InLoT : In the Lab of Tomorrow

Das InLoT Projekt ist eine Kooperation von Universitäten, Schulen und privaten Firmen:

In the Lab of Tomorrow entwickelt ein Lernsystem, das die Anwendung aufkommender Technologien im täglichen Leben und einen praktischen Umgang mit Wissenschaften ermöglicht. Der Einbau kleinster Computerteile und Sensoren in der Kleidung oder in Sportgeräten fördert das Lernen im täglichen Leben und nicht nur im Klassenzimmer. Dies festigt die konstruktivistischen Lernmethode im naturwissenschaftlichen Unterricht, bei der die SchülerInnen die Möglichkeit haben, mit Daten zu experimentieren und ihre eigenen Modelle der Welt konstruieren.

Diese Methode weckt das Interesse der SchülerInnen am wissenschaftlichen Arbeiten und trägt zum besseren Verständnis dieses Fachhereichs bei. Zudem werden dadurch fächerübergreifende und gemeinschaftliche Aktivitäten gefördert, die wesentlich zur Leistungsverbesserung beitragen. Lernen wird so zur optimalen Kombination aus Antworten auf formulierte Fragen, Ergebnissen aus Nachforschungen und Utnersuchungen sowie dem Austausch von Daten.

Zur Projektwebsite

Materialien

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
16.06.2008
Link
https://www.edugroup.at/praxis/portale/vis-eu/projekte-international/inlot/detail/inlot-in-the-lab-of-tomorrow.html
Kostenpflichtig
nein