134,5 % motiviert bei der Entwicklung eines Regenschutzes für Holzblasinstrumente

Eine TheoPrax-Gruppe des BRG Wels Wallererstraße beschäftigt sich im Schuljahr 2019/20 gemeinsam mit Austria Plastics mit der Entwicklung eines Regenschutzes für Holzblasinstrumente. Auf der Schulhompage geben die Schüler Einblick in das Kickoff-Meeting des Projekts.

"TheoPrax? Nie gehört? Theologie Praxis? Theoretischer Privatunterricht? Nicht ganz! TheoPrax bedeutet Theorie und Praxis. Dabei arbeiten Schüler in Form von Projekten mit Unternehmen zusammen. Was hat das mit mir zu tun?

Unser TheoPrax-Team bestehend aus Paul Pichler als Teamleiter, Alexander Lehner als Protokollführer, Clemens Lasee als Kontrolleur und zu guter Letzt natürlich mir Elia Schneider als Pressesprecher, das rund um Herrn Professor Buchgeher existiert, beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Regenschutzes für Holzblasinstrumente in Zusammenarbeit mit der Firma Austria Plastics. Dabei soll auf Nachhaltigkeit, jedoch auch auf Funktionalität und Preis-Leistung geachtet werden. Bei unserem Kick-Off-Meeting mit der sympathischen Geschäftsführerin Frau Renate Pyrker am 15.Oktober 2019 wurden uns die Mittel, die uns zu Verfügung stehen, erläutert. Außerdem bekamen wir eine tolle Führung durch den Familienbetrieb.

Natürlich sind wir zu 134,5% motiviert und werden ein Produkt entwickeln, das um Ideen besser ist.

Elia Schneider, 6S"

(Quelle: Schulhomepage des BRG Wels Wallererstraße)