IBOBB – Materialiensammlung

Im Rahmen eines EU-Projektes wurde vom ibw diese umfassende Materialiensammlung erstellt.

Im Rahmen des EU-Projektes „Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf – IBOBB: Konzepte, Praxis, Herausforderungen“ wurde das ibw vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK; neu: Bundesministerium für Bildung und Frauen – BMBF) mit einer Recherche vorhandener Materialien in der Bildungs- und Berufsberatung beauftragt. Das Ergebnis liegt nun in Form eines Berichtes und einer Excel-Tabelle vor und umfasst eine Vielzahl an Informationsbroschüren, Webseiten, Arbeitsmaterialien, Spiele, Lehrbücher, Orientierungstools, Filme usw. die in der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Berufsberatung und -orientierung eingesetzt werden können. Neben einer kurzen Beschreibung werden in der Zusammenschau unter anderem die Zielgruppe(n), Verfügbarkeit, Aktualität und Bezugsmöglichkeiten angeführt.

Während der Bericht eine beispielhafte Auswahl der Rechercheergebnisse beschreibt, sind in der Excel-Tabelle die gesamten Ergebnisse aufgeführt und können nach unterschiedlichen Kriterien sortiert und gesucht werden.

Das EU-Projekt wurde vom BMUKK in Kooperation mit der Arbeiterkammer Österreich und der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführt. In drei regionalen Konferenzen wurde die Vernetzung der Akteure in der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Berufsberatung gefördert.

Bliem Wolfgang, Van den Nest Emanuel.: ibobb – Recherche vorhandener Materialien in der Bildungs- und Berufsberatung. ibw im Auftrag des BMUKK, Wien, November 2013.

Download Bericht
Download Excel-Tabelle

Nachlese zu den IBOBB-Tagungen

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
01.04.2014
Link
https://www.edugroup.at/innovation/grundlagenforschung/rac-test-i/detail/ibobb-materialiensammlung.html
Kostenpflichtig
nein