EduBBI Highspeed-Glasfaserzugänge für Schulen

Eigenverantwortliches Lehren und Lernen mit modernen Kommunikationsmitteln erfordert zuverlässige Technik. Und die muss vor allem zwei Voraussetzungen erfüllen: Sie muss funktionieren und sich dem rasant steigenden Bandbreitenbedarf anpassen können.

Guter Unterricht lebt von seiner Anschaulichkeit. Dazu gehört bekanntlich der methodisch überlegte und didaktisch sinnvolle Einsatz geeigneter Medien. „Das richtige Medium zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ – ein alter Wunschtraum vieler Lehrerinnen und Lehrer. Unerfüllbar? Nicht mehr ... wir sind am Weg!
Mit dem flächendeckenden Glasfasernetzwerk und dem METRO - Ethernet Service der BBI Breitbandinfrastruktur GmbH können alle bestehenden und künftigen Bedürfnisse des Bildungssektors langfristig abgedeckt werden. 
Profitieren, nutzen und genießen Sie:

  • Moderne Technologie 
    Ein ganz Oberösterreich umspannendes Glasfaser – Backbone - Netzwerk mit einem POP (Point Of Presence) in jeder Gemeinde.
  • Hohe Bandbreiten
    Technisch sind bis zu 10 Gbit/s mit höchster Skalierbarkeit möglich. Für Schulen und Bildungseinrichtungen werden aktuell Leitungen mit der symmetrischen Bandbreite von bis zu 1000 Mbit/s angeboten.
  • Kompetente Betreuung
    Sie erwarten qualitativ hochwertige und innovative technische Leistungen gepaart mit fachkundiger Betreuung auf jeder Ebene!
  • Dynamische Services
    Die Produktpalette, die Sie mit eduBBI Services bündeln können, wird ständig erweitert und an die Marktsituation angepasst.
  • TOP-Preise 
    Für den Bildungssektor werden ganz spezielle Produktbündel mit TOP-Preisen angeboten:
    Für Schulen können wir eine breite Produktpalette mit unterschiedlichen symmetrischen (Up und Down gleich) Bandbreiten zur Verfügung stellen.

Highspeed-Glasfaserinternet für Schulen

eduBBI - symmetrische Glasfaseranbindungen* monatliche Kosten
Schulnetz Fibre light Volksschule 75 (75/75 Mbit/s) € 165,90
Schulnetz Fibre Performance 100 (100/100 Mbit/s) € 294,50
Schulnetz Fibre Performance 150 (150/150 Mbit/s) € 354,50
Schulnetz Fibre Performance 200 (200/200 Mbit/s) € 421,50
Schulnetz Fibre Performance 250 (250/250 Mbit/s) € 472,50
Schulnetz Fibre Performance 300 (300/300 Mbit/s) € 554,50
Schulnetz Fibre Performance 500 (500/500 Mbit/s) € 827,90
Schulnetz Fibre Performance 1000 (1000/1000 Mbit/s) € 1065,50

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. 10% USt.

Die Herstellung des Glasfaseranschlusses erfolgt durch die Gesellschafter der BBI BREITBAND Infrastruktur GmbH (Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH, Linz STROM Gas Wärme GmbH und eww ag) nach Prüfung der Wirtschaftlichkeit in deren Versorgungsgebieten.

Die Umsetzung wird in einer Besprechung vor Ort bzw. nach Begehung mit dem zuständigen Bauleiter festgelegt. Die Errichtung erfolgt in der Regel nach 40 Arbeitstagen in Abhängigkeit von Baubewilligungen der Behörden, Grundeigentümer und Grabungseinschränkungen bedingt durch die Witterung.

Die Herstellung ist individuell abhängig vom jeweiligen Standort und wird seitens BBI berechnet und direkt angeboten.

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 36 Monate und beginnt mit der Inbetriebnahme der ggs. Breitbandverbindung. Sollten Sie sich zum Zeitpunkt der Bestellung in einem aufrechten Vertragsverhältnis befinden, verlängert sich eine allfällige bestehende Vertragsbindung um 36 Monate (ebenfalls beginnend mit der Inbetriebnahme der ggs. Breitbandverbindung).
Wird der Vertrag nicht bis spätestens 1 Monat vor dem Ende der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr.

* Es handelt sich bei all diesen Anbindungen um „bis zu“ Angebote. Da die BBI auf modernste Glasfasertechnologie setzt und über ein sehr leistungsfähiges und hochredundantes Backbone-Netzwerk verfügt, kann die volle Bandbreite im Normalfall durchgängig zur Verfügung gestellt werden. Sollte es jedoch im Backbone der BBI zu einem Engpass kommen, kann die Bandbreite nicht garantiert werden.

eduSECUREBOX

Die eduSECUREBOX ist eine Firewall, die bei Ihnen in der Schule aufgestellt und eingerichtet wird. Sicherheit, hohe Verfügbarkeit und zentrales Management bilden das Herzstück der eduSECUREBOX. So ist sichergestellt, dass Ihre Bildungseinrichtung optimal geschützt ist.
Die Implementierung, Konfiguration und den Betrieb übernehmen unsere Sicherheitsexperten. Somit haben die IT-Verantwortlichen der Schule wieder Zeit, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.

Nähere Informationen zur eduSECUREBOX

Noch Fragen?
Die Hotline der Education Group gibt Auskunft bei technischen Problemen, hilft aber auch weiter, wenn Sie pädagogische Anliegen haben.
Wir sind Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:30 Uhr und Freitag von 7:30 bis 13:30 Uhr unter 0732/7880 7880 für Sie erreichbar.

EDUCATION GROUP GmbH
Anastasius-Grün-Straße 22-24, 4020 Linz
Tel.: 0732/ 7880 7880
Fax: 0732/ 7880 7888
Mail: helpdesk@edugroup.at

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
09.03.2023
Link
https://www.edugroup.at/produkte/internetanschluesse/edubbi.html
Kostenpflichtig
nein