Samsung Galaxy Note 10.1 (3G) - März 2014
"Testsieger. Eingabestift zur Texteingabe und zum Zeichnen. Gutes, sehr helles Display, unempfindlich gegen Kratzer. Sehr gut zum Surfen und Mailen. Gute Synchronisation per Cloud und PC-Programm 'Kies'. Guter Akku." (Quelle: www.testsieger.de)
Zufriedenheit allgemein | ![]() |
Verarbeitung, Robustheit | ![]() |
Displaygröße | ![]() |
Auflösung, Lesbarkeit | ![]() |
Akkulaufzeit | ![]() |
Zufriedenheit Apps | ![]() |
Werkseitige Apps | ![]() |
Einsatz in der Schule | ![]() |
Verwendete Cloudanwendungen | Dropbox |
Verwendete Lernplattformen | LMS |
Aus der Praxis
Auf dem Gerät wurden Apps zum Zeichnen installiert um eine virtuelle/digitale Galerie auf der Lernplattform zu erstellen und verwalten. Einem weiteren Einsatz steht nichts im Weg, da der Spaßfaktor sehr hoch war und die Schüler/innen froh waren, Neues kennen lernen zu dürfen.
-
Vorteile
- Neues kennen lernen
- Digitale Galerie
-
Nachteile
- Komplizierte Menüführung
Tipps & Infos
Das Gerät wurde in einer NMS mit Schüler/innen im Alter von 10-15 Jahren eingesetzt und getestet. Vorwiegend wurde das Tablet im Fach Englisch verwendet. Vorwiegend wurden Lernspiele in Form von Apps installiert und verwendet. Hervorzuheben ist das Wörterbuch Englisch-Deutsch von Bravolol Inc., welches einen umfangreichen Wortschatz bietet und zudem schnell und kostenlos ist.
Verbesserungsmöglichkeiten werden in der Menüführung gesehen, da diese etwas kompliziert im Umgang ist.
PS: Als Tipp an alle Kolleg/innen - der Spaßfaktor ist hoch!
Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projektes "Digitale Devices für E-Learning-BotschafterInnen", einem Kooperationsprojekt des BMBF und der Education Group, erstellt.