Samsung Galaxy Note 10.1 (3G) - Jänner 2014

"Für die Schule wirklich gut geeignet. Durch den S-Pen kann man sinnvoll mit Handschrift und Zeichnungen arbeiten, was bei anderen Tablets oft nur sehr ungenau funktioniert. Mir hat das Testen des Gerätes großen Spaß gemacht und es war bis auf das erste Einrichten relativ stressfrei zu bedienen."

Samsung Österreich

Zufriedenheit allgemein Gut
Verarbeitung, Robustheit Gut
Displaygröße Sehr Gut
Auflösung, Lesbarkeit Gut
Akkulaufzeit Sehr Gut
Zufriedenheit Apps Sehr Gut
Werkseitige Apps Sehr Gut
Einsatz in der Schule Gut
Verwendete Cloudanwendungen Google Docs, Dropbox

  

Aus der Praxis

Das Tablet eignet sich sowohl zur Organisation des Unterrichts als auch zur Dokumentation von Exkursionen. Dabei wurden Webseiten, Karten, Reiseführer, Fotos und Videos gesammelt und für die Vorbereitung des Ausfluges zusammengetragen. Zusätzlich wurde das Gerät für handschriftliche Notizen verwendet, welche als 100%-igen Ersatz für Notizen in Papierform dient.

Daher steht auch einem weiteren Einsatz des Gerätes in der Schule/im Unterricht nichts im Weg.

  

  • Vorteile

    • S-Pen für handschriftliche Notizen
    • Arbeit mit digitalen Unterlagen
    • Künstlerischer Bereich: Zeichnen, Malen, technische Zeichnungen
  • Nachteile

    • Schlechte Qualität von Video
    • Mittlere Qualität von Audio
    • Geringe Auflösung - langes Lesen wird anstrengend

  

Tipps & Infos

Das Gerät wurde in einer HAK mit Schüler/innen im Alter von 15+ Jahren eingesetzt und getestet. Vorwiegend wurde das Tablet im Fach Englisch verwendet. Unter die verwendeten Apps fallen

  • Explain Everything (€ 2,65)
  • Drawing Pad (€ 1,59)
  • S-Pen Notizen
  • Adobe PDF Reader
  • Google Drive (kostenloses Office)

Die App "Explain Everything" eignet sich gut zur Erstellung von kurzen Lernsequenzen. Eine interessante Anwendungsmöglichkeit des Stifts ist es, kurze Lehrsequenzen mittels Screenrecordings damit zu erstellen. Wäre auch interessant, dies die Schüler/innen im Sinne des Peer-Teaching selbst machen zu lassen! "Drawing Pad" ist ein digitaler Malkasten, der eine Vielfalt an Optionen bietet. Für die "Kleineren" und alle Kreativen sehr gut geeignet. Die inkludierte App "S-Pen" ist ideal für Mitschirften im Unterricht. Mit dem "Adobe PDF Reader"  können elektronische Unterlagen gut bearbeitet werden.

Das Gerät bringt eine sehr reichhaltige Softwaresammlung mit; inklusive Photoshop. "S-Pen" Anwendungen sind natürlich besonders interessant, da man damit die Stärken des Gerätes ausnützen kann.

Verbesserungsmöglichkeiten werden in der Auflösung und der Mulitmedia-Qualität gesehen. Ebenso wurden die Standard-Installationseinstellungen als nicht besonders benutzerfreundlich angesehen. Zusätzlich waren sehr störende Notifikationstöne voreingestellt, welche den Unterricht oft störten.

PS: Als Tipp an alle Kolleg/innen - der Stift erleichtert den Übergang von der analogen zur digitalen Verwendung! ;)

Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projektes "Digitale Devices für E-Learning-BotschafterInnen", einem Kooperationsprojekt des BMBF und der Education Group, erstellt.

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Samsung Österreich
Veröffentlicht am
11.02.2014
Link
https://www.edugroup.at/innovation/tablets-mobiles/geraete-technik/geraetetests-2013-2014/android/detail/samsung-galaxy-note-101-3g-jaenner-2014.html
Kostenpflichtig
nein