2008/09: Sicherheit
Als Teil einer nachhaltigen Fortführung des Aktionsjahres 2006/07 bemüht sich die ARGE Bewegung und Sport OÖ, jedes Schuljahr unter ein bestimmtes Motto zu stellen und dieses mit Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien und Hilfestellungen zu begleiten. Für 2008/09 hat die ARGE das vielschichtige T ...
Als Teil einer nachhaltigen Fortführung des Aktionsjahres 2006/07 bemüht sich die ARGE Bewegung und Sport OÖ, jedes Schuljahr unter ein bestimmtes Motto zu stellen und dieses mit Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien und Hilfestellungen zu begleiten. Für 2008/09 hat die ARGE das vielschichtige Thema „Sicherheit im BSP – Unterricht“ gewählt.
Als Teil einer nachhaltigen Fortführung des Aktionsjahres Bewegung und Sport 2006/07 bemüht sich die ARGE Bewegung und Sport OÖ, jedes Schuljahr unter ein bestimmtes Motto zu stellen und dieses mit Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien und Hilfestellungen zu begleiten und damit die Arbeit in den Schulen zu unterstützen.
Nach dem intensiven und arbeitsaufwändigen Aktionsjahr wurde mit Jonglieren im Schuljahr 2007/08 ein sehr konkretes und fertigkeitsorientiertes Thema angeboten.
Für 2008/09 hat die ARGE mit „Sicherheit im BSP – Unterricht“ wieder einen komplexeren Bereich gewählt. Dieses Jahresthema steht unter dem Motto:
ZUTRAUEN – VERTRAUEN – TRAUEN
Mit Wagemut zur Sicherheit
Eigene Fortbildungen und Workshops, Materialsammlungen und Informationen rund um das sehr vielfältige Thema Sicherheit sind als unterstützende Maßnahmen und Angebote geplant. Aktuelle Entwicklungen und Informationen werden immer per Mail an die BSP-Koordinator/inn/en bzw. schulischen ARGE-Leiter/innen transportiert und auch auf der Homepage bekannt gegeben. Auch der Aufbau eines Newslettersystems ist in konkreter Planung.
Warum gerade „Sicherheit“? / Ziele der ARGE
- Eigenverantwortung forcieren
- Sicherheits- / Risikobewusstsein schaffen
- Mut machen (Bewegungserfahrung, „Mut tut gut“)
- Kinder / Jugendliche für die Zukunft stärken
- Rüstzeug für den Ernstfall (z. B. Erste Hilfe)
- Prävention (durch Bewegung, Information)
- Informationen an verschiedene Zielgruppen
- Sicherheit durch Wagemut – Wagemut durch Sicherheit
- Unterstützung für die Lehrer/innen für Bewegung und Sport
Begleitende Aktivitäten und Angebote:
- Plakat zum Schwerpunktthema 2008/09
- Themenspezifische Fortbildungen der Pädagogischen Hochschule OÖ / der ARGE Bewegung und Sport
- „Tag der Bewegung“ am 27. Mai 2009: Der Schwerpunkttag im Schuljahr 2008/09 findet am Mittwoch, 27. Mai 2009 statt (Motto: „Sicher bewegen in der Natur. Grenzerfahrungen – Grenzen erfahren“).
- Im Schuljahr 2008/09 wird es wieder einen Projektbewerb geben. Unter allen eingesendeten Projektberichten (Projekte am Tag der Bewegung und Projekte zum Thema Sicherheit und Bewegung während des Schuljahres) werden Preise verlost. Zusätzlich werden die besten Projekte prämiert.
- Informations- und Unterrichtsmaterialien
- Sammlung relevanter Gesetzestexte
- Newslettersystem