One World Filmclubs

Die ONE WORLD FILMCLUBS richten sich an Jugendliche im Alter von 14-19, die sich gerne gute Dokumentarfilme zu den Themen Menschenrechte, Gleichberechtigung, Rassismus, Migration, Arbeitsbedingungen, u.v.m. ansehen und diskutieren möchten.

Webseite

Ab sofort haben Jugendliche im Alter von 14-19 österreichweit die Möglichkeit, einen eigenen Filmclub zu gründen, und für ihre FreundInnen und MitschülerInnen Vorführungen von Filmen mit einem anschließenden Begleitprogramm zu organisieren. Die Filme werden ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt, ebenso weitere Informationen zu den Themen, Unterstützung bei der Clubgründung und Organisation, Kontakte für eine anschließende Diskussion u.v.m.

Kontakt: info(at)oneworldfilmclubs.at

 

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Webseite
Veröffentlicht am
07.09.2011
Link
https://www.edugroup.at/innovation/grundlagenforschung/rac-test-i/detail/one-world-filmclubs.html
Schulstufe
Sekundarstufe II (9. bis 13. Ausbildungsstufe)
Schultyp
AHS Oberstufe
Mittlere technische und gewerbliche Lehranstalten
Mittlere kaufmännische Lehranstalten
Mittlere humanberufliche Lehranstalten - Ein- und zweijährig
Mittlere humanberufliche Lehranstalten - Drei- und mehrjährig
Höhere technische und gewerbliche Lehranstalten
Höhere kaufmännische Lehranstalten
HLA für wirtschaftliche Berufe
HLA für Mode und Bekleidungstechnik und Kunstgewerbe
HLA für Tourismus
Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik
Land- und Forstwirtschaftliche Berufsschulen
Land- und Forstwirtschaftliche Fachschulen
HLA für Land- und Forstwirtschaft
Kostenpflichtig
nein