Mobiles Lernen: Stephen Hawking (Atlas@Cern)

Hawkins Hauptbereiche seiner Forschungen sind die theoretische Kosmologie und die Quantengravitation. Seine wichtigsten Arbeiten jedoch beschäftigen sich mit Theorien über Schwarze Löcher wie die Hawking-Strahlung und das Problem des Informationsverlusts schwarzer Löcher.

  • Aufbau: Biographie, Sprachcomputer, Hawking-Strahlung, Schwarze Löcher, Quantengravitation, Quiz
  • Zielgruppe: ab 16 Jahre (7./8. Klasse, AHS)
  • Unterrichtsgegenstände: Physik (Grundzüge der modernen Atomphysik, Quantenphysikalische Phänomene, Verfeinerung des Teilchenkonzepts, Bezug zum aktuellen Stand der Wissenschaft), Informatik

Zur mobilen Anwendung: Stephen Hawking


Weitere Materialien:
Atlas@Cern Portal

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
13.03.2011
Link
https://www.edugroup.at/praxis/portale/vis-eu/projekte-international/atlascern/detail/mobiles-lernen-stephen-hawking-atlascern.html
Kostenpflichtig
nein