Acer Iconia W5 - Jänner 2014

"Kombination aus Notebook und Tablet vereint beide Welten mit dem Nachteil der wenigen Windows Apps und dem Vorteil, Windowsprogramme zum vollwertigen Arbeiten verwenden zu können."

Acer Österreich

Zufriedenheit allgemein Gut
Verarbeitung, Robustheit Befriedigend
Displaygröße Sehr Gut
Auflösung, Lesbarkeit Sehr Gut
Akkulaufzeit Gut
Zufriedenheit Apps Befriedigend
Werkseitige Apps Gut
Verwendete Cloudanwendungen Google Docs, Office 365, Sky Drive

  

  • Vorteile

    • Als vollwertiges Notebook verwendbar
    • Texteingabe mit Stift
  • Nachteile

    • Lautsprecher sehr leise
    • Mini-HMDI erfordert Adapter
    • Halterung zu wackelig für Schulalltag

  

Tipps & Infos

Das Gerät wurde in einer AHS mit Schüler/innen im Alter von 15+ Jahren eingesetzt und getestet. Vorwiegend wurde das Tablet im Fach Englisch genutzt. Da sich unter Windows 8.1 eher weniger Apps für die Verwendung im Unterricht eignen, wurden vorwiegend die Windowsprogramme verwendet. Diese sind auch im Touchbetrieb gut nutzbar.

Speziell hervorzuheben wäre noch die App "Bamboo Page", welche sich gut zum Schreiben mit dem Stift eignet.

Verbesserungsmöglichkeiten werden in der Bildübertragung zum Beamer und einer kostengünstigeren Möglichkeit zur Bestellung in Klassenstärke gesehen.

PS: Kommentar der Schüler/innen zum Einsatz des Tablet: "Cool!!!" ;)

Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projektes "Digitale Devices für E-Learning-BotschafterInnen", einem Kooperationsprojekt des BMBF und der Education Group, erstellt.

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Acer Österreich
Veröffentlicht am
11.02.2014
Link
https://www.edugroup.at/innovation/tablets-mobiles/geraete-technik/geraetetests-2013-2014/windows/detail/acer-iconia-w5-jaenner-2014.html
Kostenpflichtig
nein