OÖ Jonglieren als Jahresschwerpunkt gewählt. Dies ist Teil einer nachhaltigen Fortführung des Aktionsjahres Bewegung und Sport 2006/07. Weiters wird damit auf die

Zusammenhänge zwischen motorischem und kognitivem Lernen verwiesen.

Eigene Fortbildungen und Workshops, Materialsammlungen und Informationen rund

ums Jonglieren sowie günstige Einkaufsmöglichkeiten sind als unterstützende

Maßnahmen und Angebote geplant. Das Aktuelle wird immer per Mail an die

BSP-Koordinator/inn/en bzw. schulischen ARGE-Leiter/innen transportiert und auch

auf der Homepage bekannt gegeben.

Warum gerade Jonglieren?

Jonglieren …

     

     

  • fasziniert und macht Spaß.
  •  

     

  • beinhaltet Herausforderung, Kreativität, körperliches und mentales Training.
  •  

     

  • ist preiswert und kann fast überall ausgeübt werden.
  •  

     

  • fördert die Gesundheit. Es schult die Reflexe, die Augen-Hand Koordination, das Zeit-, Rhythmus- und Gleichgewichtsgefühl, das periphere Sehvermögen und wirkt Stress abbauend (Stress abbauend nicht unbedingt in der Anfangphase).
  •  

     

  • schafft günstige Voraussetzungen für motorisches und kognitives Lernen, da beide Gehirnhälften aktiviert werden.
  •  

     

  • beansprucht beide Großhirnhälften und das Kleinhirn gleichermaßen und ist daher der ideale Ausgleich bei vorwiegend verstandesmäßiger Tätigkeit.
  •  

     

  • in Lernpausen steigert die Konzentration.
  •  

     

  • lässt sich in der Schule auch in anderen Fächern und zwischendurch einbauen und kann dadurch beitragen, den Bewegungsnotstand zu lindern.
  •  

     

  • und „Zirkus-Projekte“ eignen sich hervorragend für Aufführungen.
  •  

     

  • kennt keine Verlierer, der wichtigste Konkurrent ist man selbst.
  •  

     

  •  

     

Weitere Informationen gibt es bei den ARGE-Tagen im Herbst (VS / HS: Sept.;

AHS/BAKIP/BHS: 7. Nov. 2007) bzw. laufend per Email an die BSP-Koordinator/inn/en

bzw. ARGE-Leiter/innen und an dieser Stelle!

Die Fortführung des Aktionsjahres wird auch vom LSR f. OÖ begrüßt

und unterstützt. So sollte der Jahresschwerpunkt von den Direktoren auch

bei den schulischen Eröffnungskonferenzen transportiert werden. Wenn du

dich bei dieser Gelegenheit zu Wort melden möchtest, findest du weitere

Informationen auf dieser Homepage unter „Jonglieren - Schwerpunkt 2007/08“ oder direkt an folgenden Stellen:

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
03.09.2007
Link
https://www.edugroup.at/praxis/portale/arge-bsp-ooe/jahresschwerpunkte-der-arge/200708-jonglieren/detail/200708-jonglieren.html
Kostenpflichtig
nein