Seitenbereiche:
  • zum Inhalt springen
  • zur Hauptnavigation springen
  • zu Kontakt springen
Servicenavigation:
  • Sitemap
  • Suche
  • Webmail
  • Login
Metanavigation:
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Bildung
  • Innovation
  • Medien
  • BildungsTV
  • schule.at
  • Über uns
Logo EduGroup

Gemeinsam in die Bildungszukunft

Service

Hauptnavigation:
  • Suche
    . (aktueller Menüpunkt)
  • Webmail
  • Mein Konto
    . Mein Konto
Menü des aktuellen Bereichs:
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Suche
Ihre Suche nach eltern liefert 1912 Ergebniss(e)
195 Ergebniss(e) werden angezeigt. (Alle Suchergebnisse anzeigen )
  • Medien (22)
  • Praxis (887)
  • Bildung (788)
  • Innovation (195)
  • Infrastruktur (3)
  • Edugroup (17)
Themensammlung (6)
News (71)
  • Wie zufrieden sind Eltern und Schüler mit Ihrer Schule?

    News: 141 Schulen mit insgesamt 18.457 Schülern und 17.201 Eltern haben bereits freiwillig bei unserer EQ-Erhebung mitgemacht. EQ erlaubt einen Vergleich mit anderen Schulstandorten (anonym) und spiegelt die Zufriedenheit der Eltern und Schüler wieder. EQ wird nun auf weitere Schultypen ausgeweitet. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Zufriedenheit der Eltern

    Ressourcen: Im Arbeitsjahr 2013/14 erhob die Abteilung Statistik des Landes OÖ die Zufriedenheit, Bedürfnisse und Wünsche oberösterreichischer Eltern im Zusammenhang mit der außerfamiliären Kinderbetreuung. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Neue Medien: Herausforderung für Eltern

    0 Kommentare

    News: Aus unserer 4. Kinder-Medien-Studie haben wir wieder zwei Themen herausgegriffen und für Sie aufbereitet. Kommen Eltern mit den Entwicklungen der Neuen Medien noch mit oder sind sie heillos überfordert? Wie siehts bei den Kids aus? Was machen Sie mit Handy und Smartphone? > Den ganzen Beitrag lesen

  • Schoolfox verbindet Eltern und Lehrer

    News: Noch immer erfolgt die Kommunikation zwischen Lehrern und Eltern über Hefte sowie kopierte und eingeklebte Zettel oder Anschläge am schwarzen Brett. Insgesamt ist die Kommunikation langsam, teuer und umständlich. Die App „SchoolFox“ schafft hier Abhilfe. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Fragen von Eltern von 3- bis 6-Jährigen

    Ressourcen: In diesem Beitrag beantwortet SCHAU HIN! häufige Fragen von Eltern von 3- bis 6-Jährigen zu alltäglichen Familiensituationen rund um das Thema mobile Geräte. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Die Lieblings-App meinen Eltern erklärt

    Lernpaket: Auf den Smartphones von Kindern finden sich zahlreiche Apps, mit denen sie sich tagtäglich beschäftigen. Doch wissen auch die Eltern über die Lieblings-App ihrer Kinder Bescheid? In diesem Lernpaket setzen Kinder sich mit ihrer Lieblings-App genau auseinander und präsentieren diese ihren Eltern. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Fragen von Eltern von 7- bis 10-Jährigen

    Ressourcen: In diesem Beitrag beantwortet SCHAU HIN! häufige Fragen von Eltern von 7- bis 10-Jährigen zu alltäglichen Familiensituationen rund um das Thema mobile Geräte. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Fragen von Eltern von 11- bis 13-Jährigen

    Ressourcen: In diesem Beitrag beantwortet SCHAU HIN! häufige Fragen von Eltern von 11- bis 13-Jährigen zu alltäglichen Familiensituationen rund um das Thema mobile Geräte. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Social Media Kompetenz: Informationen für Eltern und Lehrer

    Ressourcen: Profile in sozialen Netzwerken sind eine Visitenkarte im Netz. Jedoch bergen sie ein gewisses Risikopotenzial. Das Forum Mobilkommunikation hat Tipps für Eltern und Lehrer zur Minimierung dieses Risikos zusammengestellt. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Klein, bunt, mobil - Antworten für Eltern zu Kinder-Apps

    Ressourcen: SCHAU HIN! informiert Eltern über Entwicklungen der elektronischen Medienlandschaft sowie mögliche Gefahrenquellen, die sich daraus ergeben. In diesem Beitrag werden verschiedene Fragen rund um die Welt der Kinder-Apps beantwortet. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Instagram: Was Eltern über die Foto-App wissen sollten

    News: Instagram wächst rasant und ist als soziales Netzwerk unter jungen Usern bereits beliebter als Facebook. Wie jedes Netzwerk hat auch Instagram seine Eigenarten, die es zu beachten gilt. SCHAU HIN! erklärt, was Kids mit der App machen und worauf Eltern achten sollen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Tipps für Eltern und Lehrer für den sicheren Umgang mit Smartphones

