RAC - TEST
Schulung bei cyberhouse
bearbeitung bettina
-
"Armutsgrenze?!" Ein preisgekröntes Diskussionsspiel
Wer ist arm, wer ist reich?
Und wer definiert eigentlich, was arm sein bedeutet?
Was ist mehr wert: FreundInnen, Gesundheit oder Geld? Mehr Freizeit, teure Urlaube?
Eine heile Familie oder die neuesten Kleider? Detailansicht -
"Realbegegnungen" - Schnupperlehre
(Rechtliche) Informationen rund um das Thema "Schnupperlehre", einem wichtigen Element in der schulischen Berufsorientierung. Detailansicht
-
»… und raus bist Du!«
Ausbildungsarmut Jugendlicher und ihre soziale Ungleichverteilung im österreichischen Bildungssystem. (Herausgegeben von Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation) Detailansicht
-
(Geschlechtersensible) Berufsorientierung im Unterricht
Eine Handreichung des IMST-Netzwerkes zu den Grundlagen von (geschlechtersensibler) Berufsorientierung. Detailansicht
-
#DiscoverYourTalent – European Vocational Skills Week 2018
Während der österreichischen Ratspräsidentschaft findet unter #DiscoverYourTalent von 5. bis 9. November 2018 die European Vocational Skills Week in Wien statt. Nehmen Sie teil! Detailansicht
-
14+ Der Meidlinger Mädchen- und Burschentag
Der Meidlinger Mädchen- und Burschentag ist eine Veranstaltung für alle 14jährigen KMS-SchülerInnen aus dem 12. Wiener Gemeindebezirk. Die Bezirksvorstehung und der Stadtschulrat haben es sich zum Ziel gesetzt Mädchen und Burschen zu unkonventionellen Lebens- und Berufswegentscheidung anzuregen. Detailansicht
-
18plus - Beruf- und Studienchecker
Das Programm 18plus soll dazu beitragen, die Jugendlichen der Vormatura- bzw. der Maturaklasse zu unterstützen, die Ausbildungs- und Studienwahl besser ihren Neigungen und Fähigkeiten anzupassen. Detailansicht
-
18plus Journal - Aktuelles fürs Schuljahr 17/18
Wie geht's weiter? Eine Frage, die sich auch im Schuljahr 2017/18 tausende junge Menschen in Österreich mit Blick auf die Matura stellen. Detailansicht
-
5 Schritte der Entscheidungsfindung
Die Studien- und Berufswahl ist ein längerfristiger Prozess. Die Website der Psychologischen Studierendenberatung führt Schüler*innen je nach ihrem Standort im Entscheidungsprozess gezielt über Links zu den benötigten Informationen und Entscheidungsmethoden.
Detailansicht -
ABC-Berufe
Das braingym Arbeitsblatt (word Format) zum Finden von möglichst vielen Berufen. Es eignet sich gut zum Einstieg ins Thema Berufe und Arbeitswelt oder zum Sichern der Lernergebnisse.
Detailansicht -
ABC der berufsbildenden Schulen
Das ABC der berufsbildenden Schulen wird herausgegeben vom BMB und biete sowohl online als auch in Buchform einen Überblick über das berufsbildende Schulwesen allgemein, aber auch über jede einzelne berufsbildende Schule in Österreich. Detailansicht
-
AHS-MaturantInnen im Prozess der beruflichen Orientierung
Karin Steiner, Andrea Egger-Subotitsch, Eva Leuprecht, Ingrid Bittendorfer, Ren Sturm: AHS-MaturantInnen im Prozess der beruflichen Orientierung. Eine Erhebung unter angehenden AHS-MaturantInnen an Wiener Gymnasien.
AMS-Info 85, Juli 2006. Detailansicht -
AK - Arbeiterkammer
AK & ÖGB unterstützen Lehrende aller Schultypen dabei, Jugendliche über die Arbeits- und Berufswelt zu informieren - handlungsorientiert & aktuell. Detailansicht
-
AK-Berufsinteressenstest
Der AK-Berufsinteressenstest dauert etwa 10 Minuten und ist ein Fragenkatalog, um berufliche Neigungen herauszufinden. Am Schluss erhält man eine Auswertung mit konkreten Berufsvorschlägen aus etwa 700 Berufen sowie Infos zu diesen Berufen. Es lässt sich außerdem das eigene Persönlichkeitsprofil mit dem Idealprofil jedes Berufes vergleichen. Detailansicht
-
Aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt der Statistik Austria
Die STATISTIK AUSTRIA gibt auf ihrer Website grundlegende nationale Informationen über die demographischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen und Entwicklungen Österreichs.
Damit haben Sie immer die neuesten Daten!
Detailansicht -
Aktuell laufende IBOBB-Lehrgänge und Qualifizierungsmaßnahmen in Österreich
Hier finden Sie alle aktuellen Termine zu BOKO- BOLE- und SBB-Lehrgängen sowie anderen Qualifizierungsmaßnahmen für Berufsorientierung an Schulen. Detailansicht
-
Alles rund ums Thema Lehre
Hier erfährst du alles rund um das Thema Lehre. Neben viel Information wartet auch ein Online-Kurzcheck auf dich. Damit kannst du rasch feststellen, welcher Lehrberuf dir gefallen könnte.
Detailansicht -
Alpinekat: "Large Hadron Rap"
...Physik ist trocken?
Dass das ganz und gar nicht zutrifft und wie man aktuelle wissenschaftliche Forschungen interessant und leicht verständlich verpacken kann, zeigt der mittlerweile bereits um die Welt gegangene "Large Hadron Rap" von Kate McAlpine.
Detailansicht -
AMS - Arbeitsmarktservice
Das AMS unterstützt Schulen und Lehrende mit ihren Berufsinformationszentren (BIZ). Detailansicht
-
AMS Bericht - Jugendliche mit Migrationshintergrund
Auf Grund der besonders prekären Arbeitsmarktsituation von jugendlichen Migrant*innen und ihrer spezifischen Problemlagen wurde eine Analyse der Kund*innengruppe Jugendliche mit Migrationshintergrund am Wiener AMS durchgeführt. Detailansicht
-
AMS-Berufslexikon
Hier finden Sie, was Sie für eine gut vorbereitete Berufsentscheidung brauchen: Ausführliche Berufsbeschreibungen zu fast 1.800 Berufen zeigen Ihnen, welche Tätigkeiten, Beschäftigungsperspektiven sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den einzelnen Berufen auf Sie warten. Detailansicht
-
AMS Forschungsnetzwerk
Im AMS Forschungsnetzwerk können Sie sich gezielt mit wissenschaftlichen Fragestellungen zu Berufen und Arbeitsmarkt auseinandersetzen und sich über neue Ergebnisse und aktuelle Aktivitäten in der Arbeitsmarkt-, Berufs- und Qualifikationsforschung informieren.
Detailansicht -
AMS-Methodendatenbank
Die Datenbank basiert auf den AMS/ABI-Praxishandbüchern zur Berufs- und Arbeitsmarktorientierung sowie dem Projekt Quinora. Detailansicht
-
Anregungen zum Thema „Familien- und Haushaltskompetenzen“
Praktische Tipps für den Unterricht: Mittels unterschiedlicher Wege sollen Jugendliche sich mit Lebensplanung, bezahlter und unbezahlter Arbeit auseinandersetzen. Detailansicht
Bild Leuchtturm
dfdsfdsfsdfsdfsdf
- Leuchtturm
- Koala