Google Nexus 7 (2) - Mai 2014
"Eine gut durchdachte Organisation des Einsatzes während des Unterrichts ist unumgänglich! Danke für die Möglichkeit, diese Erfahrung machen zu dürfen!"
Zufriedenheit allgemein | ![]() |
Verarbeitung, Robustheit | ![]() |
Displaygröße | ![]() |
Auflösung, Lesbarkeit | ![]() |
Akkulaufzeit | ![]() |
Zufriedenheit Apps | ![]() |
Werkseitige Apps | ![]() |
Einsatz in der Schule | ![]() |
Aus der Praxis
eBook Erstellung
Erstellung eines eBooks zu einem Wunschthema der Kinder (Spinnen). Bis auf die organisatorischen Schwierigkeiten, erarbeiteten die Kinder die Inhalte selbstständig und zeigten ungewohnte Initiative, gingen daraufhin mit "offeneren" Augen durch die Welt, brachten lebende Spinnen in die Schule mit, ... zeigten also noch mehr Interesse und überlegten dabei, was sie noch über das Thema wissen wollen und ins eBook schreiben könnten.
Die Kinder hatten eine Menge Freude und Spaß im Umgang mit dem Gerät, besonders auch beim sich selbst filmen. Allerdings fanden sie es schade, dass man sich aufgrund der fehlenden Kamera mit den Fotos für das eigens erstellte eBook anders behelfen mussten (über privates Smartphone), und sie nicht selber Fotos machen konnten (nur Frontkamera). Das Gerät wird inzwischen schon sehr vermisst.
Des Weiteren spielten die Kinder selbständig/freiwillig Lernspiele und gaben dabei auch nicht schnell auf. Die Gruppenarbeit und das faire Miteinander wurden dabei geschult und gestärkt.
-
Vorteile
- eBook Erstellung
- Lernspiele/Apps
-
Nachteile
- Zeitnot: ein Gerät pro Klasse zu wenig
- Schreiben am Tablet
- Erstellung von Fotos und Videos (nur Frontkamera)
Tipps & Infos
Das Gerät wurde in einer VS mit Schüler/innen im Alter von 6-12 Jahren eingesetzt und getestet. Vorwiegend wurde das Tablet in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch und Musik verwendet. Folgende Apps wurden installiert und verwendet:
- InNote
- Little Professor
- 1x1 Trainer
- MultiCow
- Puzzi Puzzles Spinnen in HD
- Lernspiele für Kinder
- Englisch for Kids
- Wörter lesen, schreiben
- MeeGeius Kinderbücher
- iStoryBooks
- Piano
- ...
Verbesserungsmöglichkeiten werden bei der Kamera gesehen - hier wird eine zweite Kamera gewünscht.
PS: Als Tipp an alle Kolleg/innen - wenn nur ein Gerät zur Verfügung steht: Erstellung eines "Tablet-Fahrplans". Ich erstellte eine solche Wochenübersicht und trug die Kinder ein, sodass alle gleich oft mit dem Tablet arbeiten konnten (vor 8 und in der Jausenpause).
Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projektes "Digitale Devices für E-Learning-BotschafterInnen", einem Kooperationsprojekt des BMBF und der Education Group, erstellt.