    Ressourcen: Das Handy entwickelte sich in den letzten Jahren zum komfortablen Alleskönner und Multimediatalent. Ein verantwortungsvoller Umgang ist besonders wichtig. Das Forum Mobilkommunikation hat dazu Tipps für Eltern und Lehrer zusammengestellt. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Smartphones und Datenschutz: Informationen für Eltern und Lehrer

    Ressourcen: Dank der vielen Möglichkeiten, die Smartphones bieten, werden auch immer mehr Daten preisgegeben. Diese Information des Forums Mobilkommunikation gibt Eltern und Lehrern Tipps zu einer verantwortungsvollen Nutzung. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Handy ohne Risiko? Mit Sicherheit mobil - ein Ratgeber für Eltern

    Ressourcen: Das Bundesfamilienministerium gibt in seiner Broschüre Sicherheit mobil - ein Ratgeber für Eltern zahlreiche Informationen und Tipps für Jugendliche und Eltern. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Dr. Martin Weissenböck: Verbesserung der Kommunikation zwischen Schule und Eltern (InfoSMS)

    Ressourcen: Beim Projekt InfoSMS wird die Kommunikation zwischen Lehrern, Eltern und Schülern per SMS und eMail abgewickelt. Informationen können so schnell und sicher zugestellt werden. Jetzt kommt die Weiterentwicklung, der SchulInfoService. Dr. Martin Weissenböck von der HTL 3 Rennweg stellt das Projekt vor. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Schüler und Eltern bewerten Schule per Mausklick

    Ressourcen: LINZ. Schulentwicklung: Bildungsagentur des Landes stellt Schulen Instrument für Online-Befragungen bereit – Rückmeldung soll Verbesserungspotenziale aufzeigen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Familienreport: Was Eltern wirklich beschäftigt

    News: Was denken Familien, wie stehen sie zu Themen wie Erziehung, Bildung, Betreuung oder Gesundheit und wie beurteilen sie die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre? > Den ganzen Beitrag lesen

  • Fuse/Thinkstock

    Elternverständigung via SMS

    News: An der HTL Wien 3 Rennweg sind Mitteilungshefte, blaue Briefe und Verständigungszettel Vergangenheit. Eltern werden dort über Fehlstunden, Elternabende, Abfahrtszeiten, Noten oder Einzahlungserinnerungen via SMS verständigt. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Elternratgeber: Handy & Smartphone sicher nutzen!

    Ressourcen: Dieser 2012 erschienene Leitfaden für Eltern gibt ihnen wertvolle Tipps rund um die Handynutzung ihrer Kinder. Angesprochen werden Themen wie Apps, Kosten, aber auch die Privatsphäre der Kinder sowie Problematiken wie Cybermobbing oder Sexting. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Elternbefragung zum Handy in der Schule

    Lernpaket: Bei dieser Übung sollen die SchülerInnen sich mit den vielfältigen Rollen auseinandersetzen, die Eltern bei der Handynutzung ihrer Kinder spielen und führen dazu eine Befragung durch. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Qualitätssicherung und standortbezogene Schulentwicklung in OÖ

    News: 141 Schulen mit insgesamt 18.457 Schülern und 17.201 Eltern haben bereits freiwillig bei unserer EQ-Erhebung mitgemacht. EQ erlaubt einen Vergleich mit anderen Schulstandorten (anonym) und spiegelt die Zufriedenheit der Eltern und Schüler wieder. EQ wird nun auf weitere Schultypen ausgeweitet. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Ein positiver Schulstart

    Ressourcen: Der Schuleintritt ist für Kind und Eltern eine Zeit der Wandlung. Eine positive Einstimmung des Kindes auf die Schule und viele praktische Hinweise auf die Schnittstelle Kindergarten - Elternhaus - Schule sind der Inhalt des Referates von Erwin Zinner. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Hindernis Herkunft

    Ressourcen: Eine Umfrage unter Schülern, Lehrern und Eltern zum Bildungsalltag in Deutschland - im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland. > Den ganzen Beitrag lesen

  • Studie: Digitaler Familienalltag im Volksschulalter

    News: Wie nutzen Kinder im Volksschulalter digitale Medien? Wie wirkt sich die Nutzung auf die Familie aus? Wie gehen Eltern mit den neuen Herausforderungen um? Saferinternet.at befragte hierzu 12 Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren und deren Eltern. > Den ganzen Beitrag lesen

  • 05 | Betriebliche Kinderbetreuung

    Ressourcen: Die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Ziel der Kinderbetreuung in OÖ – nicht immer ist es aber für die Eltern möglich, ihre Arbeitszeiten mit den Öffnungszeiten der Kinderbetreuungseinrichtungen abzustimmen. > Den ganzen Beitrag lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
weiter
Education Group GmbH
Anastasius-Grün-Straße 22-24
A-4020 Linz
Helpdesk +43 732 788078 80
T +43 732 788078
F +43 732 788078 88
E office@edugroup.at
  • Startseite
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Logo Land Oberösterreich
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Bildung
  • Innovation
  • Medien
  • BildungsTV
  • schule.at
schließen

EDUCATION GROUP SITEMAP

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Bildung
  • Innovation
  • Medien
  • BildungsTV
  • schule.at
  • Sitemap
  • Suche
  • Webmail
  • Mein Konto
schließen

Edusearch