
Internationale Vernetzung
Die Education Group beteiligt sich nicht nur an nationalen Projekten und Initiativen, sondern ist seit Jahren auch international aktiv: Durch die Beteiligung an zahlreichen EU-Projekten ist die Education Group in ein starkes europaweites Netzwerk fix integriert.
Die Palette der EU-Referenzprojekte ist breitgefächert und umfasst Bildungsforschung ebenso wie die Förderung des IKT-Einsatzes im Unterricht oder auch die Erarbeitung von Maßnahmen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften.
Zu den erfolgreich abgeschlossenen internationalen Projekten zählen etwa „eStream“, das von der Education Group koordiniert wurde, „EduTubePlus“ oder „Free your River“ und dessen Nachfolgeprojekt „Act4Rivers“.
In letzter Zeit widmeten sich die internationalen Initiativen EdReNe, SENNET und MEDEAnet in spezieller Weise der Vernetzung von Stakeholdern und BildungsexpertInnen aus ganz Europa; mit dem 2019 beendeten Projekt YouRNI, das sich mit dem Einsatz von Smartphones für Spracherwerb und Berufsorientierung von jungen Flüchtlingen befasste, wurde ein weiteres höchst relevantes und aktuelles Thema aufgegriffen.
Aktuell wird im Rahmen des Projekts VReduNet ein grenzübergreifendes Netzwerk zwischen Oberösterreich und Südböhmen aufgebaut, das gezielte Lösungen für den Einsatz von AR und VR in Unternehmen und im Bildungswesen aufzeigt: Bis Ende 2022 werden hier u.a. Roundtables, Workshops und auch eine mehrtägige Fortbildungsveranstaltung durchgeführt.