steyrland Online-Marketing und Kommunikation
Aufgabenstellung der Initiative steyrland ab dem Schuljahr 2019/20
Ausgangslage
Die Initiative steyrland hat sich gefunden, um die Region Steyr-Land zu stärken. Gemeinsam schaffen Unternehmen, Ausbildungseinrichtungen und die Bevölkerung vielfältige Angebote, damit die Menschen sagen: „Hier will ich arbeiten! Hier will ich leben!“
Als nächster Schritt soll die Initiative stärker nach außen hin kommuniziert werden um auch über die Bezirksgrenzen hinaus bekannter zu werden. Es soll die Regionalmarke steyrland weiter gestärkt werden und der Bekanntheitsgrad von Angeboten aus der Region erhöht werden.
Es sollen vor allem junge Menschen angesprochen werden. Hierzu bietet sich die Erstellung von Videos und der Bespielung eines YouTube-Kanals an. Weiters können auch Roadshows, Promotiontrips und die Betreuung eines Infostandes auf der Lehrlingsmesse in Steyr durchgeführt werden.
Ziel
Vision: Schüler werden Markenbotschafter für Steyr-Land. Mit einem lebhaften YouTube-Kanal soll die Initiative Steyrland bzw. die Angebote in der Region über die Landesgrenzen hinaus attraktiv dargestellt werden.
- Schritt 1: Mediaplanung und redaktionelle Planung (Freizeitaktivitäten, Firmenbesuche, Lokalaugenschein auf Partys/Festen/Ortschaften)
- Schritt 2: Produktion von Videoinhalten, Freigabe durch die Initiative, Veröffentlichung von 2 Videos/Monat auf YouTube)